boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 297Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 297
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 01.09.2012, 20:27
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Moin,

was habe ich heute natürlich vergessen- Fotos des UWT´s . Aber kein Ding, zum Glück gab es ja erneut Probleme so dass ich es noch einmal demontieren darf...


Am UWT läßt sich weder der Leerlauf schalten, noch der Rückwärtsgang- oder ich stell mich zu glatt an. Jeenfalls habe ich mit montiertem UWT 2x Vorwärts und 1x Rückwärts.


Um die Laune etwas zu heben wollte ich den Motor dann mal starten um die Vergaser einzustellen. Pustekuchen- Sprit ist da, Zündfunke auf allen 3 Kerzen....negativ. Merkt der Motor dass ein Gang drin ist? Warum dreht dabei aber der Anlasser? Schaltbox steht auf neutral.



Ansonsten haben wir sowerit wieder alles zusammen geschraubt und so ein paar optische und praktische Gimmicks gesetzt.

Lenkkabel durchs Heck




Flexschlauch um die ganzen Kabel




Soweit zufrieden- zufriedener aber mit keuchendem Motor
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/


Geändert von Fischkoeppe (01.09.2012 um 21:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 02.09.2012, 12:24
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Ahoi,

es lässt mir wirklich keine Ruhe- habe Angst dass die CDI´s hinüber sind. Aber kann dies so einfach passieren? Der Motor wurde zum Lackieren demontiert und nun wieder ordnungsgemäß angeschlossen.

Komisch ist dass alle 3 Zündkerzen keinen Funken geben- optisch sind selbige jedoch in Ordnung.


Sag doch bitte jemand dass es am eingelegten Gang liegt ...
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 02.09.2012, 20:04
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.650 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fischkoeppe Beitrag anzeigen
Ahoi,

es lässt mir wirklich keine Ruhe- habe Angst dass die CDI´s hinüber sind. Aber kann dies so einfach passieren? Der Motor wurde zum Lackieren demontiert und nun wieder ordnungsgemäß angeschlossen.

Komisch ist dass alle 3 Zündkerzen keinen Funken geben- optisch sind selbige jedoch in Ordnung.


Sag doch bitte jemand dass es am eingelegten Gang liegt ...
Es liegt am eingelegten Gang

Das merkt der Motor selber nicht, nur die Schaltung. Wenn der Anlasser dreht, liegts daran nicht.
Guck an der CDI mal nach einem weißen Kabel (nicht mit Grau verwechseln) und mach die Steckverbindung mal auseinander. Das ist zum Abstellen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt 02.09.2012, 20:36
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Hallo Tommy,

interessant denn das weisse Kabel in der Box ist beim Umbau getrennt worden. Es kommt vom Notaus und geht hinaus zu diesem formschönen Wartburg Zündschloss. Da liegt dann das eigentliche Chaos der Verkabelung.

Habe nun überlegt doch ne 703 zu kaufen da dort ja wieder ein originales Zündschloss verbaut ist. Dies setzt aber voraus dass das Genie vor mit keine steckverbindungen gekappt hat.

In jedem fall fällt mir gerade b Stein vom Herzen. Nun muss ich nur noch das uwt schalten können...


Grüße und n dickes danke


€ hoffe da ist weiß dabei^^

__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/


Geändert von Fischkoeppe (02.09.2012 um 21:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 03.09.2012, 13:51
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Ahoi,

war heut bei 3 verschiedenen Händlern in Berlin. Von: "...ist alles total im Ar***, aber wir verkaufen gern einen Neuen!" über "...dreh einfach irgendwie am Gestänge!" bis hin zu "...bring her, kostet in etwa 65.50." war alles dabei

So richtig geschnallt und/oder erklärt wurde nicht wie ich die Gänge finde. Ich starte heute Abend noch einen Anlauf auf dem Weg nach dem Leerlauf...


Grüße
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 03.09.2012, 13:54
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

am motor und am getriebe den vorwärtsgang einlegen und zusammenstecken...
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #232  
Alt 03.09.2012, 13:59
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Ich werde es versuchen ...

Ich hoffe ich bekomme n Gang rein- bisher knackt es nur was wohl (laut Händler) darauf schließen lässt dass es nicht korrekt rastet.


Grüße
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 03.09.2012, 14:03
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

wenn er am getriebe nicht gleich reingeht, drehste ein bisschen an der antriebswelle
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 03.09.2012, 14:06
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

...so in etwa war der Plan, habe zwar bereits reichlich gedreht aber vielleicht war ich nicht feinfühlig genug
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 03.09.2012, 19:39
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Ahoi,

nach ewigem Hin und Her hatten wir es am heutigen Abend schon fast aufgegeben...irgendwie wollten weder Leerlauf, noch Vorwärts- oder Rückwärtsgang fassen.

Neben einer Zigarette holten wir einen Schrauberfreund hinzu- und genau in dem Moment machte es klack. Mein Bootspartner hatte es nochmal versucht und es war geschafft. Schnell montiert und siehe da- alle Gänge liessen sich sauber durchschalten. Einzig der Rückwärtsgang ging etwas schwerer rein.


Einen Zündfunken bekamen wir im übrigen leider nicht- auch nicht mit gelöstem weißen Kabel an der CDI. Woran es liegt? Ich vermute den Judas hier...






Echt zum Haare raufen.


Nun aber wieder zu neuen Fragen...und ich hoffe es sind so langsam die letzten .

1) neue Schaltbox löst alle Probleme? Bekomme günstig ne 703 ran...

Damit verlaufen ja wieder alle Kabel so wie sie sollten. Ist dann nichts am Motor defekt (CDI, Zündkontakte oder oder doder) sollte er zünden oder watt?


2) Gibts n Richtwert wieviel Getriebeöl ein solcher Motor/ ein solches UWT fasst? Wenn ich schon mal bei Yamaha bin will ich direkt ausreichend Öl kaufen. Im Wartungsbuch von 80er und 90er stand glaub ich ca. 750ccm.



Vielen Dank im vorraus an alle freundlichen Helfer.


Grüße
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 03.09.2012, 19:55
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.650 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fischkoeppe Beitrag anzeigen

Gibts n Richtwert wieviel Getriebeöl ein solcher Motor/ ein solches UWT fasst?
Ja gibt es: Bis es oben wieder rausläuft
Da aber wohl keiner absolut sicher weiß, was du für ein UWT hast, ist eine Mengenangabe ungewiss. Aber mit den von dir vorgeschlagenen 750ml kommst du bestimmt hin.
Beim 70er sollen 610ml rein..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #237  
Alt 03.09.2012, 19:57
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.650 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Wegen deiner Zündung: klemm mal das Zündschloß ab.
Du darfst bei einem Außenborder kein "normales" Zündschloß z.B. von einer Einbaumaschine nehmen. Deswegen an der CDI das weiße Kabel trennen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #238  
Alt 03.09.2012, 20:00
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

...wer weiß welches UWT ich habe bekommt n Keks .

Wenn ich das Zündschloss abklemme geht gar nix mehr. Habe heut versucht mal das Chaos zu ordnen aber da geht nix mehr- hab auch keine Lust mehr auf sone Frickelei. Die Zeit läuft, das Ding soll noch in 2012 schwimmen .

Sollte es mit der 703 auch nicht gehen...keine Ahnung. Ist wirklich der letzte "Funken" Hoffnung
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 03.09.2012, 20:04
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.650 Danke in 905 Beiträgen
Standard

dann klemm das Zündschloß ab und überbrück am Magnetschalter, um zu prüfen ob du dann n Funken hast
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #240  
Alt 03.09.2012, 20:07
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

...vielleicht sollte ich erwähnen dass ich in Physik ne 4 hatte?

N Wunder dass ich überhaupt ansatzweise nachverfolgen kann was da gelegt wurde. Selbst wenn ich es hin bekomme- wer weiß wann das nächste Problem bei dieser Art Verkabelung auftritt.
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 03.09.2012, 20:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Fischkoeppe,
wenn du das weiße Kabel am Motor unterbrichst muß der Zündfunken da sein, sobald der Motor dreht,
egal wie das Zündschloß angeschlossen ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #242  
Alt 03.09.2012, 20:20
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Hm...das macht mir dann aber doch Sorge. Aber alle 3 Töppe ohne Strom?
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 03.09.2012, 20:26
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.650 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fischkoeppe Beitrag anzeigen
Hm...das macht mir dann aber doch Sorge. Aber alle 3 Töppe ohne Strom?
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt 03.09.2012, 20:28
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

...ich glaube ich benötige Abstand von diesem Projekt^^

Vielleicht muß ich das Ding doch zum Händler geben...


@ tommy

ich meinte dass ein topf ohne strom ja mal vorkommen kann- durch kabelbruch etc.- aber alle drei. doch cdi?
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 03.09.2012, 20:33
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.650 Danke in 905 Beiträgen
Standard

wer weiß...
ich würde das anders sehen: lieber alle 3 Zylinder ohne Funken, als nur 1 oder 2.
du hast bestimmt irgendwo ein Massekontakt wo keiner sein darf und deswegen hast du kein Zündfunken. Die CDI will sozusagen den Motor abstellen.
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 03.09.2012, 20:35
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

...irgendwie, irgendwo, irgendwann

Nochmals blöd gefragt kann dies nicht von der Schaltung herrühren? Also muss es beim verkabeln nach Lackierung passiert sein. Haben wir aber streng nach Fotos gemacht...
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 03.09.2012, 20:38
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Kann Sprühnebel Kontakte blockieren (blöde Frage - natürlich)? Der Block war zwar abgeklebt aber wer weiß...seitlich am Schaft ist auch ein Kabel welches lackiert wurde...aber hängts mitm Zündfunken zusammen?
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 03.09.2012, 20:40
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.650 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fischkoeppe Beitrag anzeigen
...irgendwie, irgendwo, irgendwann

Nochmals blöd gefragt kann dies nicht von der Schaltung herrühren? Also muss es beim verkabeln nach Lackierung passiert sein. Haben wir aber streng nach Fotos gemacht...
Ich mache mir auch immer fotos nur beim Zusammenbau guck ich (fast) nie drauf, vielleicht hab ich deswegen immer Glück
Such unter dem Gleichrichter am Motor, das ist dieser "Heizkörper", der Kasten wo die linke Schraube fehlt, nach einer Steckverbindung eines weißen Kabels. Und die trennst du.
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 03.09.2012, 20:42
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

...mit solchen Beschreibungen kann ich arbeiten .

Dauerhaft?
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 03.09.2012, 21:02
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Der Stator fällt als Ursache aus? Kontake vernebelt o.ä.?

Wie bekomm ich eigentlich raus obs ne magnetische oder elektronische Zündung ist.


Grüße
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 297Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 297



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.