boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 4.154Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 4.154
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 09.11.2016, 19:48
silversurfer81 silversurfer81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 8
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

mal ein Beispiel von mir. Ich hab nen 15Jahre alten Bulli. 150Tkm auf der Uhr und ein TDI. der Läuft nochmal 15Jahre. auf 100km verbrauch ich 7,6l Diesel. als Benziner bin ich bei minimum 11 bis 12l beim 2.5er und bis 16l beim 6Zylinder. warum in aller Welt soll ich mir nen Benziner antun? wer glaubt hier wirklich, dass die aktuellen Benziner 'sauberer' sind? Kraft kommt von Kraftstoff. die aktuelle Diskussion zielt nur auf den Verkauf von neuen Kisten, die ich sonst nicht brauchen würde.
wenns eines Tages einen bezahlbaren Bulli mit Hybrid oder auch E-antrieb und mind. 900km Reichweite geben würde, dann, aber nur dann würde ich ernsthaft in Erwägung ziehen, meinen Bus vor Ablauf seines Autolebens abzugeben. Vorher macht es weder aus Umweltschutzgründen noch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten für mich Sinn.
Lasst euch doch mal vorrechnen, wieviel Dreck in allem Formen ein Auto bei der Produktion verursacht. Eigentlich müssten aus Umweltschutzgründen alte Karren subventioniert werden.

Grüße

Stefan
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #227  
Alt 09.11.2016, 19:55
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Also um Deinen Bären 2x10km/Tag innerstädtisch zu transportieren wäre der Traffic mit Benzin/LPG Antrieb die deutlich saubere und günstigere Lösung gewesen.
Ich würd sagen, schlecht beraten oder schlecht informiert. Auf jeden Fall die falsche Wahl.
An Aroganz kaum noch zu überbieten.


Es sind 2 x 19,2 km die ich fahren muss am Tag !

Als mir mein altes Auto "verreckte" und ich nicht wußte, wie ich
nächsten Tag zur Arbeit kommen sollte mit dem "Bären", da war
keine große Zeit sich umfassend zu beraten. Fix sondiert, in welche
Richtung es gehen sollte. Festgelegt, dass Opel Vivaro, Renault
Traffic, VW-Multivan oä. in Frage kommen und dann gesucht.
Tja, finde mal in wenigen Tagen/Stunden so ein Auto. Da war der
Renault dann echt ein Glücksgriff (Vollausstattung mit Standheizung,
Bett, Tisch ...) mit dem 2,5-er Motor und Laufleistung unter 50.000 km.

Du bist anscheinend so ein richtiger Held in Sachen Tips geben und
anderer Leute ihre Entscheidungen und Handlungen zu kritisieren.
Dann zeige mir doch mal ein solches Auto wie ich oben gesucht habe,
als Benziner/LPG Antrieb, mit ca. 45.000 km auf der Uhr, nicht älter als
4 Jahre und unter 20.000 Eur Kaufpreis !


Zitat:
Wenn ich mir 2013 einen damals top aktuellen Euro5 Diesel gekauft habe, für sicherlich nicht gerade wenig Geld, dann will ich das Teil auch nutzen und fahren und nicht kalt enteignet werden.
Ich zahle Steuern, ich zahle beim Tanken nochmal Steuern, ich zahle GEZ für die Kiste, ich zahle, zahle, zahle.
Aber nach 3 Jahren fällt "jemandem" dann plötzlich ein: "ne, also 95% der aktuell fahrenden Diesel können wir nicht mehr in die Städte lassen".
Herzlichen Dank auch!
So sieht`s aus !
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #228  
Alt 09.11.2016, 20:16
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 691
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.935 Danke in 2.533 Beiträgen
Standard

Mach Dir nix draus, Jörg. Realität stört bei Ideologien nur.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße
Michael
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt 09.11.2016, 22:12
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uncle_cadillac Beitrag anzeigen
... Es sind ausschließlich die Diesel Maschinen die die Stickoxide produzieren. ...
Selten so gequirlte Schxxße gelesen
Aber wenn es der Spiegel sagt wird's schon stimmen und alle anderen sind Idioten oder doch nicht
Hauptemittent ist der Dieselmotor, in dem während der Verbrennung aufgrund des technisch bedingten Luftüberschusses und der hohen Temperaturen mehr NOx entsteht als im Benziner.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #230  
Alt 09.11.2016, 22:15
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.590
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.007 Danke in 5.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Du bist anscheinend so ein richtiger Held in Sachen Tips geben und
anderer Leute ihre Entscheidungen und Handlungen zu kritisieren.
Dann zeige mir doch mal ein solches Auto wie ich oben gesucht habe,
als Benziner/LPG Antrieb, mit ca. 45.000 km auf der Uhr, nicht älter als
4 Jahre und unter 20.000 Eur Kaufpreis !

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?aty...fJzw_wcB&dtr=s
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
top
  #231  
Alt 10.11.2016, 05:32
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.567
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.117 Danke in 3.788 Beiträgen
Standard

Ob man das glauben kann?

__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

top
  #232  
Alt 10.11.2016, 06:36
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.317
Boot: Crownline 270 CR
7.584 Danke in 2.161 Beiträgen
Standard


Ich finde ein gutes Argument zum Autokauf immer noch den persönlichen Geschmack. Was nützt mir das beste, sauberste und sparsamste Auto, wenn ich keinen Spass dran habe?

Auch wenn der Tesla 500 kw haben sollte, wird da niemals das Feeling von nen 911 turbo drin aufkommen. Und das ist das wofür ich mein hart erarbeitetes Geld ausgeben möchte.

Ich lebe heute und Weiss nicht was morgen passiert.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
top
  #233  
Alt 10.11.2016, 06:41
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 959
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.433 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Nein, kannst du nicht glauben, weil wir ja wissen, dass die geforderten Grenzwerte der Diesel ja nur auf dem Prüfstand erreciht werden. Im Fahrbetrieb wird das 4 bis 6fache hinten rausgeblasen. Die Einsparung wäre also 4 bis 6 mal so hoch.
Aber das stimmt natürlich auch nicht, das sind alles böse Journalisten von der Lügenpresse die das behaupten.

Aber ich bin raus hier, was soll ich mich hier streiten. Wir sind alle erwachsen und jeder tut was er für richtig hält. Fahrt weiter Diesel PKW, ignoriert die Überschreitung der Grenzwerte, redet euch ein, dass Benziner ja auch Stickoxide verursachen und sogar Feinstaub (beim Bremsen) und dass die LKWs ja viel größere Motoren haben und schon ist alles wieder gut und es schläft sich noch besser. Schuld haben ja immer nur die anderen, nie wir persönlich...
__________________
Viele Grüße
Uwe
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 10.11.2016, 06:41
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Was ist, wenn man morgen feststellt dass LED-Beleuchtung in den Häusern krank* macht? Egal, sind hell und billig außerdem waren sie teuer, also weiter so wie bisher?
(*Beispiel, einfach so daher geredet, wir müssen nicht diskutieren ob LED krank machen)

Willy
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #235  
Alt 10.11.2016, 06:50
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moinsen
Es ist eh ne diss um des Kaisers Bart:
"Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat der Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Land Nordrhein-Westfalen wegen Überschreitung der Luftqualitätswerte in der Landeshauptstadt Düsseldorf (Aktenzeichen 3K 7695/15) in vollem Umfang stattgegeben.

Das Gericht kam zu dem Ergebnis, dass Fahrverbote für Dieselfahrzeuge so schnell wie möglich auszusprechen sind. Die rechtlichen Instrumentarien sind nach Auffassung des Gerichts bereits jetzt vorhanden. Dies ist das Einfahrtverbotszeichen (VZ 251) mit einem Zusatzschild, nach dem dieses Einfahrtverbot für Dieselfahrzeuge gilt. Es müsse nun sehr schnell gehen, auf die Einführung einer Blauen Plakette durch den Bundesgesetzgeber könne nicht gewartet werden, so das Gericht."
Zwar ist NRW in (Sprung)revision gegangen, ne höchstrihterliche Klärung wird wohl noch in 2017erwartet. Aber es ist nsch Meinung "führender" Juristen ( auch vom Land selber) zu erwarten, das das Urteil bestätigt wird.
Für weiter 17 Städte liegen Klagen vor.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #236  
Alt 10.11.2016, 06:52
raeuberoni raeuberoni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.11.2006
Beiträge: 538
264 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Der Glaube ersetzt eben sicheres Wissen.
Gibt es einen Grund zu der Annahme, das nun ausgerechnet
diese Erhebung stimmen sollte?
Letztendlich sind es ideologiegetriebene Projekte,
denen lediglich die wissenschaftliche Begleitmusik fehlte...
Ob Glyphosat, Fukushima, der menschengemachte Klimawandel,
alles Lüge.
Die neue ADAC Motorwelt enthält übrigens einen Test von zwei
Diesel PKW, nämlich Volvo und Mercedes, die nur einen Bruchteil dessen
emittieren, was die Grenzwertes hergeben...
Aber ich bin mir sicher, es wird sich auch hier eine Lösung ergeben,
durch Veränderung von Grenzwerten...
War es nicht das Märchen vom tapferen Schneiderlein,
in der sich die Prinzessin immer neue Herausforderungen für ihr Volk ausgedachte ?
Grüße
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #237  
Alt 10.11.2016, 06:57
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Die Leute wollen billige Leistung....andere Gründe gibt es für Dieselautos nicht. Der Dieselkraftstoff steigt nur deshalb nicht im Preis, weil dann noch mehr auf Heizöl ausweichen oder im Ausland tanken.

Willy
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #238  
Alt 10.11.2016, 07:07
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Die Leute wollen billige Leistung....
Willy
und genau da sollte man ansetzen ...



die ganzen mächtigen SUV´s und sonstige Tonnen mit Dieselmotoren können doch aus dem Innenstadtverkehr raus.

Es gibt keinen Grund warum gerade diese Fahrzeuge - vornehmlich von nicht verkehrstüchtigen jungen Frauen in kurzen Röcken gefahren - immer die Zufahrten von Kits und Schulen blockieren und die Cayenne´s bei Lidl die Behindertenparkplätze füllen

Die Familienbomber und Hundefänger mit max. 2 Liter Hubraum machen den Dreck nicht ....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
top
  #239  
Alt 10.11.2016, 07:17
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Wir haben auch eine solche Tonne, dass sie einen Benziner hat, soll mal nicht interessieren. Wir haben sie, weil wir damit die Neptun ziehen und ja, wenn sie vorn steht, fahren wir auch mit ihr zum einkaufen und in die Stadt.


Wie will man unterscheiden ob sie eine Karre nun einen Sinn macht oder nicht?

Wie will man einen aktuellen Porsche*, schwerer und größer als ein Mittelklassekombi, einstufen? Darf nur Spaß machen was wie Spaß aussieht?
(*1,7 T und 300PS, was mag der raus blasen? (geschätzt))

Gruß
Willy
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #240  
Alt 10.11.2016, 07:38
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Wir haben auch eine solche Tonne, dass sie einen Benziner hat, soll mal nicht interessieren. Wir haben sie, weil wir damit die Neptun ziehen und ja, wenn sie vorn steht, fahren wir auch mit ihr zum einkaufen und in die Stadt.


Wie will man unterscheiden ob sie eine Karre nun einen Sinn macht oder nicht?

Wie will man einen aktuellen Porsche*, schwerer und größer als ein Mittelklassekombi, einstufen? Darf nur Spaß machen was wie Spaß aussieht?
(*1,7 T und 300PS, was mag der raus blasen? (geschätzt))

Gruß
Willy
Willy, deine Kiste kennen wir doch alle.


Wir reden hier vom generellen Dieselverbot in Städten und die Entwertung von eigentlich modernen Fahrzeugen.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
top
  #241  
Alt 10.11.2016, 07:40
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.317
Boot: Crownline 270 CR
7.584 Danke in 2.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen


Wie will man unterscheiden ob sie eine Karre nun einen Sinn macht oder nicht?

Wie will man einen aktuellen Porsche*, schwerer und größer als ein Mittelklassekombi, einstufen? Darf nur Spaß machen was wie Spaß aussieht?
(*1,7 T und 300PS, was mag der raus blasen? (geschätzt))

Gruß
Willy

man merkt doch schon ein klein wenig den Neidfaktor......
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
top
  #242  
Alt 10.11.2016, 07:45
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
man merkt doch schon ein klein wenig den Neidfaktor......
Meinste?
Meinen SL ( 5000ccm, 240PS, im Wert jedes Jahr steigend) würde ich für so ein Ding nicht abgeben, nicht mal eines meiner vier Motorräder....die auch alle steigen statt zu fallen wie ein aktueller Porsche.

Deine Gedanken sind nicht meine, außerdem hast du nicht verstanden was ich geschrieben habe.
top
  #243  
Alt 10.11.2016, 08:06
raeuberoni raeuberoni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.11.2006
Beiträge: 538
264 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Ich würde mir auch nicht anmaßen darüber zu befinden, wer ,wann, was fahren darf,
ob nun über oder bis zwei Liter Hubraum, ob mit kurzen Röcken oder auch nicht......
und genau das ist die Ursache der aktuellen Debatte, nämlich das es einen
bestimmten Personenkreis gibt......
kurz, viele Verbote und Schikanen, sie werden nur anders genannt, wurden immer im Namen einer guten Sache begangen...
Grüße
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 10.11.2016, 08:07
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.317
Boot: Crownline 270 CR
7.584 Danke in 2.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Meinste?
Meinen SL ( 5000ccm, 240PS, im Wert jedes Jahr steigend) würde ich für so ein Ding nicht abgeben, nicht mal eines meiner vier Motorräder....die auch alle steigen statt zu fallen wie ein aktueller Porsche.

Deine Gedanken sind nicht meine, außerdem hast du nicht verstanden was ich geschrieben habe.

dich habe ich doch gar nicht gemeint, auch wenn ich dich zitiert habe.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de

Geändert von Hickory Roots (10.11.2016 um 08:15 Uhr)
top
  #245  
Alt 10.11.2016, 08:12
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.025
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.485 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uncle_cadillac Beitrag anzeigen
Aber ich bin raus hier, was soll ich mich hier streiten. Wir sind alle erwachsen und jeder tut was er für richtig hält. Fahrt weiter Diesel PKW, ignoriert die Überschreitung der Grenzwerte, redet euch ein, dass Benziner ja auch Stickoxide verursachen
Das muss man sich nicht einreden, auch Du solltest Dich mal etwas mit den Fakten um Direkteinspritzer befassen.

Mir kommt es eher wie eine Hexenjagd vor. Mit dem CO²-Ausstoß kommen wir dem Diesel also nicht bei, lasst es uns jetzt mal mit dem Stickoxiden versuchen. Die Technik ist doch mit Speicherkat und Abgasrückführung noch lange nicht ausgereizt. Schade ist nur, dass so bis 1990 fast gar nichts passiert ist in der Richtung.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
  #246  
Alt 10.11.2016, 08:20
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.163 Danke in 8.892 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
...
Warum fahren Schiffe mit Schweröl?

Was würde weltweit in Bezug auf die Schadstoffe passieren, wenn komplett Deutschland nicht mehr fahren würde?
Mehr als 1% Änderung oder weniger?

Beispiel Schwefel, bei Schiffen bis zu 3.000 ppm erlaubt, während bei Kfz mittler-
weile < 15 ppm vorgeschrieben sind.

Die 20 größten Frachtschiffe (und das sind die Modernsten!), produzieren
genau soviel schädliche Schwefeloxide, wie alle Autos auf diesem Planeten...
Und insgesamt toben auf den Weltmeeren ~60.000 Schiffe rum, die zum großen
Teil noch weitaus schlechtere Technik haben.

Die IMO wird da wenig dran ändern, da sie ja anteilig von den Ländern mit Flotte
finanziert wird. Die größten Flotten haben aber Billigflaggen, die mit den ach so
geringen Kosten (durch Auflagen etc.) werben, also absolut keinerlei Interesse an
teureren Lösungen haben. Die zahlen also am meisten für die IMO, welche IMO-
Politik daraus resultiert, liegt klar auf der Hand.

Modernisierungen um den Verbrauch zu senken, jucken die Reeder auch kaum, da
meistens die Frachtzahler für den Kraftstoffverbrauch zahlen müssen. Da ist einfach
"noch größer", das, was "Kosten" senkt, aber nicht moderne Technik, Filter etc.

Bei der Lebensdauer von ~30 Jahren ist eine schnelle Änderung dieser Zustände
auch nicht in Sicht...

Und: Nein, die Partikel rieseln nicht im Umkreis von 10km runter, sondern schaffen
es von der Küste durchaus einige hundert Kilometer ins Landesinnere...

https://youtu.be/ANsgf2vXke8?t=3231

Im Kontext ab 53:51. Der ganze Film ist übrigens sehenswert...
(Originaltitel: Seeblind- der wahre Preis der Frachtschifffahrt)
__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (10.11.2016 um 08:34 Uhr)
top
  #247  
Alt 10.11.2016, 09:42
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
dich habe ich doch gar nicht gemeint, auch wenn ich dich zitiert habe.
Ah,....dann hab ich dich und nicht du mich falsch verstanden. Und ich reg mich auf.....

Gruß
Willy
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #248  
Alt 10.11.2016, 09:58
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.700 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Dann fang doch einfach an und verkaufe Deine beiden Autos.
Du hast es nicht verstanden, ich fahre gar keinen Diesel.

Die Abgase meines LPG-Autos sind so sauber, daß sogar der Stationärbetrieb in geschlossenen Räumen erlaubt ist. Was fährst Du eigentlich?
Zitat:
Es verbrennt umweltfreundlicher als Benzin. Auch unter Berücksichtigung des prinzipbedingten Mehrverbrauchs verringert sich der Schadstoffausstoß von Stickoxiden um etwa 80 % und der von unverbrannten Kohlenwasserstoffen um ca. 50 %. Auch der CO2-Ausstoß wird im Autogas-Betrieb deutlich reduziert. Laut einer Studie aus dem Jahr 2012 von der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) verringern sich die CO2-Emissionen um durchschnittlich 16,4 %. In diese Berechnung fließt auch die Startphase mit Benzin und der Transport des Flüssiggases mit ein. Moderne Autogasanlagen erreichen jedoch teilweise deutlich bessere CO2-Bilanzen, da sie beim Start kein Benzin verbrennen.
LPG-Abgase lassen sich auch durch die bessere chemische Verwertbarkeit bereits bei niedrigeren Temperaturen in Fahrzeugkatalysatoren umsetzen. Flüssiggasbetriebene Gabelstapler dürfen – neben Erdgas-Gabelstaplern – als einzige Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor in geschlossenen Räumen betrieben werden.
__________________
Gruß, Jörg!
top
  #249  
Alt 10.11.2016, 09:58
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Wer nach der Einführung der Umweltzonen nicht gemerkt hat, wohin die Reise geht, dem ist nicht zu helfen. Gier frisst Hirn ...
top
  #250  
Alt 10.11.2016, 10:06
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Beispiel Schwefel ......

Die IMO wird da wenig dran ändern, ............

Bei der Lebensdauer von ~30 Jahren ist eine schnelle Änderung dieser Zustände auch nicht in Sicht...

.............
Sie sind am Ball und zwar schnell also bis 2020:

http://www.hansa-online.de/imo-versc...werte/?p=50197
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 4.154Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 4.154



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Petition gegen angedachte Fahrverbote für Motorräder (>15 Jahre) in Städten Flip Kein Boot 9 18.03.2015 05:08
Parkplatznot in den Städten Giligan Kein Boot 89 10.12.2013 19:32
IOC verbannt Ringen aus Olympia bayliner2655_KN Kein Boot 21 14.02.2013 09:50
Ich wandere bald auch aus !!!! Fligh_High Kein Boot 27 14.07.2004 18:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.