boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 268Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 268 von 268
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 18.02.2016, 22:27
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.590
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.007 Danke in 5.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Seit wann hat Österreich 25 kV?
Wenn da ein Blitz einschlägt, haben die noch mehr.................
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 19.02.2016, 00:54
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.539
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Seit wann hat Österreich 25 kV?
Wiki sagt: Halb und Halb...


https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...rification.png
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 19.02.2016, 05:26
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Mampe halb und halb vielleicht oder ist das Österreich

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Österreich.jpg
Hits:	75
Größe:	12,4 KB
ID:	683017

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt 19.02.2016, 10:47
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.539
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Mampe halb und halb vielleicht oder ist das Österreich

Gruß Lutz
Sorry, ich hab mich im Halbschlaf auf der Karte verlaufen
und bin in 'Ceska Republika' gelandet...

Mag dran liegen, dass ich die Ösies gern ignoriere
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 19.02.2016, 15:06
Benutzerbild von piranha miura
piranha miura piranha miura ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 495
743 Danke in 345 Beiträgen
Standard

hier in Bielefeld hat sich ein Unternehmer seinen Traum erfüllt und diese niedliche Lok neben seine Firma auf den Acker gestellt. Kann man besichtigen, eine Schautafel mit allen Infos gibt's auch, echt interessant...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Handybilder 010 (800x598).jpg
Hits:	109
Größe:	122,9 KB
ID:	683121   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Handybilder 012 (800x598).jpg
Hits:	121
Größe:	116,1 KB
ID:	683122   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Handybilder 014 (800x598).jpg
Hits:	98
Größe:	124,4 KB
ID:	683123  

__________________
Leinen los,
Holger

Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz !
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #231  
Alt 19.02.2016, 21:05
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.708 Danke in 3.813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Sorry, ich hab mich im Halbschlaf auf der Karte verlaufen
und bin in 'Ceska Republika' gelandet...

Mag dran liegen, dass ich die Ösies gern ignoriere
War doch früher mal die Hälfte von Österreich. Aber ob es damals schon elektrische Eisenbahnen gab?

https://www.youtube.com/watch?v=TmIGTjym91E
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 19.02.2016, 23:02
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.590
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.007 Danke in 5.657 Beiträgen
Standard

Mal gerade 20 Jahre alt, auf dem Weg zum Schlachthof:

https://www.youtube.com/watch?v=_pUz...M#t=219.675374
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #233  
Alt 19.02.2016, 23:35
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 968
Boot: Nidelv
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Mal gerade 20 Jahre alt, auf dem Weg zum Schlachthof:

https://www.youtube.com/watch?v=_pUz...M#t=219.675374
Welch Verschwendung......
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 20.02.2016, 12:14
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Die Santa Fee hat in Europa eine großen Fankreis. In der USA ist die fast unbekannt.
Habe mich mit einem Kollegen aus der USA mal unterhalten, der meinte keiner will so etwas dort haben,
schon gar nicht im Museum. Alles was nicht Dampft ist dort nicht beliebt. Und die Motoren gingen schnell kaputt.
Auch ist der Transportmarkt der Eisenbahn ist seit 2000 pracktisch zusammengebrochen.
Die Industriellen Produktion hat größtenteils die USA verlassen, den Rest übernehmen die Trucks.
Also gibt es einen Überbestand von Locks, welche nun " beseitigt " werden.
Die Ammis halt.
Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 27.02.2017, 23:17
Benutzerbild von Melvis
Melvis Melvis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Stockholm, Schweden
Beiträge: 2.217
Boot: Buster
20.023 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard











































__________________
Meine bilder
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 28.02.2017, 10:05
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Super Fotos!

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #237  
Alt 28.02.2017, 10:57
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.945 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Irgendwo habe ich hier noch die Filme "Trans-Amerika-Express" (mit der berühmten Szene auf dem Dach des Zug, die auch im Vorspann von "Ein Colt für alle Fälle" gezeigt wird) und "Runaway Train (Express in die Hölle)" auf Video. .
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 28.02.2017, 11:34
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.017 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Super Bilder, wie bist du denn an die Fotos gekommen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #239  
Alt 28.02.2017, 12:26
Benutzerbild von Melvis
Melvis Melvis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Stockholm, Schweden
Beiträge: 2.217
Boot: Buster
20.023 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dagobertreiten Beitrag anzeigen
Super Bilder, wie bist du denn an die Fotos gekommen.
Google.
__________________
Meine bilder
Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 28.02.2017, 16:51
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.590
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.007 Danke in 5.657 Beiträgen
Standard

Aber eine amerikanische Lokomotive mit Tarnbeleuchtung auf dem amerikanischen Kontinent habe ich noch nie gesehen!
Es geht um das Bild des Super Chiefs der Santa Fe in Albuquerque NM von 1943.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 28.02.2017, 17:04
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Die Santa Fee hat in Europa eine großen Fankreis. In der USA ist die fast unbekannt.
Habe mich mit einem Kollegen aus der USA mal unterhalten, der meinte keiner will so etwas dort haben,
schon gar nicht im Museum. Alles was nicht Dampft ist dort nicht beliebt. Und die Motoren gingen schnell kaputt.
Auch ist der Transportmarkt der Eisenbahn ist seit 2000 pracktisch zusammengebrochen.
Die Industriellen Produktion hat größtenteils die USA verlassen, den Rest übernehmen die Trucks.
Also gibt es einen Überbestand von Locks, welche nun " beseitigt " werden.
Die Ammis halt.
Grüße Frank
sach ma, gerade du solltest Lok schreiben können


zum Thema:

ich dachte die Motoren sind alte Kamellen, aber mitm bissel Googeln stellt man fest, das die Motoren ja fast überall drin stecken.
Selbst in der Russanei nebst Anbaugebieten zündeln die in den alten Taigatrommeln rum
selbst im Blue Tiger ist der 7FDL drin

und 20 Jahre sind ja nu nix

unsere V60 und V100´erder haben zwar alle Cat´s bekommen, laufen trotzdem noch mit der alten Mechanik.
Selbst die Schöma dieselt nun schon seit 60 Jahren rum

zu
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #242  
Alt 28.02.2017, 19:38
Elektromeister Elektromeister ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 513
944 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Dampfloktage in Meiningen 2015
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7065.jpg
Hits:	169
Größe:	76,7 KB
ID:	740893  
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 05.03.2017, 21:53
Benutzerbild von Melvis
Melvis Melvis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Stockholm, Schweden
Beiträge: 2.217
Boot: Buster
20.023 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Aber eine amerikanische Lokomotive mit Tarnbeleuchtung auf dem amerikanischen Kontinent habe ich noch nie gesehen!
Es geht um das Bild des Super Chiefs der Santa Fe in Albuquerque NM von 1943.
"Boarding and servicing the Super Chief at Albuqerque, New Mexico. March 1943.

Note the fixture on the headlamp - West coast trains were required to wear “blackout shields” to reduce night time visibility from the air during the war years.

(Photo by Jack Delano, Library of Congress)
Also know that this is definitely not the way in which the AT&SF would normally support the Super Chief. Usually the locomotives were taken off the front of the train and the crew replaced at the Albuquerque station, it also took 20 minutes to refuel. Due to war time tables and restrictions on motive power, crews at all the major stations were instructed to decrease the amount of time required for train stops, and the crews were replaced less frequently. This particular stop was cut down to the impressive 5 minutes stop, to take on fuel"
__________________
Meine bilder
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 05.03.2017, 23:07
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.590
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.007 Danke in 5.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Melvis Beitrag anzeigen
"Boarding and servicing the Super Chief at Albuqerque, New Mexico. March 1943.

Note the fixture on the headlamp - West coast trains were required to wear “blackout shields” to reduce night time visibility from the air during the war years.

(Photo by Jack Delano, Library of Congress)
Also know that this is definitely not the way in which the AT&SF would normally support the Super Chief. Usually the locomotives were taken off the front of the train and the crew replaced at the Albuquerque station, it also took 20 minutes to refuel. Due to war time tables and restrictions on motive power, crews at all the major stations were instructed to decrease the amount of time required for train stops, and the crews were replaced less frequently. This particular stop was cut down to the impressive 5 minutes stop, to take on fuel"
Danke für die Erklärung. Ich habe sicher schon zig-1000de Bilder von Lokomotiven in Kriegsjahren gesehen, aber eben noch nie eine mit Tarnbeleuchtung auf dem amerikanischen Kontinent.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #245  
Alt 04.08.2017, 15:06
Benutzerbild von Melvis
Melvis Melvis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Stockholm, Schweden
Beiträge: 2.217
Boot: Buster
20.023 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard

Der Trööt darf nicht aussterben, Beiträge bitte...





















































__________________
Meine bilder
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 04.08.2017, 15:52
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Melvis Beitrag anzeigen
Der Trööt darf nicht aussterben, Beiträge bitte...

Sowas ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20170707_Koblenz E 113.jpg
Hits:	83
Größe:	66,9 KB
ID:	763532   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20170707- Koblenz VT 11.jpg
Hits:	183
Größe:	73,3 KB
ID:	763533  
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #247  
Alt 04.08.2017, 16:02
Benutzerbild von Melvis
Melvis Melvis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Stockholm, Schweden
Beiträge: 2.217
Boot: Buster
20.023 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konteradmiral Beitrag anzeigen
Sowas ?
__________________
Meine bilder
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 06.08.2017, 21:05
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.708 Danke in 3.813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konteradmiral Beitrag anzeigen
Sowas ?
Mit Gastturbine, gibt es die noch woanders als in Horb?
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 07.08.2017, 21:19
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Mit Gastturbine, gibt es die noch woanders als in Horb?

Ich weiß es nicht. Vor Jahren (2007 ?) habe ich einen Triebkopf im Verkehrsmuseum Nürnberg gesehen. Der soll dann nach Horb gekommen sein.

Dieser Zug hier steht aktuell im Museum Koblenz Lützel und wurde kurz vor dem Jubiläum dorthin überführt. Ich denke es ist der aus Horb. Der Museumsstandort Koblenz ist von den Fahrzeugen her ja in der letzten Zeit erheblich aufgewertet worden. Immerhin haben die mit 103113 eine fahrbereite 103er Lok und dazu auch farblich passende TEE - A Wagen inklusive eines Speisewagens. Leider konnte ich bei meinem Besuch vor Ort, unter der Woche an einem Freitag, nichts über geplante Fahrten damit in Erfahrung bringen.

Aber es gibt ja auch noch den AKE Rheingold, der fährt ja noch und die haben auch einen sehr schönen Aussichtswagen und inzwischen auch eine passende restaurierte Lok dazu.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AKE Rheingold WP_20170329___.jpg
Hits:	187
Größe:	77,4 KB
ID:	764036  
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #250  
Alt 08.08.2017, 19:01
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.708 Danke in 3.813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konteradmiral Beitrag anzeigen
Der Museumsstandort Koblenz ist von den Fahrzeugen her ja in der letzten Zeit erheblich aufgewertet worden.

Danke, das ist gut zu wissen
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 268Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 268 von 268



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.