boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 303Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 303
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 01.04.2019, 08:55
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.701
Boot: Aicon 56
2.190 Danke in 825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Dann sollte man sich diesem juristischen Ärger stellen. Und nicht durch die Hintertür...
Kostenkontrolle.
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für xxx

Geändert von milton (01.04.2019 um 09:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #227  
Alt 01.04.2019, 09:56
selva_450
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne
Wer Lehrer, Anwälte und Rentner nicht will - sollte dies direkt auf seinem Kundendienst-Fahrzeug deutlich machen.

Elektro-Maier
Wir arbeiten nicht für Lehrer, Anwälte und Rentner.

Dann wird's lustig

Das darf man im Gaga-Land leider nicht ohne sich direkt jur. Ärger einzufahren. Ich fände es auch ehrlicher.
Btw. Siemens-, Audi- und BMW-Ingenieure sollten direkt mit auf die Liste.
__________________
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
@ MILTON

Der Spruch oben enthält keine Beleidigung, sondern ist lediglich eine Aussage, die durch das Recht auf freie Meinungsäüßerung gedeckt sein sollte. Wo siehst du etwas strafbewehrtes oder ordnugwidriges?
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 01.04.2019, 10:41
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.094
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.504 Danke in 11.464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von selva_450 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Christo Cologne
Wer Lehrer, Anwälte und Rentner nicht will - sollte dies direkt auf seinem Kundendienst-Fahrzeug deutlich machen.

Elektro-Maier
Wir arbeiten nicht für Lehrer, Anwälte und Rentner.

Dann wird's lustig

Das darf man im Gaga-Land leider nicht ohne sich direkt jur. Ärger einzufahren. Ich fände es auch ehrlicher.
Btw. Siemens-, Audi- und BMW-Ingenieure sollten direkt mit auf die Liste.
__________________
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
@ MILTON

Der Spruch oben enthält keine Beleidigung, sondern ist lediglich eine Aussage, die durch das Recht auf freie Meinungsäüßerung gedeckt sein sollte. Wo siehst du etwas strafbewehrtes oder ordnugwidriges?
Diskriminierung bestimmter Gruppen!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 01.04.2019, 11:23
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.183
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.761 Danke in 3.292 Beiträgen
Standard

Ein Handwerker klingelt an der Tür.
Die Hausfrau öffnet die Tür.
"Guten Tag, Frau Schmidt" sagt der Handwerker "ich bringe das neue Waschbecken, wie bestellt"
Sagt die Hausfrau: "Ich heiße nicht Schmidt, ich heiße Meier.
Die Schmidts haben früher hier gewohnt, die sind schon vor über einem Jahr hier weggezogen"
Sagt der Handwerker verärgert: " Das ist ja ein starkes Stück, erst bei mir ein Waschbecken bestellen und dann Hals über Kopf ausziehen!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #230  
Alt 01.04.2019, 13:08
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.190
2.639 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Der Maler, mit dem ich mich vor Jahren über die Rechnung gestritten habe, hat mich auch als Lehrer verdächtigt...

Gruß,
Mario
__________________
Willst Du schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh zusammen.
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 01.04.2019, 13:12
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Der Maler, mit dem ich mich vor Jahren über die Rechnung gestritten habe, hat mich auch als Lehrer verdächtigt...

Gruß,
Mario
ist doch klar,...dein Nickname ist Tagedieb...da wäre ich auch auf Lehrer gekommen
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #232  
Alt 01.04.2019, 18:46
selva_450
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Diskriminierung bestimmter Gruppen!
Nein, da wird lediglich das Recht auf Vertragsfreiheit artikuliert. Haben wir nen Anwalt ( einen echten ) an Bord?
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 01.04.2019, 20:46
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.701
Boot: Aicon 56
2.190 Danke in 825 Beiträgen
Standard

Vertragsfreiheit in D. In welcher Traumwelt lebst du denn?
Versuch mal dich im Ausland zu krankenversichern.
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für xxx
Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt 01.04.2019, 21:07
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
ist doch klar,...dein Nickname ist Tagedieb...da wäre ich auch auf Lehrer gekommen
Lach
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 01.04.2019, 22:59
georgk georgk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 106
529 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Bis Ende der 60er Jahre produzierten die Schulen in Deutschland genau das, was die Wirtschaft brauchte: 10 % Abiturienten, die später mal Führungspositionen übernahmen oder Arzt oder Anwalt wurden, 20 % Realschulabgänger für die mittlere Führungsebene und 70 % Volksschulabsolventen, die dann Handwerker oder Arbeiter wurden und sich je nach Cleverness auch bis ganz nach oben hoch arbeiten und einen eigenen Laden aufmachen konnten.

Dann kamen die Sozis mit ihrem "Bildung für alle"-Geschwätz. Die Anforderungen für das Abitur wurden immer weniger (in NRW konnte man zeitweise das Abitur mit einem einzigen Hauptfach plus Sport, Religion, Musik und Kunst machen !!!), und heute ist es umgekehrt: 70 % Abiturienten, die ein Studium beginnen und zu zwei Dritteln nicht beenden, sich für richtige Arbeit aber zu schade sind, 20 % Realschüler, mit denen niemand was anfangen kann und die deshalb dann doch lieber bis zum Abitur weiter machen, und für die restlichen 10 % ist die ehemalige Volks- und heutige Haupt- (=HAUPT!!!) Schule nur noch ein Aufbewahrungsort für sprachunkundige Ausländer (die nichts dafür können) und lernunwillige Kindern aus bildungsfernen Familien (so nennt man die Asozialen ja wohl heute).
Das ist doch Polemik. Gibt es einen Beleg, dass zwei Drittel der heutigen Abiturienten ihr Studium nicht beenden?
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 02.04.2019, 00:01
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.183
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.761 Danke in 3.292 Beiträgen
Standard

Das ist der Klaus. Der Klaus geht zur Hauptschule, weil seine Eltern arm sind. Das ist die Luise. Die Luise geht zum Gymnasium, weil ihre Eltern reich sind.

Originalton Klassenlehrer 1969 in der Grundschule.

Ich fand das mit den Sozis geil. Leider ist das heute immer noch so, wenn auch nicht mehr so ganz krass. Geburt / Herkunft entscheidet über Bildung.

Aber es gibt ja auch ausgleichende Gerechtigkeit. Die Volksschüler von damals, sind die Handwerker von heute. Die haben es nicht nötig für die gebildeten Akademiker zu arbeiten. Irgendwie schließt sich da der Kreis.
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 02.04.2019, 00:04
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von georgk Beitrag anzeigen
Das ist doch Polemik. Gibt es einen Beleg, dass zwei Drittel der heutigen Abiturienten ihr Studium nicht beenden?
Für heute kann ich nicht sprechen, aber vom Jahrgang 1993 im Maschinenbau in Bochum haben ca. 10-20% bis zum Diplom geschafft.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #238  
Alt 02.04.2019, 05:20
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Für heute kann ich nicht sprechen, aber vom Jahrgang 1993 im Maschinenbau in Bochum haben ca. 10-20% bis zum Diplom geschafft.
Deckt sich mit meinen (Lebens)-Erfahrungen. Allerdings rund 10 Jahre früher. 36 Mann standen damals vor dem Dozenten und ließen sich einführen. 9 Mann haben dann den Zettel bekommen.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 02.04.2019, 06:16
selva_450
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von milton Beitrag anzeigen
Vertragsfreiheit in D. In welcher Traumwelt lebst du denn?
Versuch mal dich im Ausland zu krankenversichern.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Zwei Sachen, Milton - erstmal bist du nicht der einzige Selbständige hier, und in den letzten 25 Jahren habe ich mir sehr genau angeguckt, mit wem ich Dienstleistungsverträge abschließe

und zweitens staune ich wieviel Zeit du hier verbringen kannst, wo du doch sooo erfolgreich bist und soo viel zu tun hast...
Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 02.04.2019, 06:49
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.711
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.351 Danke in 3.842 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von selva_450 Beitrag anzeigen
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Zwei Sachen, Milton - erstmal bist du nicht der einzige Selbständige hier, und in den letzten 25 Jahren habe ich mir sehr genau angeguckt, mit wem ich Dienstleistungsverträge abschließe

und zweitens staune ich wieviel Zeit du hier verbringen kannst, wo du doch sooo erfolgreich bist und soo viel zu tun hast...
Na ja, je erfolgreicher ich bin, desto mehr Zeit kann ich hier verbringen....
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 02.04.2019, 07:13
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Für heute kann ich nicht sprechen, aber vom Jahrgang 1993 im Maschinenbau in Bochum haben ca. 10-20% bis zum Diplom geschafft.
dito.
20 von anfangs 120 in 1985.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 02.04.2019, 07:51
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.701
Boot: Aicon 56
2.190 Danke in 825 Beiträgen
Standard

War auch in anderen Fakultäten so. 70 von 700 bei den Dipl. Kfm.´s Start 1990. Erste Vorlesungen in einer Halle. Bis zum Vordiplom warens dann schon nur mehr 100. Allein beim Erwerb eines einzigen Scheins gab es ein Drittel Schwund.
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für xxx
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #243  
Alt 02.04.2019, 08:05
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Moin,

Rentner mit Anwälten auf eine Stufe zu stellen ist empörend!

Was die Kundschaft angeht, so kann ich nach weit über 40 Jahren an der Front sagen, dass es in allen Berufszweigen welche gibt wo man sich auf der Matte umdrehen und gleich wieder gehen möchte.
(Was ich nach entsprechenden Bemerkungen der Kundschaft auch schon gemacht und meinen Dispo gebeten habe jemand anderen dahin zu schicken)
Allerdings sind sie in manchen Berufszweigen und Menschentypen schon auffällig oft zu finden. Ist in etwa wie bei Autos, viele suchen sich aus was zu ihnen passt und so ist ihre menschliche Seite oft an ihren Fahrzeugen erkennbar.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 02.04.2019, 08:28
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich habe auch noch eine Anekdote:

Kumpel mit Betrieb Gas/Wasser-Installation.

Anruf Kunde: Hallo? Meine Heizung ist defekt. Können Sie das bitte auf Garantie reparieren?

Kumpel: Was ist denn das für ein Model?

Kunde: xyz so und so

Kumpel: Das ist ja ein Kessel aus den 70er Jahren?

Kunde: Ja und?

Kumpel: Wer hat den denn eingebaut?

Kunde: Ihr Opa.

Kumpel: Na dann ist mein Opa auch für die Reklamation zuständig. Der kann aber nicht kommen.

Kunde: Warum?

Kumpel: Der liegt auf dem Friedhof. Damit ist die Reklamation hinfällig.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #245  
Alt 02.04.2019, 08:36
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von georgk Beitrag anzeigen
Das ist doch Polemik. Gibt es einen Beleg, dass zwei Drittel der heutigen Abiturienten ihr Studium nicht beenden?
Spontan und nur zur Fernuni Hagen ( nicht zwingend das typische Studentenklientel) , da kann man die Zahlen einsehen.
Absolut brechen deutlich mehr ab wie vor x Jahren, prozentual übern Daumen aber nicht. ( Mehr studierende)
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 02.04.2019, 08:48
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Da fällt mir grad ein, natürlich völlig o.T.

https://www.programmwechsel.de/lusti...-autopsie.html
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #247  
Alt 02.04.2019, 09:23
georgk georgk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 106
529 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Für heute kann ich nicht sprechen, aber vom Jahrgang 1993 im Maschinenbau in Bochum haben ca. 10-20% bis zum Diplom geschafft.
wikipedia sagt was anderes:

In Deutschland beenden nach einer Studie aus dem Jahr 2014 etwa 28 % der deutschen Studenten ihr Bachelorstudium ohne Abschluss. Die Abbruchquote an Universitäten liegt bei 33 %, an Fachhochschulen bei 23 %
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 02.04.2019, 09:39
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Nein, das ist kein Widerspruch. Die Studie aus 2014 kann man nicht mit den Zuständen aus den 90er vergleichen. Die Politik hat hier schon hart eingegriffen und dem ewigen Studenten ein Ende bereitet. Man hatte plötzlich Fristen, die man auch einhalten musste. Sonst flog man von der Uni. Das haben auch die Abiturienten begriffen und sich nur dann eingeschrieben, wenn sie auch tatsächlich Bock auf die Materie hatten.

Geändert von Andrei (02.04.2019 um 11:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #249  
Alt 02.04.2019, 09:48
georgk georgk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 106
529 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Nein, das ist kein Widerspruch. Die Studie aus 2014 kann man nicht den Zuständen aus den 90er vergleichen. Die Politik hat hier schon hart eingegriffen und dem ewigen Studenten ein Ende bereitet. Man hatte plötzlich Fristen, die man auch einhalten musste. Sonst flog man von der Uni. Das haben auch die Abiturienten begriffen und sich nur dann eingeschrieben, wenn sie auch tatsächlich Bock auf die Materie hatten.
das ist ja alles richtig. aber ihr wollt doch nicht ernsthaft behaupten, dass in den 60er, 70er, 80er und 90er Jahren nur 10 bis 20 Prozent der Studenten einen Abschluss gemacht haben? natürlich haben viele das Studienfach gewechselt und die Regelstudienzeit überschritten. aber 10 bis 20 Prozent Abschlussquote?

Geändert von georgk (02.04.2019 um 09:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #250  
Alt 02.04.2019, 10:01
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Ich möcht die "Abbruchquoten" (von der einen oder der anderen Seite) in der Ausbildung im Handwerk nicht wissen.

Oder die Durchfallquoten bei der Meisterprüfung (und hier sollte man ja meinen die Leute wüßten bereits was sie wirklich wollen und hätten schon einige Kenntnisse in dem was sie tun).

Also in meinem Studium sind viele im Grundstudium gegangen worden. Das war aber so gewollt/gesteuert, weiter oben waren gar nicht mehr Plätze verfügbar.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 303Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 303



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum reden eigentlich eigentlich Geschäftsleute von sich immer in der Mehrzahl? chevyuser Kein Boot 53 25.12.2011 06:27
Nun habe ich herausgefunden, warum es in manchen ICE's so warm geworden ist Pseudonymloser Kein Boot 2 06.10.2010 21:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.