![]() |
#226
|
||||
|
||||
![]()
Mensch, Mädels, bisher war es doch so nett hier im Forum, so richtig heimelig. Nu lasst mal die gegenseitigen Nicht-Nettigkeiten, es geht doch letztendlich nur um eine Brücke.
Und da kann ich auch noch eine Anekdote berichten, die mir am 13. August passiert ist. Wir kamen mit Volldampf aus dem Plauer See (ja, ich hatte in Anbetracht der näherrückenden vollen Stunde nur noch die offene Brücke Richtung Fleesensee im Kopf), erreichten diese quasi mit dem Gongschlag, und warteten auf das grüne Freigabezeichen. Erst kamen die Boote aus Richtung Fleesensee rüber, dann kam für uns doppelt grün... 10s, 20s, 30s... keiner fuhr los. also ich den Hebel nach vorn und zielgerichtet gen Brücke. Lief suuuuuper, war auch schon auf Höhe des Brückenwärters, der mir (wirklich) freundlich winkte. Plötzlich lautes Hupen hinter uns. Blick zurück: "Schitt, die blau-weiße Flotte!" Ich zügig durch die Brücke und danach die Luft aus dem 12m Boot gelassen, damit wir gaaaanz ganz klein wurden, rechts rüber und langsame Fahrt. Der Blau-Weiße schipperte locker an uns vorbei, ohne nochmals zu hupen. Kann aber auch sein, dass er das Signal abgegeben hat, weil es sich nach uns noch ein kleineres Boot wagte, die Brücke zu passieren. Die Moral von der Geschicht: Ich hätte wirklich erst mal auf die Personenschiffe schauen müssen, ob die nicht erst durch wollen. Aber wie geschrieben, nach 30s rührte sich nichts vor der Brücke bei Doppelgrün. ...und das passierte einem Erst-Charterer, der dennoch nach 2 Wochen das Charterboot ohne neue Kratzer wohlbehalten zurückgab, die Kaution ist inzwischen wieder auf dem Konto. Übrigens habe auch ich vorher gründlich die Ampelzeichen in diversen Büchern studiert. Aber so 100%ig schlau wird man nicht, da es scheinbar mehrere Zeichenfolgen für ein und dieselbe Aktion gibt. Das soll einer verstehen. Gute Nacht aus dem Harz in den nun hoffentlich friedlichen Rest der Republik. Und Sascha (Sanicoe), komm doch bald mal wieder in die Region, schön ist vor allem die Natur. Was soll dich da eine Ampel an einer Brücke abhalten? Abschlußgedanke: Diese Forum hat mir bisher von allen Foren, die ich je besucht habe, am Besten gefallen, entscheidend wegen der sachlichen Beiträge. Behalten wir das bitte möglichst bei. Dankeschön. Grüße Jens
__________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.(Volksmund) |
#227
|
||||
|
||||
![]()
Mach dir nichts draus kann mal passieren, ich bin letzte Woche zwischen den Dampfern durch die Brücke, aber natürlich mit Blickkontakt des hinter mir fahrenden Paxtransportets.
Ich war auch fix durch und bin dann natürlich schön an der rechten Seite gefahren. Durch die alte Brücke sind wir mit dem alten Boot auch zu drunter her, und ganz ehrlich ich kann mich nicht erinnern damals Lichtzeichen gesehen zu haben obwohl da sicher welche waren. Gruß Stephan
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#228
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#229
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#230
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Na nicht ganz ![]() Somit wissen immerhin alle "Mitleser", dass die beiden "Streithähne ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#231
|
|||
|
|||
![]()
Und jetzt müssen alle ganz tapfer sein:
In Plau an det Metow gibt es auch so eine Diskobeleuchtung, aber keine Drehbrücke ![]() Ob die wohl schon jemand wahrgenommen hat? ![]() ![]() Hajo |
#232
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Sascha |
#233
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#234
|
||||
|
||||
![]()
nee, da ist 25 km/h nicht erlaubt
![]()
__________________
Gruß Hans-H.
|
#235
|
||||
|
||||
![]() Ganz genau, ich bin der Meinung, dass es dort auch entsprechend beschildert ist....
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#236
|
||||
|
||||
![]()
Aus dem Lenzer Kanal kommend steht rechts kurz hinter dem Lenzer Hafen das quadratischer Rot gerändete Schild mit der schwarzen 9 drauf.
__________________
Gruß Sascha |
#237
|
||||
|
||||
![]()
Beschilderung geht selbstverständlich vor allgemeine Reglung.
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#238
|
||||
|
||||
![]()
Nein ist nicht erlaubt hat er dich denn in Schwierigkeiten gebracht durch seine Fahrweise schließlich ist da ja tatsächlich etwas breiter.
Wenn ich mich über jeden der zu schnell fährt aufregen würde hätte ich keinen Spaß mehr auf der Straße zu fahren. Gruß Stephan
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#239
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Sascha |
#240
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na dann ist ja wohl außer ein bisschen Schaukelei nichts passiert. Gruß Stephan
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#241
|
||||
|
||||
![]()
Womit wir wieder bei der Rücksichtnahme wären, ein nicht endendes Thema....
__________________
Gruß Sascha |
#242
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und daran ändern auch die ganzen Postings in dieser Sache nichts. ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer Geändert von herrmic (07.09.2014 um 22:32 Uhr) |
#243
|
|||
|
|||
![]()
Da ist duchaus mehr passiert:
An dieser oder ähnlichen Stellen werden auf natürlichem Wege niemals Wellen entstehen, die größer als ein Hamster sind. ![]() Dementsprechend haben sich in Jahrhunderten eine Flora und Fauna ausgebildet, die sich diesen Bedingungen angepasst hat. Nicht zuletzt wegen dieser Flora und Fauna kommen die Leute in diese Gegend. ![]() Durch m.E. intellektuell minderbemittelte Vollpfosten, die nach dem Motto agierend "Nach mir die Sintflut" mit ihrem Boot durchs Wasser pflügen, entsteht eine Welle, die hier einem Tsunami gleichkommt. ![]() ![]() Sprüche wie "Wellen gehören zum Wassersport dazu" oder "ich darf ja hier so schnell fahren und wenn mein Boot dann so eine Welle macht, liegt das nur an der Geschwindigkeitsbegrenzung" sind in diesem Zusammenhang in meinen Augen einfach nur dämlich und zeugen m.E. von fehlenden Möglichkeiten zur Selbstreflektion. ![]() ![]() Hajo, der das WE auf und am Plauer See bei schönstem Hochsommerwetter verbracht hat ![]() |
#244
|
||||
|
||||
![]()
Na hoffentlich fliegen die auch alle hoch oder halten sich fest wenn die Wellen von der blau weißen Flotte da ankommen.
Was aber auch nicht heißt das ich da in Gleitfahrt durchfahren würde. Ich bin da mit 7-8 km/h langgezuckelt und habe die Natur genossen, es gibt aber auch genügend Hobbyverdränger die da mit ordentlich Speed durchgehen und auch ne nette Welle an Land und ins Schilf schmeißen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#245
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich würde es zwar nicht ganz so dramatisch sehen wie Hajo, doch so ganz Unrecht hat er nicht.... Neben dem Bootssport liebe ich das Fahren mit einem "Fully" (Mountainbike) in dieser Gegend. Seit mehr als 5 Jahren fahre ich regelmäßig vom Jabelschen See bis zum Plauer See - und zwar möglichst entlang der "Singletrails" direkt am See. Und gerade am Petersdorfer See hat sich die Uferzone in den letzten Jahren schon etwas "zurückgezogen" und der ein oder andere Baum musste daran glauben. Ich bin jetzt nun wirklich kein Experte was Flora und Fauna angeht und auf den großen Seen fahre ich auch in langsamer Gleitfahrt, nur in den Bereichen mit extra ausgewiesener Geschwindigkeitsbeschränkung versuche ich mich schon daran zu halten...und zwar auch im Hinblick auf die oben genannten Auswirkungen für die Uferzone ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#246
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mit Zunahme des Bootsverkehrs entstehen die Tsunamis jetzt aber deutlich häufiger. Zitat:
![]() Manchmal ist es einem lieber, wenn der Skipper den Hebel endlich mal auf den Tisch legen würde, statt mit voller Büx rumzueiern ![]() Zitat:
![]() Richtig spürbar sind die Veränderungen seit ca. 10 Jahren. Inwieweit welche Einflüsse dabei ein Rolle spielen kann ich als Laie nicht 100%ig festmachen, der Zusammenhang mit dem stetig zunehmenden Bootsverkehr liegt m.E. aber auf der Hand. Das landschaftliche Paradies wie vor 30 Jahren ist die Seenplatte leider nicht mehr. ![]() ![]() Hajo |
#247
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Hajo
|
#248
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Besonders schlimm sind für mich die Typen die regelkonform kurz unter der Gleitgrenze das Wasser durchquirlen und Mörderwellen schmeißen sich dabei über schnellere Gleiter aufregen die ein deutlich niedrigere Welle hinter sich herziehen. ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#249
|
||||
|
||||
![]()
Hey,
sehr gerne.... Mein "Großer" (bald 17) hat leider keine so große Lust mit seinem "alten Herrn" zu fahren, da ich bei den ersten Schweißperlen auf der Stirn nicht gleich umdrehe.... ![]() ![]() Nein ehrlich, wenn du wieder in der Gegend bist, einfach melden, dann tauschen wir mal unsere Handynummern aus, würde mich sehr freuen ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#250
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Irgendwie hat halt jeder sein Feindbild und was "die anderen" machen ist sowieso immer viel schlimmer und verwerflicher als das was man selbst macht ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
![]() |
|
|