boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 2.360Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 2.360
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 06.10.2021, 10:01
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Die Postkarren sind mit Elektroautos nicht zu vergleichen... Da sind ganz andere Systeme vorhanden ...
Ein Elektroauto hat heute Vorschriften zu erfüllen die so ein Postauto nicht Mal ansatzweise erfüllt... Die würden als Flurförderzeuge konsipiert... ähnlich wie Stapler ... Und daher nicht die Anforderungen wie ein PKW
sie nehmen aber doch aktiv am Straßenverkehr Teil, oder ? Das tuen Flurförderzeuge nur bedingt, sollte also überdacht werden, ob die Einstufung so erfolgen sollte.
top
  #227  
Alt 06.10.2021, 10:02
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.022
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.375 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Ja. Der Europäische, speziell der Deutsche, Automarkt gelten als Königsdisziplin.
Zum Einen weil hier die Nutzung der vorhandene Performance hich ist (schnell gefahren wird und gefahren werden darf und das Thema Anhänger in Europa eine weitaus größere Rolle spielt als überall anders auf der Welt) und zum Anderen der Qualitätsanspruch immens groß ist (in Europa werden Dinge reklamiert, auf die anderswo geschis….wird).

Zu meiner Zeit in der Verbrennerentwicklung haben wir Motordaten bei einigen Fahrzeugen geloggt (reine Motordaten anonymisiert also ohne Seriennumer oder Fahrgestellnummer, keine Bewegungsdaten, daher legal) und wir haben sofort erkannt auf welchem Kontinent das Auto bewegt wurde und ob es dort von einem Firmenangehörigen als Dienstwagen genutzt wurde oder im Feld unterwegs war.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
top
  #228  
Alt 06.10.2021, 10:27
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.022
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.375 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
sie nehmen aber doch aktiv am Straßenverkehr Teil, oder ? Das tuen Flurförderzeuge nur bedingt, sollte also überdacht werden, ob die Einstufung so erfolgen sollte.
Flurförderfahrzeuge sind im Straßenverkehr nicht generell verboten. Es gibt viele die zulassungsfähig sind und mit Kennzeichen im Straßenverkehr bewegt werden dürfen. Müssen (und machen) Firmen, die mehrere Werksgelände bedienen und dafür eine öffentliche Straße überqueren.

Zur Zeit der ersten elektrischen „Nutzfahrzeuge“ (ich nenne es mal so) war der Ansatz der folgende:
Die Fahrzeuge waren für gewerblichen Einsatz, kurze Strecken, non-highway, ein Fahrer, Fahrer ungegurtet. Somit als FFF eingesetzt.
Wird mit den ATVs oder Fun-Buggies ähnlich gemacht mit der Zulassung LoF. Damit kann man auch die notwendige Abgasklasse umgehen um eine Zulassung in EU zu bekommen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt 06.10.2021, 10:35
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
in Karlsruhe fährt ein Tesla mit >1,3 Mio kilometer...

hat es sogar hinten drauf stehen... imemr wieder zwischen KA und FR zu finden...
Das sagt doch gar nix.

Genauso wenig wie der /8 Taxi 240D mit 4,6 Mio km.

https://www.autosieger.de/griechisch...ticle3703.html

Zitat:
rund um die Uhr als Taxi betrieben, wobei er außer dem Originalmotor auf zwei Ersatzaggregate zurückgreifen konnte, die er insgesamt 11 mal durchgetauscht hat.

Also grob 400tkm pro Motorrevision. Von der Anzahlan Getrieben und Diff etc. spricht gar keiner.

Alter, aber den Trööt haben wir inzwischen ja völlig ruiniert.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
  #230  
Alt 06.10.2021, 10:51
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.022
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.375 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Jo, der Thread ist komplett abgedriftet.

Ich warte auf Daten, damit ich mal die vorraussichtliche Reichweite mit Trailer des TE ermitteln kann.
Erfahrungen aus dem Forum gibts ja offensichtlich keine relevanten.
Eventuell kann ja dann der TE selbst in einem Jahr berichten wie es real aussieht.

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
[…]Da aber Erfahrungen deinerseits vorliegen ist auch das sehr gut eruierbar im Vorfeld.

Auch dazu benötigt man „nur“ ein paar Daten.
Wenn du deinen Passat als Ausgang nimmst. Was Verbrauchst du mit dem Passat wenn du ohne Anhänger fährst und wie ist der Verbrauch wenn du dein Boot ziehst?
Wieviel Verbrauch hats du mit deinem ID3, und was ist die Herstellerangabe?
Für welches Fahrzeug interessierst du dich denn? —> Audi etron

(Das sind Fragen, die Aufschluss über deine Fahrweise geben und den Einfluss deines Anhängers bezogen auf das Zugfahrzeug.)
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel

Geändert von supernasenbaer (06.10.2021 um 12:16 Uhr)
top
  #231  
Alt 06.10.2021, 12:19
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Hirngespinste gibt´s viele.
Andy und Dorothe wollen den Schritt ja überspringen und gleich auf Drohnen gehen

Das wird´s irgendwann schon alles geben.
Dann soviel kosten wie ein Taxi (das autonome Taxi eben). Und das kann / will man sich eben nicht ständig leisten. Nicht ich, nicht meine Kinder. Die Armen müßen jeden Tag in´s Geschäft fahren. Und das net immer zu genau gleichen Zeiten.

Und über´s Wochenende weggefahren, gar ein Boot getrailert hat man da noch lange nicht.
Wenn es nur von der Politik käme, wäre ich bei dir. Aber die OEM &Co. arbeiten intensiv dran. Daher bin ich mir schon sicher, dass es irgendwann kommt.

Und deine persönliche Kostenbilanz zwischen Privatauto, autonomes Taxi und Öffis wird die Politik schon in eine Richtung lenken.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #232  
Alt 06.10.2021, 12:52
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Wenn es nur von der Politik käme, wäre ich bei dir. Aber die OEM &Co. arbeiten intensiv dran. Daher bin ich mir schon sicher, dass es irgendwann kommt.

Und deine persönliche Kostenbilanz zwischen Privatauto, autonomes Taxi und Öffis wird die Politik schon in eine Richtung lenken.
und genau letzteres wäre ja zu beeinflussen -
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #233  
Alt 06.10.2021, 15:13
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
und genau letzteres wäre ja zu beeinflussen -
Sollt mer wie die Franzosen die gelben Westen rausholen und uns immer wieder treffen? Montags, um nicht in Terminkonflikte mit anderen zu geraten
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
  #234  
Alt 06.10.2021, 15:26
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Wenn es nur von der Politik käme, wäre ich bei dir. Aber die OEM &Co. arbeiten intensiv dran. Daher bin ich mir schon sicher, dass es irgendwann kommt.
.
.
.
Ich weiss, das Hyundai da an ner "Plattform" arbeitet. "Open source" quasi, damit jeder andere darauf aufbauen könnte.

Deshalb auch die Wasserstoffanstrengungen, weil so ne Kiste müßte dann 24 / 7 laufen. Keine Zeit zu laden.

Mir fehlt der Glaube.
Autonome Trucks kommen glaube ich eher. Der fährt bis zur Abfahrt, dort übernimmt ein ausgeschlafener Fahrer bis zum Ent- / Be-laden im Industriegebiet......und umgekehrt.

Autobahn fahren ist zunächst mal ne leichtere Übung und bei den Gefährten kommt´s auf die paar Zehner für Sensoren und Gedöhns net an.

Jetzt darf´s halt nur net schneien sonst ist´s Chaos komplett
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #235  
Alt 06.10.2021, 15:39
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.777 Danke in 2.870 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
und genau letzteres wäre ja zu beeinflussen -
Grundsätzlich ja, nur zeigt sich meiner Meinung nach gerade in den letzten Jahren zumindest ein "Nachteil" unseres Systems (oder Demokratie?): Wenn der Anteil der Dummen immer größer wird, ist auch der Intelligente im System "gefangen"..., mehr sage ich lieber nicht, da ansonsten zu politisch
__________________


Gruß

Berni
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #236  
Alt 06.10.2021, 16:13
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Grundsätzlich ja, nur zeigt sich meiner Meinung nach gerade in den letzten Jahren zumindest ein "Nachteil" unseres Systems (oder Demokratie?): Wenn der Anteil der Dummen immer größer wird, ist auch der Intelligente im System "gefangen"..., mehr sage ich lieber nicht, da ansonsten zu politisch
Ich erlebe ganz viel intelligente, die selbst mit kleinen Kindern nach Ungarn auswandern. Halte ich für verwerflich, was die Kinder betrifft, aber ansonsten sehr begrüßenswert.

Ich bin ja nicht mehr da.
top
  #237  
Alt 07.10.2021, 06:13
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Sollt mer wie die Franzosen die gelben Westen rausholen und uns immer wieder treffen? Montags, um nicht in Terminkonflikte mit anderen zu geraten
Besser Freitags, dann könnte man schon das Wochenende entsprechend einläuten
top
  #238  
Alt 07.10.2021, 06:18
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Grundsätzlich ja, nur zeigt sich meiner Meinung nach gerade in den letzten Jahren zumindest ein "Nachteil" unseres Systems (oder Demokratie?): Wenn der Anteil der Dummen immer größer wird, ist auch der Intelligente im System "gefangen"..., mehr sage ich lieber nicht, da ansonsten zu politisch
Das wird dann vermutlich der Grund sein, warum man nun vor hat Kinder an die Urnen zu schicken um den Anteil der geistig Armen zu kompensieren - obs funktionieren wird oder noch viel schlimmer kommt ?
top
  #239  
Alt 07.10.2021, 07:22
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.022
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.375 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Bitte!
Nicht zu weit ins politische abdriften und auch die Grenzen „des guten Geschmacks“ einhalten!
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #240  
Alt 07.10.2021, 07:24
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Bitte!
Nicht zu weit ins politische abdriften und auch die Grenzen „des guten Geschmacks“ einhalten!
genau, das ursprüngliche Thema ist sowieso schon "Off"...
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
top
  #241  
Alt 07.10.2021, 08:02
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Bitte!
Nicht zu weit ins politische abdriften und auch die Grenzen „des guten Geschmacks“ einhalten!
Aber bitte unbedingt !














Grüße
Daniel
top
  #242  
Alt 07.10.2021, 08:55
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.831
2.530 Danke in 1.560 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Erfahrungen aus dem Forum gibts ja offensichtlich keine relevanten.
Erfahrungen aus erster oder zweiter Hand waren einige berichtet. Einfach alle Beiträge von elb..., super... und vlt. noch einzelne mehr ausblenden .
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #243  
Alt 07.10.2021, 09:08
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.022
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.375 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Ich nehme die Kritik gern an und gebe zu, dass ich maßgeblich dazu beigetragen haben, dass das Thema abgedriftet ist und „zerredet“ wurde.

Allerdings zeige mir bitte den Beitrag wo konsistent die Daten Fahrzeug, Anhänger (Größe, Gewicht, Beladung), Verbrauch ohne Anhänger, Verbrauch mit Anhänger und gefahrene (lange, repräsentative) Strecke mit Anhänger (inkl gefahrene Geschwindigkeit) auftauchen.
Alternativ zum Verbrauch auch gern die gemessenen Reichweiten mit/ohne Anhänger.

Das sind einfach die Daten die notwendig sind um eine saubere Antwort zu bekommen.
Die Aussage: ich habe einen gesehen, der mit nem E-Fahrzeug einen Anhänger gezogen hat/geslippt hat und nur 120km weit gekommen ist, hilft da wenig weiter.

Ich denke ich habe auch mehrfach darauf hingewiesen, dass die hier gebrachten Informationen eben nicht ausreichen um die richtigen Rückschlüsse zu ziehen hinsichtlich Verbrauch/Reichweite.

Ich bin aber weiterhin gern bereit zu einer konkreten Lösungsfindung…auch wenn diese erst mal nur rechnerisch (also theoretisch, aber durchaus praxisnah) sein kann.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 07.10.2021, 09:10
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hat jemand Erfahrungen damit, wie es sich auf die Reichweite eines Renault Zoe R90 auswirkt, wenn man dauerhaft ca. 240kg im Auto transportiert ?
Reichweite beträgt je nach Fahrweise leer ca. 180 km unter 140 km dürfte sie durch das Mehrgewicht nicht fallen.

Hintergrund der Frage ist - Mein Nachbar würde gerne etwas GTL Diesel bunkern, 200 Liter sind ja in der Garage erlaubt und theoretisch jeweils 240 L im Kofferraum, der T5 wuppt das natürlich problemlos, doch der Zoe der Partnerin könnte ja auch noch genutzt werden.
Car-Port Stellplatz ist alternativ zur Garage vorhanden, die Fahrzeuge werden also nicht zusätzlich in die Garage gestellt.

Grüße
Daniel
top
  #245  
Alt 07.10.2021, 09:19
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.022
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.375 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrungen damit, wie es sich auf die Reichweite eines Renault Zoe R90 auswirkt, wenn man dauerhaft ca. 240kg im Auto transportiert ?
Reichweite beträgt je nach Fahrweise leer ca. 180 km unter 140 km dürfte sie durch das Mehrgewicht nicht fallen.
Ca. 30km weniger Reichweite. Also ausgehend von 180km bleiben noch ca. 150km übrig (sofern die Ladung imAuto transportiert wird).
Gerechnet. Keine Erfahrung.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
top
  #246  
Alt 07.10.2021, 09:26
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Dann würde das ja knapp noch passen
top
  #247  
Alt 07.10.2021, 09:38
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Er will permanent 240l GTL mit sich rumfahren?????

Warum um Geld zu sparen wegen Preisanstiegen?

Da zahlt er das doppelte durch den Mehrverbrauch, sowohl beim T5 als auch beim Zoe, vom nicht nutzbarem Kofferrauvolumen mal ganz abgesehen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #248  
Alt 07.10.2021, 09:39
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrungen damit, wie es sich auf die Reichweite eines Renault Zoe R90 auswirkt, wenn man dauerhaft ca. 240kg im Auto transportiert ?
Ich fahre u.a. eine Zoe. .. und merke keinen Unterschied ob ich alleine fahre oder 2-3 Leute mitnehme.
Die Rekuperation wird das auch zumindest teilweise ausgleichen. Mit mehr Gewicht rekuperiert man mehr.

Gruß, Jörg
top
  #249  
Alt 07.10.2021, 10:16
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Er will permanent 240l GTL mit sich rumfahren?????

Warum um Geld zu sparen wegen Preisanstiegen?

Da zahlt er das doppelte durch den Mehrverbrauch, sowohl beim T5 als auch beim Zoe, vom nicht nutzbarem Kofferrauvolumen mal ganz abgesehen.
Ja, er möchte da gerne vorsorgen und das in besonders teuren Phasen nutzen und wieder nachfüllen.

Kofferraum braucht seine Frau nicht, da kommt nur die Handtasche mit ins Auto.
top
  #250  
Alt 07.10.2021, 11:03
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.588
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.589 Danke in 1.241 Beiträgen
Standard

Es gibt ja immer noch Steigerungen:
Einen größeren Unsinn habe ich bislang kaum gehört, den Kofferraum eine E-Autos zur Lagerung von Diesel zu nutzen? Vielleicht solltest Du Dir neue Nachbarn suchen, nicht daß Du Dich plötzlich in der Prepper Szene wiederfindest.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 2.360Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 2.360



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Auto zum Ziehen? *Diana* Kleinkreuzer und Trailerboote 547 08.05.2014 18:40
Welches Auto zum ziehen von 1,7t Hänger ? Boescher Kein Boot 24 07.08.2013 15:28
Welches Auto kann/darf eine Windy 22 HC ziehen? Nosti Kleinkreuzer und Trailerboote 13 23.07.2013 21:35
elektrische Seilwinde um trailer ans Auto zu ziehen Pischel Marine Allgemeines zum Boot 29 17.06.2013 22:33
Ein 2t Boot an ein Auto was 2t ziehen darf ?Risiko? 1.Klausi Kleinkreuzer und Trailerboote 72 02.05.2006 20:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.