boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Offshore



Offshore Technik, Tuning, Rennen! Alles rund um Offshore.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 2.774Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 2.774
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 30.11.2006, 10:54
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Rene, so ist's normal, aber die Abstimmung zwischen Lift und Trimm bekommst Du ohne die Kleinen, Runden nicht mehr hin.

@ Mucke
Auf dem Yammi- Digital- Drehzahlmesser ist IMMER alles zu sehen. der hat garkeine Taste.
auch mit temperatur etc?? ein bekannter hat nen 4 takter und hat mir son Multifunktionsteil mal gezeigt...da waren irgendwelche knöpfchen dranne..

wie gesagt,ich stehe lieber auf volle instrumentierung...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 30.11.2006, 11:14
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.956 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS
Zitat:
Zitat von checki
Rene, so ist's normal, aber die Abstimmung zwischen Lift und Trimm bekommst Du ohne die Kleinen, Runden nicht mehr hin.

@ Mucke
Auf dem Yammi- Digital- Drehzahlmesser ist IMMER alles zu sehen. der hat garkeine Taste.
auch mit temperatur etc?? ein bekannter hat nen 4 takter und hat mir son Multifunktionsteil mal gezeigt...da waren irgendwelche knöpfchen dranne..

wie gesagt,ich stehe lieber auf volle instrumentierung...
Bei den neueren die auch für 4-Takter benutzt werden ja. Der für Deinen 2-Takter hat Temp.-Warnung, Ölstand, Drehzahl und Trimmwinkel. Ist eine schöne Sache und alles ist immer zu sehen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 30.11.2006, 11:20
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Zitat:
Zitat von Mucke40PS
Zitat:
Zitat von checki
Rene, so ist's normal, aber die Abstimmung zwischen Lift und Trimm bekommst Du ohne die Kleinen, Runden nicht mehr hin.

@ Mucke
Auf dem Yammi- Digital- Drehzahlmesser ist IMMER alles zu sehen. der hat garkeine Taste.
auch mit temperatur etc?? ein bekannter hat nen 4 takter und hat mir son Multifunktionsteil mal gezeigt...da waren irgendwelche knöpfchen dranne..

wie gesagt,ich stehe lieber auf volle instrumentierung...
Bei den neueren die auch für 4-Takter benutzt werden ja. Der für Deinen 2-Takter hat Temp.-Warnung, Ölstand, Drehzahl und Trimmwinkel. Ist eine schöne Sache und alles ist immer zu sehen.
bei zwotaktern weiß ich es nicht ich hab kein DZM...der Motor wird aber eh ausgetauscht....
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 30.11.2006, 11:31
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Mit welcher Hand machst Du das, Cyrus. Das ist jeden Tag anders.
Mit der Hand mit dem Du den Schalter bedienst.

Die Grundwerte sind sicherlich immer identisch.
Fine tunnig ausgenommen.
Angehängte Grafiken
 
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 30.11.2006, 11:42
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.956 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Ich bin kein Freund vom Fussgas und habe für die Einstellung während der Fahrt keine Hand frei. Über Jahre hat sich die Lifteinstellung mittels zweier Fussschalter (Taster) als sehr praxistauglich erwiesen. Zudem ist es mit handelsüblichen Lichttastern eine sehr preiswerte Lösung.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 30.11.2006, 11:48
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Ich bin kein Freund vom Fussgas und habe für die Einstellung während der Fahrt keine Hand frei. Über Jahre hat sich die Lifteinstellung mittels zweier Fussschalter (Taster) als sehr praxistauglich erwiesen. Zudem ist es mit handelsüblichen Lichttastern eine sehr preiswerte Lösung.
Hmm, da lob ich mir doch die Tohatsu Schaltung.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 30.11.2006, 11:49
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak
Hmm, da lob ich mir doch die Tohatsu Schaltung.

MFG René
Die hat ein Schalter für den Lift?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 30.11.2006, 11:51
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von divefreak
Hmm, da lob ich mir doch die Tohatsu Schaltung.

MFG René
Die hat ein Schalter für den Lift?
Jein. Die Seitenmontage hat Platz für 2 Powertrimmschalter im Griff.





Einen davon kann man ja für den Lift "mißbrauchen".

MFG René[/url]
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt 30.11.2006, 12:00
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.956 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Darüber habe ich auch mal nachgedacht, Rene und es mit außenliegendem Schalter probiert. Mal abgesehen vom "Kabelsalat" in der Schaltung, bekomme ich das Trimmen und das Liften mit nur einem Daumen nicht hin.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 30.11.2006, 12:02
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Darüber habe ich auch mal nachgedacht, Rene und es mit außenliegendem Schalter probiert. Mal abgesehen vom "Kabelsalat" in der Schaltung, bekomme ich das Trimmen und das Liften mit nur einem Daumen nicht hin.
haben die screamandfly jungs nich son hebel wie beim auto scheibenwischer?? wenn der in der nähe des lenkrades sitzt??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 30.11.2006, 12:07
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki
. Mal abgesehen vom "Kabelsalat" in der Schaltung, bekomme ich das Trimmen und das Liften mit nur einem Daumen nicht hin.
Kabelsalat? Das kann ich nicht bestätigen. Du erinnerst dich an das Schlauchboot mit 2x 90PS? Da hab ich auch beide Trimmschalter in die linke Schaltung gelegt.

Das einzige Problem: die Bedienung ist nicht immer intuitiv möglich. Weil man Problme hat sich zu merken welcher Schalter nun links und welcher Rechts ist. Mit nem Lift stell ich mir das einfacher vor.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 30.11.2006, 12:14
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.956 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

@ Mucke
Diesen Lenkradschalter müsstest Du mit der linken Hand betätigen und gleichzeitig lenken. Das ist keine gute Lösung.

@Rene
Das wäre mir zu fummelig. Zudem möchte ich eine zweimotorige Anlage aus Sicherheitsgründen mit nur einem Trimmschalter bedienen. Einen Tilt, um die Motore unabhängig hochzufahren, kann man ja zusätzlich verbauen. (wenn man das für notwendig hält)

Wie machst Du das mit der Lenkung, bei unterschiedlich möglichen Trimmwinkeln beider Motore.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 30.11.2006, 12:31
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
@ Mucke
Diesen Lenkradschalter müsstest Du mit der linken Hand betätigen und gleichzeitig lenken. Das ist keine gute Lösung.

@Rene
Das wäre mir zu fummelig. Zudem möchte ich eine zweimotorige Anlage aus Sicherheitsgründen mit nur einem Trimmschalter bedienen. Einen Tilt, um die Motore unabhängig hochzufahren, kann man ja zusätzlich verbauen. (wenn man das für notwendig hält)

Wie machst Du das mit der Lenkung, bei unterschiedlich möglichen Trimmwinkeln beider Motore.
würde sagen das hängt vom lenkrad und der lenkung ab...in den meisten fällen liftet man ja nur wen man fullspeed fahren möchte??? wenn der hebel so angebracht ist das man mit dem zeigefinger rankommt...??

de rest der hand bleibt am lenkrad...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 30.11.2006, 12:34
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki
@ Mucke
Diesen Lenkradschalter müsstest Du mit der linken Hand betätigen und gleichzeitig lenken. Das ist keine gute Lösung.

@Rene
Das wäre mir zu fummelig. Zudem möchte ich eine zweimotorige Anlage aus Sicherheitsgründen mit nur einem Trimmschalter bedienen. Einen Tilt, um die Motore unabhängig hochzufahren, kann man ja zusätzlich verbauen. (wenn man das für notwendig hält)

Wie machst Du das mit der Lenkung, bei unterschiedlich möglichen Trimmwinkeln beider Motore.
Das gleicht die Vebindungsstange aus. Die hat an jedem Ende Gelenke.

Du kannst eine klassische (Ohne Can Verknüpfung) Doppelanlage nicht vernünftig mit nur einem Schalter bedienen. Die Hydraulik läuft niemals 100% parallel.


MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 30.11.2006, 12:41
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.956 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Den Lift betätige ich bei den unterschiedlichsten Geschwindigkeiten, nicht nur bei WOT. Die linke Hand hat mit dem Lenken genug zu tun und der Fuss ist ohne Funktion. Die gleichzeitige Bedienung beider Dinge hat man sehr schnell erlernt. Zudem kostet ein Lenkradschalter etwa 10mal soviel, wie die Taster und Du hast noch ein Kabelstrang mitten im Lenkradbereich.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 30.11.2006, 12:45
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.956 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak
Zitat:
Zitat von checki
@ Mucke
Diesen Lenkradschalter müsstest Du mit der linken Hand betätigen und gleichzeitig lenken. Das ist keine gute Lösung.

@Rene
Das wäre mir zu fummelig. Zudem möchte ich eine zweimotorige Anlage aus Sicherheitsgründen mit nur einem Trimmschalter bedienen. Einen Tilt, um die Motore unabhängig hochzufahren, kann man ja zusätzlich verbauen. (wenn man das für notwendig hält)

Wie machst Du das mit der Lenkung, bei unterschiedlich möglichen Trimmwinkeln beider Motore.
Das gleicht die Vebindungsstange aus. Die hat an jedem Ende Gelenke.

Du kannst eine klassische (Ohne Can Verknüpfung) Doppelanlage nicht vernünftig mit nur einem Schalter bedienen. Die Hydraulik läuft niemals 100% parallel.


MFG René
Ich weiß, warum ich bei einem Motor bleibe.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #242  
Alt 30.11.2006, 17:32
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

ab nächstes jahr gibt es eine programmierbare powertrimm und powerlift steuerung .da drückt man nur noch auf einen knopf und der powerlift und der powertrimm stellen sich auf einen vorher programmierten wert ein .
Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 01.12.2006, 08:56
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton14ft
ab nächstes jahr gibt es eine programmierbare powertrimm und powerlift steuerung .da drückt man nur noch auf einen knopf und der powerlift und der powertrimm stellen sich auf einen vorher programmierten wert ein .
wenn man das nachhaltig ändern kann ist das ne feine sache..
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt 01.12.2006, 13:35
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS
Zitat:
Zitat von Picton14ft
ab nächstes jahr gibt es eine programmierbare powertrimm und powerlift steuerung .da drückt man nur noch auf einen knopf und der powerlift und der powertrimm stellen sich auf einen vorher programmierten wert ein .
wenn man das nachhaltig ändern kann ist das ne feine sache..
wird von mir jan und thilo neu entwickelt dieses hightech produkt .
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 01.12.2006, 14:50
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

davon weiß ich ja noch gar nix
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 01.12.2006, 15:55
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Also eine dynamische powertrimm und powerlift steuerung.
Nicht schlecht.
Dan kann sogar mein Enkel das Boot fahren und der ist erst 4 Monate.

Spaß beiseite. Die Idee ist nicht schlecht.
Komplette ESP ASR ect. vom Auto ins Boot und ab gehts.
Gibt es nicht so was schon im Profirennsport?

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 01.12.2006, 16:50
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm
Also eine dynamische powertrimm und powerlift steuerung.
Nicht schlecht.
Dan kann sogar mein Enkel das Boot fahren und der ist erst 4 Monate.

Spaß beiseite. Die Idee ist nicht schlecht.
Komplette ESP ASR ect. vom Auto ins Boot und ab gehts.
Gibt es nicht so was schon im Profirennsport?

Carsten
nö im profirennsport gibt es sowas noch nicht das ist eine rein pictonische idee von mir , aber thilo hatte noch die idee das eine compterschnittstelle ran kommt und das man denn noch ein gps einbauen könnte und alles automatisch " von alleine sich einstellt, je nach gefahrener geschwindigkeit . denn wird einmal alles programmiert wie man es am schönsten und besten findet und denn geht alles alleine beim gasgeben .

die idee mit der elecktronik hatte ich als ich mit der neuen checkmate von stepfan6 gefahren bin, und ich merkte das man sich nicht auf alles konzentrieren kann wie powertrimm ,powerlift, drehzahl,psi,gefahrene geschwindigkeit , wellen und vorausschauendes fahren . es war mir bei 115 kmh nicht mehr möglich alles optimal zu trimmen und denn noch sicher zu fahren . so könnte man einen tag lang die optimalen einstellungen suchen und denn einmal fest pogrammiert immer wieder per knopfdruck sofort abrufen. vollgas geben ,knopf drücken und immer wieder sofort top speed fahren ohne lift und powertrimm zu bedinen .
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 01.12.2006, 16:54
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Alles automatisch?Wie langweilig...
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 01.12.2006, 17:16
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze
Alles automatisch?Wie langweilig...
mh...es muss aber so programiert sein du es jederzeit andern kannst,sobald du einen knopf,ob PT oder PL drückst,dass das programm nicht weiterläuft...wenn dann würd ich ne woche testen und mehrere programme machen...aber geile idee...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 01.12.2006, 17:29
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Idee ist super,das stimmt.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 2.774Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 2.774



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.