boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 385Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 385
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 05.03.2015, 19:17
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Man sollte schon gemeinsame Ziele haben , ansonsten ist mit der Beziehung nicht mehr viel los . Viele Beziehungen sind schon tot , nur will keiner es einsehen oder man ist zu faul was Neues anzufangen .
Ich darf fast alles machen was ich möchte , wie Motorradfahren , Bootfahren , saufen mit den Freunden , Fußball ansehen usw , alles das wozu normale Kerle Lust haben . Ich könnte auch nicht anderes Leben , das alles habe ich schon vor meiner Frau gemacht und sie hat mich so kennengelernt . Ich gestehe ihr aber auch die gleichen Freiheiten zu , meine wilde Ehe geht so schön seit 23 Jahren gut . Wir beide kommen damit super klar , bin stolz auf meine Frau .
Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 05.03.2015, 19:20
Benutzerbild von lube
lube lube ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.03.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 130
Boot: Cascaruda
374 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Hach der Bodo, fast das selbe... :-D
__________________
Es gibt Menschen, da frage ich mich ob der Kopf nur eine Sicherheitskopie vom Arsch ist.
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 05.03.2015, 21:18
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Ich darf fast alles machen was ich möchte , wie Motorradfahren , Bootfahren , saufen mit den Freunden , Fußball ansehen usw , alles das wozu normale Kerle Lust haben . Ich könnte auch nicht anderes Leben , ................
Hi,
darf ich auch alles, sogar bekanntgehen
Aber ich möchte es nicht ohne meine Frau.
Ich bin um jede Minute froh die wir gemeinsam verbringen können, sie sieht es genau so.
Und das macht in meinen Augen eine glückliche Beziehung aus.
Eine Frau die putzt und kocht wärend ich mit Kumpels saufe oder unterwegs bin und Motorrad oder Boot fahre brauche ich nicht.
Aber so lebt eben jeder sein Leben und ist glücklich damit.

Groß Udo
Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 05.03.2015, 21:26
boose boose ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 152
31 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Ich habe nun so viele, dass der mit dem Loch zweckentfremdet werden konnte.
LG Cabrio[/QUOTE]


Du--tolle Idee. Mach in meinen jetzt auch en klitzkleines Loch, setz mich beim Segeln drauf und kann immer mal Luft ablassen.
Lokki
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 06.03.2015, 07:55
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Hi N.! Danke für de PN!

Ich verstehe, dass Du das nicht ins Forum schreibst, aber schade ist es schon, denn es ist der beste Beitrag, den ich bekommen habe. Du triffst die Sache auf den Punkt! Da kann man, nachdem man den größten Teil des Lebens schon hinter sich hat, nochmal ganz neue Erfahrungen machen und stellt plötzlich fest, dass der Partner es sich nun endlich gemütlich machen wollte. Ist das egoistisch? Ich hätte bei der Hochzeit nie gedacht, dass ich als in der 3. Generation so viel Abenteuerlust entwickle. Aber früher musste ich halt immer für andere sorgen.

Und Du hast Recht: Man kann sein Glück nicht teilen. Da sitzt jemand, dem Du ansiehst, dass er sich nur opfert, das macht die eigene Freude nahezu kaputt. Es ist total schade, aber alle Lösungen hinken. Eigentlich gibt es keine Lösung, man stellt fest, dass jeder im Innern andere Bedürfnisse hat und je älter man wird, desto weniger möchte man sie hinter dem Berg halten und sich anpassen.

Es ist einfach die Realität, dass Paare sich zwar bemühen können, gut miteinander aus zu kommen, aber nicht identische Charaktere sein können - sonst wären sie kein Paar geworden, denn man hatte ja eine Ergänzung und kein Double gesucht.

Ich glaube, man kann nicht alles haben. Und wer dann auf Trennung setzt, der wirft andere, wertvolle Dinge in die Tonne. LG Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 06.03.2015, 07:58
Benutzerbild von Pauli 69
Pauli 69 Pauli 69 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.11.2014
Ort: Talkau
Beiträge: 5
Boot: Asso 75
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Geesthachter Beitrag anzeigen
Austauschen !
Einzigste Lösung, mach ich auch, wenn sie wieder anfängt zu nerven....

meine Frau hat halt Pferde. Da braucht Sie noch mehr Zeit, öfter mal meine Hilfe und teurer ist es auch.

Daher, sitze ich am langen Hebel

Ich muß allerdings dazu sagen, dass wir selbstständig sind und fast den ganzen Tag zusammen Arbeiten. Da ist natürlich jeder mal froh, auch mal alleine seinem Hobby nachzugehen.
__________________
Gruß Ronald

Geändert von Pauli 69 (06.03.2015 um 08:04 Uhr) Grund: ich hatte was vergessen
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 06.03.2015, 08:05
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hallo Frau Cabrio,
dir ist schon klar das ihr ganz andere Probleme als geimeinsames Bootfahren habt ?
Bevor du an gemeinsame Bootsausflüge denkst solltest du vielleicht an eure gemeinsame Zukunft denken und Hilfe in Form einer Eheberatung aufsuchen.
Ist eine gemeinsamme Zukunft nicht gewünscht macht eben jeder sein Ding in der Beziehung, es soll Paare geben die so zusammen leben können.
Ja, sorry, ich schreibe immer das was ich denke.
Ich wünsche euch für die Zukunft alles Gute.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 06.03.2015, 08:09
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Ach Bodo,
23 Jahre wilde Ehe, in der Du alles durftest - da würde ich doch gerne beide Seiten zu hören. Kannst Du da "meine" Frau sagen? Durfte sie auch alles? Durfte sie die Kinder alleine groß ziehen, während Du mit Kumpels unterwegs sein wolltest? Oder hast Du Dich vor dem Eheversprechen gedrückt, damit sie keine Ansprüche stellen kann?

Ich erwarte von Dir keine Antwort, schon gar nicht hier in der Öffentlichkeit, wolllte nur sagen, welche Gedanken mir bei Deinem Posting kommen. Ich habe in den über 30 Jahren Ehe Stürme erlebt, dass es mich über die Reling gefegt hätte, wenn ich mich nicht auf dieses Versprechen hätte verlassen können. Darum suche ich auch so innig ach einer Lösung, die uns beide glücklich macht. Wissend, dass Kompromisse das selten schaffen. Wenn "Deine" Frau allerdings genau Deine Lebensart toll findet, dann beglückwünsche ich Dich von Herzen. Aber dann hättest Du sie auch heiraten können.

LG Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 06.03.2015, 08:16
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Stell Dir vor, Udo, wir gehen in eine Eheberatung und sagen: Unsere Ehe ist im Eimer, weil mein Schatz sich auf dem Boot langweilt, das meine Träume beflügelt.

Die würden uns nicht ernst nehmen. Der Thread zeigt doch, dass es der Glücksfall ist, wenn beide im Bootstraum aufgehen. Man kann doch eine Ehe nicht am Umgang mit dem Bootsthema bewerten. Wäre unsere Ehe eine schlechte, dann gäbe es diesen Strang überhaupt nicht, dann hätten wir einander "ausgetauscht", wie so mancher rät.
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #235  
Alt 06.03.2015, 09:03
boose boose ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 152
31 Danke in 21 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Bodo 1;3786557]Man sollte schon gemeinsame Ziele haben , ansonsten ist mit der Beziehung nicht mehr viel los . Viele Beziehungen sind schon tot , nur will keiner es einsehen oder man ist zu faul was Neues anzufangen .

Na, Bodo -- Faulheit ists wohl nicht in jedem Fall.
Da gibts doch auch einen weisen Spruch:
"Ab 60 sollte man nicht mehr die Pferde wechseln."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #236  
Alt 06.03.2015, 10:22
Benutzerbild von klaherso
klaherso klaherso ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: Herne
Beiträge: 75
Boot: Zur Zeit ohne..
208 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Wir hatten zuerst ein ganz kleines Boot, für den Anfang ok. Die Nachbarn hatten ein größeres Boot, das gefiel meiner Frau. Ich habe gesagt, wir können gerne ein neues Boot kaufen, aber sie möchte bitte aussuchen. Sie hat auch ein tolles Boot ausgesucht und ich habe auch Spaß dran. Hat eine schöne Badeliege und manchmal fährt sie das Boot selber.

Sie sagt mir aber, sie ist die einzige Frau in ihrem Freundeskreis, die sagen kann, ich habe unser Boot geputzt!

Für mich in jeder Beziehung das Optimale!
__________________
Grüße von Klaus
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 06.03.2015, 10:28
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.683
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.543 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Stell Dir vor, Udo, wir gehen in eine Eheberatung und sagen: Unsere Ehe ist im Eimer, weil mein Schatz sich auf dem Boot langweilt, das meine Träume beflügelt.

Die würden uns nicht ernst nehmen. Der Thread zeigt doch, dass es der Glücksfall ist, wenn beide im Bootstraum aufgehen. Man kann doch eine Ehe nicht am Umgang mit dem Bootsthema bewerten. Wäre unsere Ehe eine schlechte, dann gäbe es diesen Strang überhaupt nicht, dann hätten wir einander "ausgetauscht", wie so mancher rät.
Hi,

ganz ehrlich, langsam komme ich da nicht mehr so ganz mit....

Ich hatte dir ja per PN auch einiges vertraulich geschrieben, da ich dachte, dass Hauptproblem liege bei deinem Mann....

Wenn ich mir aber als Mann deine letzten Beiträge durchlese, bin ich mir nicht mehr so sicher, wo (oder besser bei wem) hier das größere Problem liegt....

Auf der einen Seite bist du so unglücklich, es gibt für dich angeblich auch keine Lösung, dann ist eure Ehe aber keine schlechte Ehe und du wirst auch auf keinen Fall alles wegwerfen (was ich auch gut finde)...

Ich möchte dir ganz bestimmt nicht zu nahe treten, aber weißt du selber eigentlich was du möchtest? Wenn du auf einmal deinen "2.Frühling" erlebst, kann ich mir als Mann sehr gut vorstellen, dass dein Mann zumindest etwas irritiert ist!
Auch wenn es bei meiner Frau und mir bisher gut läuft, würde ich mir auch so meine Gedanken machen, wenn sie in dem Moment, wenn die Kinder aus dem Haus sind, auf einmal einen ganz anderen Weg einschlägt...
Und nach den Erfahrungen der letzten Jahre (ich habe dir davon berichtet) bin ich mir nicht sicher, ob ich nochmal Lust und Kraft hätte, mich auf Grund eines plötzlichen "Ticks" meiner Frau zu verbiegen...- ich wäre dann wohl eher in eine andere Richtung konsequent...

Nichts desto trotz, Euch alles Gute!
__________________


Gruß

Berni

Geändert von Berni (06.03.2015 um 12:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 06.03.2015, 10:33
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

[QUOTE=boose;3786993]
Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Man sollte schon gemeinsame Ziele haben , ansonsten ist mit der Beziehung nicht mehr viel los . Viele Beziehungen sind schon tot , nur will keiner es einsehen oder man ist zu faul was Neues anzufangen .

Na, Bodo -- Faulheit ists wohl nicht in jedem Fall.
Da gibts doch auch einen weisen Spruch:
"Ab 60 sollte man nicht mehr die Pferde wechseln."
Ab 60 kein neues Boot mehr kaufen? Ich dachte, gerade dann geht es erst richtig los!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #239  
Alt 06.03.2015, 10:38
Benutzerbild von sportbootler
sportbootler sportbootler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.04.2013
Ort: Rosenheim
Beiträge: 181
Boot: Corsiva 475 New Age | Zeepter Schlauchboot
78 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Ich habe auch Glücl, dass meine Holde das Segeln und Motorbootfahren liebt. Sie mag es sogar so gerne, dass sie bei der Restauration/Reparatur mithilft.
Und wenn wir lange nicht auf dem Wasser waren, fragt sie nach, wann es endlich wieder losgeht.

Aber da habe ich ziemliches Glück mit dieser Frau!
__________________
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #240  
Alt 06.03.2015, 11:02
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.941
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.380 Danke in 1.261 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sportbootler Beitrag anzeigen
Ich habe auch Glücl, dass meine Holde das Segeln und Motorbootfahren liebt. Sie mag es sogar so gerne, dass sie bei der Restauration/Reparatur mithilft.
Und wenn wir lange nicht auf dem Wasser waren, fragt sie nach, wann es endlich wieder losgeht.

Aber da habe ich ziemliches Glück mit dieser Frau!
Nicht nur du, meine ist genau so drauf. Wir haben unser Boot zusammen ausgesucht und auch zusammen bezahlt. Wir haben beide die Patente zum fahren. Wir freuen uns auf die langen Wochenenden mit dem Boot auf dem Wasser. Wir fahren zusammen auf Bootsmessen und suchen uns das passende Zubehör aus, oder schauen schon nach einem neuen größeren Boot, für später wenn wir nicht mehr so gelenkig sind und was brauchen mit Stehhöhe in der Kabine . Anders könnte ich das auch gar nicht ausüben, daß Hobby Boot.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #241  
Alt 06.03.2015, 11:06
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Ja, das ist ein Glück und schön, dass Du es zu schätzen weißt.

Meine Frage war ja: Wie gehen andere mit so einer Situation um. Ich wollte da keine Eheberatung und Details über diese sind eher schon zuviel. Das "Problem", wo immer es liegt, kann ja nicht so einfach aus der Welt geschafft werden.

Aber was, Berni, würdest Du machen, wenn Deine Frau nach den Kindern neue Pläne schmiedet? Da steckt man Jahrzehnte in die Pflege der neuen Generation und darf am Ende nicht seine Träume verwirklichen, weil man das ja die ganze Zeit schon nicht gemacht hat? Soll ich jetzt die Enkel hüten und meinen Kindern das Boot überlassen, damit die früher ihren Weg einschlagen können?

Gerade jetzt möchte ich machen, was ich irgend wann nicht mehr kann. Und ich habe gelesen, dass es vielen ähnlich geht, Frauen wie Männern. Nach der Saison können wir ja mal einen Erfahrungsaustausch darüber machen, ob die Ideen, die so ausgetauscht wurden, hier oder da gewirkt haben.
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 06.03.2015, 11:23
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.683
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.543 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Aber was, Berni, würdest Du machen, wenn Deine Frau nach den Kindern neue Pläne schmiedet? Da steckt man Jahrzehnte in die Pflege der neuen Generation und darf am Ende nicht seine Träume verwirklichen, weil man das ja die ganze Zeit schon nicht gemacht hat? Soll ich jetzt die Enkel hüten und meinen Kindern das Boot überlassen, damit die früher ihren Weg einschlagen können..... .
O.K., ganz ehrlich....

Meine Frau und ich reden schon sehr oft über das, was wir später gemeinsam noch erleben wollen. Einiges von dem hat sich durch die Erkrankung unseres Sohnes im Detail zwar geändert, im Großen und Ganzen haben wir aber noch unsere "Träume" - und glücklicher Weise gehört da auch der Bootssport zu.

Sollte es denn wirklich so sein, dass meine Frau in, sagen wir mal 5-10 Jahren (dann sollten die Kinder aus dem Haus sein), auf einmal völlig andere Interessen entwickelt (z.B. die Isotherik für sich entdeckt) und auf einmal aus "Überzeugung" nichts mehr vom Bootfahren wissen möchte, muss man gucken, ob man noch die Möglichkeit sieht, den weiteren Weg gemeinsam so zu gehen, daß beide auch glücklich sind. Geht das nicht, muss man getrennte Wege gehen!

Und das hat auch nichts damit zu tun, dass man alles gemeinsame weg wirft, sondern vielmehr damit, dass man sich gegenseitig die Möglichkeit gibt, sein Glück zu finden!

Oder habt ihr nie darüber gesprochen, was machen wir, wenn die Kinder aus dem Haus sind? Man hat doch Träume und "Erwartungen" an die Zukunft.....

P.S. Sollten weitere Schicksalsschläge uns einen Strich durch die Rechnung machen (z.B. Krankheit des Partners), sieht die Sache natürlich etwas anders aus....

P.P.S.Ich habe das gerade mal mit meiner Frau besprochen und ihr deine letzten Beiträge vorgelesen...
Ihr erster Kommentar war: Haben die beiden nie miteinander geredet? Woher kommt es, dass auf "einmal" die Wünsche so unterschiedlich sind?

Ganz ehrlich, für uns nicht so richtig vorstellbar...
__________________


Gruß

Berni

Geändert von Berni (06.03.2015 um 12:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #243  
Alt 06.03.2015, 12:01
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

M
Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Ach Bodo,
23 Jahre wilde Ehe, in der Du alles durftest - da würde ich doch gerne beide Seiten zu hören. Kannst Du da "meine" Frau sagen? Durfte sie auch alles? Durfte sie die Kinder alleine groß ziehen, während Du mit Kumpels unterwegs sein wolltest? Oder hast Du Dich vor dem Eheversprechen gedrückt, damit sie keine Ansprüche stellen kann?

Ich erwarte von Dir keine Antwort, schon gar nicht hier in der Öffentlichkeit, wolllte nur sagen, welche Gedanken mir bei Deinem Posting kommen. Ich habe in den über 30 Jahren Ehe Stürme erlebt, dass es mich über die Reling gefegt hätte, wenn ich mich nicht auf dieses Versprechen hätte verlassen können. Darum suche ich auch so innig ach einer Lösung, die uns beide glücklich macht. Wissend, dass Kompromisse das selten schaffen. Wenn "Deine" Frau allerdings genau Deine Lebensart toll findet, dann beglückwünsche ich Dich von Herzen. Aber dann hättest Du sie auch heiraten können.

LG Cabrio
Ich kann dir gern eine Anwort geben , habe nix zuverbergen . Wir haben keine Kinder , haben wir verpasst vor lauter Party machen , Reisen usw . Nun sind wir zu alt um noch Kinder zubekommen .Wir haben ein Haus und ein Hund zusammen , auf heiraten haben wir beide kein Bock , wozu auch , das ist auch keine Garantie für ein langes Eheglück . Mein Freundin ist glücklich mit ihren Leben , sonst wäre sie nicht mehr mit mir zusammen . Über Geld braucht meine Freundin sich auch keine Gedanken machen , falls wir uns mal trennen sollten , sie bekommt von allen 50 % , das sollte reichen bis zum Ende .
Ps. Nur 24 Stunden mit einer Frau zusammen und das immer könnte ich nicht , ich brauche meine Freiheit mit Freunden usw .
Jeder sollte aber seinen Weg finden um glücklich zusein , ich und meine Frau haben ein tollen Weg gefunden .
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt 06.03.2015, 13:37
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Du weißt doch am besten, Berni, dass nicht alles planbar ist. Die Gesundheit zB.

Wir sind uns wenigstens darin einig, dass unsere Kinder ein unermesslicher Schatz sind, wie gesund oder krank auch immer.
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #245  
Alt 06.03.2015, 15:11
Benutzerbild von maas-schipper
maas-schipper maas-schipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Arcen a.d. Maas / NL
Beiträge: 161
Boot: ALK, Spitsgatkotter, Rundspant, 13m, 21t, Bj.1950
Rufzeichen oder MMSI: 244615020
569 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Gerade jetzt möchte ich machen, was ich irgend wann nicht mehr kann. Und ich habe gelesen, dass es vielen ähnlich geht, Frauen wie Männern.
Ich denke Bootsfahren ist bei vielen etwas anderes als ein Hobby bei dem man 2 mal in der Woche abends für 3 Stunden mal eben weg ist.
Da könnte man sich schnell mit seinem Partner einig werden.
Auch mal einen Samstag oder ein ganzes Wochenende kann man je nach Laune zusammen oder auch getrennt verbringen.
Da ist ein Kompromiss sicherlich nicht so schwierig zu finden.

Bei mir - und da bin ich scheinbar nicht alleine - ist es allerdings so etwas wie ein Way of Life mit dem man bestimmte Träume verbindet.
Da geht es nicht um ein paar Stunden AUF dem Boot, ich möchte jetzt wo ich endlich die Zeit und ein passendes Boot habe auch längere Zeit MIT dem Boot unterwegs sein.
Und das ist nicht mal ein Wochenende oder mal eine Woche sondern eher mehrere Monate. Aber dann werden die Kompromisse schon schwieriger.

In den letzten Jahren haben wir das so gelöst, dass ich mit Freunden schon mal 2 Wochen 'vorgefahren' bin und meine Frau dann nachgekommen ist. Oder umgekehrt. Sie ist eher 'ausgestiegen' und ich bin mit einem Kollegen in 2-3 Wochen wieder zurückgefahren.

Aber da muss ich dann auch jedesmal die passenden Mitfahrer finden, die auch außerhalb der Saison Zeit haben. (Vielleicht demnächt hier im Forum?)
Schöner fände ich es wir würden das ganze 'Abenteuer' gemeinsam bestehen.
__________________
groetjes uit Arcen aan de Maas

Norbert

Der Grosse Alk, Pinguin des Nordens, ausgerottet 1844
www.ms-alk.nl
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #246  
Alt 06.03.2015, 15:56
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.683
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.543 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Hallo zusammen und Danke für die Beiträge!

Übrigens, meine Beziehung ist weder kaputt noch zum Scheitern verurteilt. Dieser Eindruck wäre falsch.....

..... Es würde doch reichen, wenn ich 2 mal im Jahr am Boot sei...

...aber wir werden uns was ausdenken.

Das wird schon! LG Cabrio

Noch mal zum Abschluss ein Zitat aus einem deiner Beiträge....

Du sagst es doch selbst, es würden dir schon 2 mal im Jahr reichen....

Und wenn alles andere in eurer Beziehung für dich im "grünen Bereich" ist, dann sollte das ja wohl zu schaffen sein...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 06.03.2015, 17:49
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Es ist seine Einstellung, dass mir 2mal im Jahr reichen solle. Er wollte das Boot ja nicht mal aus Kroatien holen. Hätte dann mal dort Urlaub gemacht und den Rest des Jahres liegen gelassen. Nein, mir geht es eher wie Norbert (über Deinem Beitrag), ich möchte viel mehr Zeit mit dem Boot verbringen, weil ich dort das Gefühl habe, im Leben endlich "angekommen" zu sein.

Tja. LG Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #248  
Alt 06.03.2015, 18:12
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
...Es ist seine Einstellung, dass mir 2mal im Jahr reichen solle. ....
Wenn ihm auch 2mal pro Jahr reicht, ist ja alles OK.

Du suchst Dir einen zuverlässigen, knackig-jungen Boots-Mitfahrer und gehst auf Tour, er kann die übrige Zeit die Blumen im Garten begießen - das muß ihm reichen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #249  
Alt 07.03.2015, 06:02
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.085 Danke in 901 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Es ist seine Einstellung, dass mir 2mal im Jahr reichen solle. Er wollte das Boot ja nicht mal aus Kroatien holen. Hätte dann mal dort Urlaub gemacht und den Rest des Jahres liegen gelassen. Nein, mir geht es eher wie Norbert (über Deinem Beitrag), ich möchte viel mehr Zeit mit dem Boot verbringen, weil ich dort das Gefühl habe, im Leben endlich "angekommen" zu sein.

Tja. LG Cabrio
Da liegt auch wohl der Hase im Pfeffer. Wie stark ist eine Beziehung noch wenn man sich nicht dem Anderen zuliebe mal auf ein kleines Abenteuer einlässt ?

Wenn Du ein Boot geschenkt bekommst, Dich freust wie Bolle und er Dir nicht mal helfen will es zu holen ?

Mir scheint hier geht es nicht wirklich um das Boot. Das Problem ist wahrscheinlch eher in dem Bereich zu suchen, das er sich sein Leben eingerichtet hat wie es Ihm gefällt und Du jetzt ( plötzlich ?) ein bisschen ausbrichst und unternehmenslustig Dich auf neue Abenteuer einlässt. Das irritiert Ihn natürlich.

Ist ja kein Problem das Du alleine hast. Ist ja eine Situation die sich in vielen Partnerschaften findet wenn mal z.B die Kinder einem nicht mehr so brauchen.

Mein Tip wäre : Wenn Du weiter dem Bootssport treu bleiben willst, schliesse Dich anderen Bootsfahrern an (Marina, Club etc.) und lass Ihn vorerst zu Hause. Vielleicht kommt er dann ja irgendwann nal mit, wenn er feststellt das Du neue Freunde gefunden hast und er neugierig wird.

Andernfalls musst Du Dich dann damit abfinden das es nur Dein Hobby ist und Du es dann mit anderen Leuten gestalten kannst. Das kann ja auch funktionieren.

Aber eines solltest Du auf jeden Fall tun: Zieh Dein Ding durch. Lebe Deinen Traum.

Nur dadurch wirst Du seinen Respekt behalten bzw. wiedererlangen können.

Und frag Ihn erst gar nicht mehr ob er mitkommen will, dann will er irgendwann garantiert. Verlass Dich drauf. Setz Ihn mal ein bisschen unter Spannung. Wenn er nicht gänzlich das Interesse an Dir verloren hat wird er dann mal wissen wollen was Du da treibst. Das könnte sich auf Eure Beziehung sehr belebend auswirken.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #250  
Alt 07.03.2015, 06:11
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Da liegt auch wohl der Hase im Pfeffer. Wie stark ist eine Beziehung noch wenn man sich nicht dem Anderen zuliebe mal auf ein kleines Abenteuer einlässt ?

Wenn Du ein Boot geschenkt bekommst, Dich freust wie Bolle und er Dir nicht mal helfen will es zu holen ?

Mir scheint hier geht es nicht wirklich um das Boot. Das Problem ist wahrscheinlch eher in dem Bereich zu suchen, das er sich sein Leben eingerichtet hat wie es Ihm gefällt und Du jetzt ( plötzlich ?) ein bisschen ausbrichst und unternehmenslustig Dich auf neue Abenteuer einlässt. Das irritiert Ihn natürlich.

Ist ja kein Problem das Du alleine hast. Ist ja eine Situation die sich in vielen Partnerschaften findet wenn mal z.B die Kinder einem nicht mehr so brauchen.

Mein Tip wäre : Wenn Du weiter dem Bootssport treu bleiben willst, schliesse Dich anderen Bootsfahrern an (Marina, Club etc.) und lass Ihn vorerst zu Hause. Vielleicht kommt er dann ja irgendwann nal mit, wenn er feststellt das Du neue Freunde gefunden hast und er neugierig wird.

Andernfalls musst Du Dich dann damit abfinden das es nur Dein Hobby ist und Du es dann mit anderen Leuten gestalten kannst. Das kann ja auch funktionieren.

Aber eines solltest Du auf jeden Fall tun: Zieh Dein Ding durch. Lebe Deinen Traum.

Nur dadurch wirst Du seinen Respekt behalten bzw. wiedererlangen können.

Und frag Ihn erst gar nicht mehr ob er mitkommen will, dann will er irgendwann garantiert. Verlass Dich drauf. Setz Ihn mal ein bisschen unter Spannung. Wenn er nicht gänzlich das Interesse an Dir verloren hat wird er dann mal wissen wollen was Du da treibst. Das könnte sich auf Eure Beziehung sehr belebend auswirken.
Jörg,
das hast Du perfekt ausgedrückt.
In einer Ehe oder Beziehung sollte man beide Seiten der Hobbys ausleben.
Gegenseitigen Respekt haben und leben. Jeder muss auch nachgeben können.
Wir leben nicht mehr in der Zeit, wo der Mann das Sagen hat.
In meiner 1. Ehe war auch nur noch das sch..... wichtig. Ich habe immer meine Hobbys alleine ausgelebt. Dann habe ich nach 17 Jahren einen Schlussstrich gezogen.
Das Leben ist kurz genug. Lebt es aus.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 385Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 385



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.