boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 298Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 298
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 30.11.2011, 08:22
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Carsten ,am 17. löchern wir Cyrus aus

Gib mir mal die Motornummer.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 30.11.2011, 08:28
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Gib mir mal die Motornummer.
OW035969


Mal eine andere Sache die Motornummer und der genaue Typ steht ja in meinem Konformitätsbericht jedoch nicht in der Konformitätserklärung,
mal angenommen ich setze einen anderen Motor ein (z.b. 502er oder gar einen blauen 500er) erlischt die CE da Beim Longblock würde sich die Nummer doch auch schon ändern, oder?
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #228  
Alt 30.11.2011, 08:29
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
OW035969


Mal eine andere Sache die Motornummer und der genaue Typ steht ja in meinem Konformitätsbericht jedoch nicht in der Konformitätserklärung,
mal angenommen ich setze einen anderen Motor ein (z.b. 502er oder gar einen blauen 500er) erlischt die CE da Beim Longblock würde sich die Nummer doch auch schon ändern, oder?
Carsten , zerlaber bitte nicht den Trööt
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt 30.11.2011, 08:40
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Hab da auch mal eine Meinung zu dem Schadensbild eingeholt.

Der Riss im Block war ab Werk da (Gußfehler)
Im laufe der 150 Betriebsstunden hat er sich erweitet, vergrößert.
Anfangs unbemerkt, dann mit wenig weißen Qualm den man nicht wirklich sieht.
Das erklärt den Kühlwasserverlust, leider hatte niemand mal den Oelstand kontrolliert, der sollte eigendlich zu hoch sein da dort teile des Wassers gelandet sein müssten.
Irgendwann in Spanien war der aus dem Gußfehler ein stattliches Loch gewachsen, es gab es die große Wassermenge, der weißer Qualm kurz vom Ende.
Die viele Wasser war zu viel für den Kolben (Peng)
Zwischen Peng und dem ableben des zweiten Kolbens lagen nur Sekunden, zu wenig Zeit den Motor zu stoppen.

Also Jungs, schaut öffter mal nach dem Oel, am besten vor jeder Fahrt.
Und, wenn Flüssigkeiten verschwinden und nirgends auftauchen macht euch gedanken und geht auf Ursachenforschung bevor es zu spät ist.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 30.11.2011, 08:50
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Das könnte gut hinkommen!

Die Schadensstelle (Riss) ist eigentlich zu rostig um direkt beim "Peng" entstanden zu sein...
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 30.11.2011, 11:51
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

So nebenbei hab ich gestern erfahren das die 496 Mercs recht einfachen / billigen Teilen zusammengehauen sind.
Die Marine Power 496er haben ein viel stabileres "rolling assembly".
Bessere Kolben, Pleule, Kolbebolzen etc.
Aber das hat nichts mit dem vorliegendem Schaden zu tun.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 30.11.2011, 12:14
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Hab da auch mal eine Meinung zu dem Schadensbild eingeholt.

Der Riss im Block war ab Werk da (Gußfehler)
Im laufe der 150 Betriebsstunden hat er sich erweitet, vergrößert.
Anfangs unbemerkt, dann mit wenig weißen Qualm den man nicht wirklich sieht.
Das erklärt den Kühlwasserverlust, leider hatte niemand mal den Oelstand kontrolliert, der sollte eigendlich zu hoch sein da dort teile des Wassers gelandet sein müssten.
Irgendwann in Spanien war der aus dem Gußfehler ein stattliches Loch gewachsen, es gab es die große Wassermenge, der weißer Qualm kurz vom Ende.
Die viele Wasser war zu viel für den Kolben (Peng)
Zwischen Peng und dem ableben des zweiten Kolbens lagen nur Sekunden, zu wenig Zeit den Motor zu stoppen.

Also Jungs, schaut öffter mal nach dem Oel, am besten vor jeder Fahrt.
Und, wenn Flüssigkeiten verschwinden und nirgends auftauchen macht euch gedanken und geht auf Ursachenforschung bevor es zu spät ist.
Öl wurde in Malle und in Roermond kontrolliert da war nix zu viel
Haben wir nicht auch noch Motoröl nachgefüllt oder war das nur das Öl vom Trimm Scheixx Alsheimer oder wie heißt das noch gleich
__________________
Gruß, Markus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #233  
Alt 30.11.2011, 12:21
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
So nebenbei hab ich gestern erfahren das die 496 Mercs recht einfachen / billigen Teilen zusammengehauen sind.
Die Marine Power 496er haben ein viel stabileres "rolling assembly".
Bessere Kolben, Pleule, Kolbebolzen etc.
Aber das hat nichts mit dem vorliegendem Schaden zu tun.
Glaubst du wirklich das GM zwei unterschiedliche 496 Motoren an seine Kunden ausliefert?

Also ich glaube das nicht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt 30.11.2011, 12:35
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von markuese Beitrag anzeigen
Öl wurde in Malle und in Roermond kontrolliert da war nix zu viel
Haben wir nicht auch noch Motoröl nachgefüllt oder war das nur das Öl vom Trimm Scheixx Alsheimer oder wie heißt das noch gleich
Ja auf Malle haben wir jeden Tag Öl geprüft und auch am ersten Tag etwas nach gekippt. (Der Kanister stand ja vom Vorbesitzer vorne im Boot) Selbst in Holland habe ich Öl geprüft, da meine ich war aber nicht mehr Öl (Wasser) drin wie vorher. Es war auch noch schwarz, denn milchig wäre mir ja dann aufgefallen, ich hatte auch kein Öl im Kühlwasser.

Trimm haben wir af Malle auch nach gefüllt, aber das waren ja die defekten trimschläuche vom Antrieb (MKein Alsheimer klappt noch ganz gut )
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #235  
Alt 30.11.2011, 12:41
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Was kostet es wohl, wenn man wirklich nur das nötigste nimmt
2 Einlassventile
2 Auslassventile
2 Kolben mit Ringen
1 Satz Pleuellager
1 Satz Hauptlager
1 Motordichtsatz
1900 ohne Buchsen, Arbeitslohn und Kleinzeug
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #236  
Alt 30.11.2011, 12:57
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
1900 ohne Buchsen, Arbeitslohn und Kleinzeug
Sind da die Pleuel(stangen) an sich mit drin oder beinhalten die Pleuellager auch die Pleuel(stangen)
__________________
Gruß, Markus.
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 30.11.2011, 13:12
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.483
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Cyrus,was kostet so ein Shortblock mit kompletten Kolben und Kurbeltrieb??
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #238  
Alt 30.11.2011, 13:19
Benutzerbild von Mad Max III
Mad Max III Mad Max III ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Dorsten
Beiträge: 505
Boot: bootlos
530 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Cyrus,was kostet so ein Shortblock mit kompletten Kolben und Kurbeltrieb??
Na endlich jetzt wird es wieder interessant . Und den Preis für den Longblock auch bitte !!! Dann kann man Vergleiche machen...
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 30.11.2011, 13:19
Manneb Manneb ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: Göttingen
Beiträge: 61
Boot: Noch keines
39 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Ich kenne ich zwar mit den Bootsmotoren nicht so gut aus, aber was ich hier auf alle Fälle mal versuchen würde, ist mich an den Hersteller direkt zu wenden. Wenn Henning recht hat mit dem Gußfehler und die Baja mal gerade 6 Jahre alt ist, könnte es eine gute Chancen geben das der Hersteller zumindest einen Teil des Schadens auf Kulanz vergütet. Wir Kaufleute machen so etwas ganz subtil. Vielleicht über einen deutschen Importeur sich an das Mutterhaus wenden mit einem "zarten" Verweis auf dieses Forum und die Kaufkraft die da hinter steht...?! Könnte was bringen! So Laien wie ich, die ein Boot suchen und dann lesen wie "großzügig" sich ein Motorenhersteller verhält, könnten einen entscheidenen Einfluß auf mein Kaufverhalten ausüben!

Frei nach dem Motto: Versuch macht Kluch!!!
__________________
Der Manfred tut nichts, der will bloss spielen...!
Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 30.11.2011, 13:43
BOOSTER BOOSTER ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 473
2.509 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
1900 ohne Buchsen, Arbeitslohn und Kleinzeug

@Carsten da lag ich mit meinen 3000 euro mit Buchsen nicht falsch!
Das Honen kostet ca 1900 euro habe ich hinter mir!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #241  
Alt 30.11.2011, 13:55
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Manneb Beitrag anzeigen
Ich kenne ich zwar mit den Bootsmotoren nicht so gut aus, aber was ich hier auf alle Fälle mal versuchen würde, ist mich an den Hersteller direkt zu wenden. Wenn Henning recht hat mit dem Gußfehler und die Baja mal gerade 6 Jahre alt ist, könnte es eine gute Chancen geben das der Hersteller zumindest einen Teil des Schadens auf Kulanz vergütet. Wir Kaufleute machen so etwas ganz subtil. Vielleicht über einen deutschen Importeur sich an das Mutterhaus wenden mit einem "zarten" Verweis auf dieses Forum und die Kaufkraft die da hinter steht...?! Könnte was bringen! So Laien wie ich, die ein Boot suchen und dann lesen wie "großzügig" sich ein Motorenhersteller verhält, könnten einen entscheidenen Einfluß auf mein Kaufverhalten ausüben!

Frei nach dem Motto: Versuch macht Kluch!!!
OT:

Hast du schon mal mit Amerikanern gearbeitet?

1. Wissen die gar nicht, wo Deutschland liegt und was das ist.

2. Interessiert die das einen Dreck, was wir hier schreiben oder nicht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 30.11.2011, 14:00
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Glaubst du wirklich das GM zwei unterschiedliche 496 Motoren an seine Kunden ausliefert?

Also ich glaube das nicht.

Ich glaub das schon.
Der 496 wurde mit Leistungen zwischen 325 - 550 PS gebaut.
Sicher steckt in einem 325 PS ein anderes Innenleben als in der 550 PS Variante.
Warum sollte GM für einen "leistungsschwachen" Motor die besten / teuersten Teile verwenden?

Aber das alles gehört hier nicht her
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 30.11.2011, 14:06
Manneb Manneb ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: Göttingen
Beiträge: 61
Boot: Noch keines
39 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
OT:

Hast du schon mal mit Amerikanern gearbeitet?

1. Wissen die gar nicht, wo Deutschland liegt und was das ist.

2. Interessiert die das einen Dreck, was wir hier schreiben oder nicht.
Ja, jeden Tag! Ist mein Job! Der Trick ist die richtigen Leute da vor Ort anzusprechen. Die Mühe muß man sich machen bzw. über einen Importeur gehen. Die kennen meistens einige Leute mit denen mal reden kann. Was hat Carsten zu verlieren? Der Motor ist hin! Jetzt geht es nur darum, möglichst kostengünstig was Neues zu besorgen!

BMW hat mir ein 5 Jahres ales Automatikgetriebe komplett für lau geliefert, obwohl mein Händler damals gesagt hat "keine Chance!" Daraus lernen wir: geht nicht, gibt´s nicht!
__________________
Der Manfred tut nichts, der will bloss spielen...!
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt 30.11.2011, 14:18
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.483
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gameover Beitrag anzeigen
@Carsten da lag ich mit meinen 3000 euro mit Buchsen nicht falsch!
Das Honen kostet ca 1900 euro habe ich hinter mir!!
Honen für 1900Euro ?? Du meinst wohl Bohren der 8 Zylinder ?? Aber selbst das wäre ja ein ultrabrutaler Preis !!
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #245  
Alt 30.11.2011, 14:23
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Ich glaub das schon.
Der 496 wurde mit Leistungen zwischen 325 - 550 PS gebaut.
Sicher steckt in einem 325 PS ein anderes Innenleben als in der 550 PS Variante.
Warum sollte GM für einen "leistungsschwachen" Motor die besten / teuersten Teile verwenden?

Aber das alles gehört hier nicht her
Du hast angefangen.

Das was du nun schreibst ist richtig.

Auch bei Mercruiser unterscheiden sie der Magnum mit dem HO.
Aber deswegen sind die Motoren doch nicht schlechter als die von Marine Power?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 30.11.2011, 14:28
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.826
1.050 Danke in 754 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Flybridge;2455710]OT:

Hast du schon mal mit Amerikanern gearbeitet?

1. Wissen die gar nicht, wo Deutschland liegt und was das ist.

2. Interessiert die das einen Dreck, was wir hier schreiben oder nicht.

Hi Micha,

so runterziehen brauchst Du die Amis auch nicht...ich habe selber Kontakt zu vielen und die wissen schon wo D ist und interessieren sich auch dafür...
Ein Versuch ist es wert mit GM Kontakt aufzunehmen-wenn man an den richtigen gerät,dann ist da schon was möglich....die derzeitige Krise hatt die nämlich ganz schön ins ´schlottern´ gebracht.

Ansonsten stimme ich deinen Antworten schon zu...
Oder wie sagt mein Kumpel der für die Army hier in D arbeited...
´Amerikaner sind nur besser bezahlte Russen´...

Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 30.11.2011, 14:43
BOOSTER BOOSTER ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 473
2.509 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Honen für 1900Euro ?? Du meinst wohl Bohren der 8 Zylinder ?? Aber selbst das wäre ja ein ultrabrutaler Preis !!

Ja und Kopf Planen!!

http://www.youtube.com/watch?v=bpLyAWRiN2U

http://www.youtube.com/watch?v=HQfh6...eature=related

Geändert von BOOSTER (30.11.2011 um 14:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 30.11.2011, 15:54
Benutzerbild von Georg P
Georg P Georg P ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Hamm Westf.
Beiträge: 47
Boot: Poly Wood
Rufzeichen oder MMSI: Schorsch
498 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hallo habe da zu dem Thema eine Interresante Seite gefunden.

es gibt wohl einiges was zu dem Schaden fürhen kann.

http://www.kuerschner.ch/Resources/p...enschaeden.pdf

Viel Spaß beim lesen.

Georg P
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 30.11.2011, 15:58
Der Herzebrocker Der Herzebrocker ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.04.2010
Ort: Herzebrock
Beiträge: 100
Boot: Boesch 510 St Tropez De Luxe Bodenseezulassung
73 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Hallo Carsten & Panna,

ich habe das hier schon eine ganze Weile mitverfolgt. Der Fehler kommt 100%ig von einem Gusslunker im Block und der war Ursache des ganzen Übels.

War heute Mittag mal bei einem Motorenspezi in der Nähe meiner Firma und habe ihm mal die Fotos gezeigt und mit ihm ausgetauscht.

Kurbelwelle auf jeden Fall Schrott.
Wenn der Block aufgearbeitet werden soll auf jeden Fall die komplette Lagergasse spindeln.

Davor wenn möglich vorher versuchen die Wandstärken der restlichen Zylinder zu messen. Falls es bei dem Guss des Blocks irgendwelche Probleme gab, nicht das irgend ein weiterer Zylinder genauso aussieht und euch nach erfolgreicher Revision das Teil noch einmal um die Ohren fliegt.

Gruß Raphael
Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 30.11.2011, 16:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Herzebrocker Beitrag anzeigen
Wenn der Block aufgearbeitet werden soll auf jeden Fall die komplette Lagergasse spindeln.

Das tut bei diesem Motoren nicht Not.

Bei meinem Motor war sogar die Kurbelwelle gebrochen und die Lagerböcke waren 1A.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 298Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 298



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.