boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 380Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 380
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 15.05.2015, 15:31
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Habe leider meine Bedienungsanleitung nicht zur Hand, aber
du musst, wenn ich mich richtig erinnere, in den Einstellung "Sterndrive" einstellen und nur eine Maschine....
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 15.05.2015, 19:46
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ElMosquito Beitrag anzeigen
Nun mein nächstes Problem [emoji57]
Der Monitor zeigt nach dem einschalten den Fehler "no Starboard Engine". In der Bedienungsanleitung steht das es von einem Fachhändler eingestellt werden muss. Gibt es da nicht noch eine andere Lösung ?
Moin Fabian!

Das heißt denke ich, das er keine Verbindung zu der Maschine hat. Die "Starboard Engine" ist die erste Maschine.
Les bitte nochmal im Manual bzw. geh in die "Settings", dort sollte unter "System" deine Maschine erkannt sein.

Hier nochmal der Link zum Manual.
http://download.brunswick-marine.com...8m0070689e.pdf
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 15.05.2015, 21:52
Benutzerbild von ElMosquito
ElMosquito ElMosquito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 40
Boot: Sea Ray 230 Overnighter
33 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Habe im Menü unter System nachgesehen, dort steht Engine "unknown ".
Was kann ich falsch gemacht haben ?


Schönen Gruß
Fabian
Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 16.05.2015, 08:33
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ElMosquito Beitrag anzeigen
Habe im Menü unter System nachgesehen, dort steht Engine "unknown ".
Was kann ich falsch gemacht haben ?
Das ist nicht gut.

Jetzt mal alles zum Anfang.
Was hast Du für eine Konfiguration? Kabel, Merc Version, Maschine, Bj, ...

Ist vielleicht nur ein Pin im Stecker verbogen/herausgerutscht?
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 16.05.2015, 09:51
Benutzerbild von ElMosquito
ElMosquito ElMosquito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 40
Boot: Sea Ray 230 Overnighter
33 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Kabel:
CAN Adapter männlich-männlich
CAN Kabel 10 Pin non DTS
MerMonitor ohne NMEA2000

Maschine: Mercruiser 350 MAG MPI
BJ: 2004

Der MercMonitor ist neu, also müsste ja die neueste Version drauf sein. Außerdem ist er das einzige SmartCraft Instrument in meinem Amaturenbrett.


Schönen Gruß
Fabian
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 16.05.2015, 11:46
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Liest sich als hättest Du keine Junction-Box.
Ist denn das CAN Kabel beidseitig terminiert?
(Beidseitig gelbe Markierung)
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 16.05.2015, 11:49
Benutzerbild von ElMosquito
ElMosquito ElMosquito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 40
Boot: Sea Ray 230 Overnighter
33 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ja, mir wurde gesagt ich bräuchte keine Junktion Box, da diese nur als Verteiler auf weitere SmartCraft Instrumente dient.


Schönen Gruß
Fabian
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 16.05.2015, 12:00
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Ist richtig und so hab ich es auch bei mir verbaut.
Wenn der EcoMonitor das einzige SnartCraft Instrument ist, reicht ein beidseitig terminiertes CANBus Kabel.

Also nochmal von vorne:
- CAN Kabel, beidseitig terminiert, vom Motor ins Cockpit
- daran Adapter-Kabelsatz m/w
- daran den EcoMonitor

So muss es funzen!
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt 16.05.2015, 14:03
Benutzerbild von ElMosquito
ElMosquito ElMosquito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 40
Boot: Sea Ray 230 Overnighter
33 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Dann kann's ja wirklich nur noch an der Einstellung mit dem Laptop liegen. Trotzdem erstmal schönen Dank für die Hilfe.


Schönen Gruß
Fabian
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 12.06.2015, 19:46
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Hallo
Wieder mal geht es um den Ecomonitor und eure Erfahrungen damit!
Habe leichte Probleme mit der gespeicherten Drehzal beim Topspeed!
Auf gut Deutsch speichert der Monitor die Max Geschwindigkeit und dazu ja die Drehzahl.
Passt aber bei mir nicht.Die Geschwindigkeit ist ok,aber die dazu gespeicherte Drehzahl ist zu niedrig!
Auf dem Smartcraft Drehzahlmesser und in der Anzeige am Monitor stimmt sie,nur der gespeicherte Wert haut nicht hin.
Bin grade so den Topspeed am ausloten und da wäre die Drehzahl dazu wichtig.
Hat wer eine Idee woran das liegen könnte??
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 14.06.2015, 16:55
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Bei Euch passt die Drehzahl abgespeichert zum Topspeed?
Finde auch nichts in der Anleitung was da einzustellen wäre!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 14.06.2015, 19:44
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Bei Euch passt die Drehzahl abgespeichert zum Topspeed?
Finde auch nichts in der Anleitung was da einzustellen wäre!
Mfg Michael
Wusste gar nicht das der so etwas kann
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #238  
Alt 14.06.2015, 19:51
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo
Das erstaunt mich etwas!
Kannste ja auch Umstellen auf KmH Mls oder <Knoten!
Bei mir ist die Peak Drehzahl immer zuwenig bei der gespeicherten Geschwindigkeit!
Frag mich warum!!?
Mfg Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 180.jpg
Hits:	120
Größe:	138,1 KB
ID:	632273  
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #239  
Alt 01.07.2015, 18:51
TomHH TomHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2014
Beiträge: 127
2.385 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Moin,

hat schonmal jemand die vorgeschlagenen Einstellungen von dem ECO Modus berücksichtigt und ist danach gefahren?

Haut das wirklich hin mit den empfohlenen RPM und dem Trimm? Oder ist das Murks?

Mercruiser gibt ja 10 - 20 % Kraftstoffersparnis als Ziel aus.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 01.07.2015, 20:07
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Das funktioniert schon!
Aber Hebel runter macht mehr Spass!
Bei langen Strecken achte ich drauf.
MFG Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #241  
Alt 01.07.2015, 20:26
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Haut das wirklich hin mit den empfohlenen RPM und dem Trimm? Oder ist das Murks?
Ich halt da auch nix von.
Is bei mir auch blöd. Ich müßte dann den Trimm auf Digital umstecken.
Das wiederum würde dazu führen, dass das analoge Rundinstrument tot ist und
der Powertrimm dann nur noch vom Mercmonitor abzulesen wäre.

Und nein, ich fang keinen Mix aus Smartcraft und Analog an
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 01.07.2015, 20:38
TomHH TomHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2014
Beiträge: 127
2.385 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Habe den Trimm auch noch nicht dauerhaft (nur mal zum gucken) auf den MercMonitor gelegt.
Gestern habe ich allerdings im Handbuch gelesen, dass man die Trimmanzeige auf dem Monitor auch als PopUp einstellen kann, dass würde mir langen und etwas neugierig bin ich schon. Auf die Trimmanzeige gucke ich eh nicht.

Werde am Wochenende mal die Kabel für Tank und Trimm anklemmen (oder doch lieber auf der Sandbank Pelzerhaken rumlümmeln? )

Schaun mer mal, hatte mich nur echt mal interessiert, ob das im Echtbetrieb auch etwas bringt.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #243  
Alt 01.07.2015, 22:00
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ich hab halt den analog Krempel komplett rausgeworfen!
Macht wie gesagt ,schon Sinn ,wenn man so sparsam wie möglich Kilometer machen will.Das errechnet die Kiste halt.
Ist immer die Frage was man grad will.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 01.07.2015, 22:58
TomHH TomHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2014
Beiträge: 127
2.385 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Hatte ich letzten Winter auch vor, komplett auf die SC100 Instrumente zu ändern, aber es kommt manchmal anders als man plant.

Ist jetzt für den folgenden Winter geplant.
Allerdings, wenn ich mir die Preise für die Instrumente so anschaue...... , da wäre ein Lottogewinn schon hilfreich...
__________________
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 02.07.2015, 07:26
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Moin
Was kostet denn da der Satz mit 5 Kleinen und 2 Grossen??
Ich hätte da noch einen Satz Smartcraft von Gaffrig über.
Mfg Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	picture-7.jpg
Hits:	327
Größe:	166,8 KB
ID:	636897  
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947

Geändert von michael.b (02.07.2015 um 07:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 02.07.2015, 07:34
TomHH TomHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2014
Beiträge: 127
2.385 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Moin Michael,

einen kompletten Satz im Set zu kaufen ist eher schwierig.
Greatlakeskipper haben ab und zu mal Sätze, aber Smartcraft kannst nur einzeln kaufen.

Kompletter Satz klingt ja interessant.
Rest machen wir per PN.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 02.07.2015, 20:27
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Also der Satz kann für 400 Euro seinen Besitzer wechsen! Tom hat da andere Pläne!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 03.07.2015, 17:20
TomHH TomHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2014
Beiträge: 127
2.385 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Moin,

habe das eben mal ausprobiert mit dem PopUp Fenster für die Trimmeinstellung.
Man kann die Zeit bis 10 Sek einstellen. Habe 5 Sek eingestellt und beim Trimmen zeigt er die Trimmanzeige als Fullscreen an. Das reicht mir total. Das lass ich so.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
__________________
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 03.07.2015, 18:18
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ja das geht schon gut,aber ich brauch das auch als dauerhafte Anzeige!
mein Boot reagiert da sehr sensibel drauf.
Wenn man mal Gas gibt muss man schon recht genau wissen wo der Trim steht, denn bei höherem Tempo bleibt da nicht viel zeit zum Einstellen.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 31.08.2015, 14:59
Benutzerbild von Browny
Browny Browny ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.01.2015
Ort: Hohen Viecheln
Beiträge: 33
Boot: 1995 Sea Ray 250 Sundancer
304 Danke in 50 Beiträgen
Standard Tankanschlußkabel

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Achso, falls ihr noch den Tank dazu haben wollt. Einfach hinten am Motor den Stecker für den Fuel-Tank suchen und eine Litze mit dem mittleren blau-schwarzem Kabel und dem analogen Tankgeber verbinden.

Allerdings muss man den Draht zum analogen Rundinstrument entfernen, sonst funzt es nicht oder alternativ einen zweiten Geber einbauen.


Moin Moin an Alle,

ich habe viele sehr gut Tipps in diesen Strang gefunden und möchte mich dafür bedanken.
Neuen Motor einbauen lassen
Smartcraft-Instrumente eingebaut.
GPS Antenne eingebaut und über NMEA0183 angeschlossen.
Trimmgeber wird beim Einwintern gegen 3-wire digital getauscht
Nur der Tankanschluß macht mich noch zu schaffen.
Ich finde diesen verdammten Stecker von dem Bild mit der Bezeichnung Level nicht.

Kann mir da noch jemand einen Tipp für meine Kombination geben, wo ich den Tank anschließen kann?

Sea Ray 250 Sundancer mit normal originalen Tankgeber
Mercruiser 377 MPI Baujahr 2013
Smartcraft SC 1000 Tachometer und Speedometer von 2015

Gruß
Ronny
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 380Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 380



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.