![]() |
#226
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Geändert von icheben82 (25.12.2011 um 15:37 Uhr) |
#227
|
||||
|
||||
![]()
Kann ja gut sein, ,aber wäre es das gleich von Geweicht her?! Eigentlich schon oder?
__________________
![]() ![]() Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers... Ab zum Labertrööt |
#228
|
||||
|
||||
![]()
Es geht ja darum: Wieviel Kohlefaser und wieviel Glasfaser brauchst Du um das selbe Endergebniss zu erhalten
![]() Bei Kohlefaser reicht für Dein Boot das mit 160g/m² und davon eine Lage... Bei Glasfaser solltest Du mindestens die 220g/m² nehmen, müsstest aber um das selbe Ergebniss zu erhalten 2-3 Lagen Lamieren und bräuchtest somit auch wiederum mehr Harz... Also was ist nun leichter und im endeffekt noch günstiger??? Geändert von icheben82 (25.12.2011 um 15:29 Uhr)
|
#229
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
|
#230
|
||||
|
||||
![]()
Leichter wäre Kohlefaser, richtig und Günstiger Glasfaser wenn man si rechnet...
Wie verarbeitet man Kohlefaser?! Genauso wir Glasfaser?
__________________
![]() ![]() Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers... Ab zum Labertrööt |
#231
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]() Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers... Ab zum Labertrööt |
#232
|
||||
|
||||
![]()
Nein, siehe Post Nr. #228...
Kohlefaser ist leichter aber stabiler und schöner zu verarbeiten. Bei Deinem Boot würde 1 Schicht Kohlefaser 160g/m² reichen, um das selbe Ergebniss und Steifigkeit mit Glasfaser zu erreichen bräuchtest Du 2-3 Schichten von der 220g/m²... Also bleibt Kohlefaser im enddeffekt günstiger, da Du weniger davon brauchst und weil Du nur eine Schicht Lamiieren müsstest brauchst Du auch weniger Harz...
|
#233
|
||||
|
||||
![]()
Okay, dann werde ich mit Kohlefaser Laminieren. Vielen Dank Hendrik, und der Link von gestern war perfekt, hab viiiieel gelernt, danke.
Dennis
__________________
![]() ![]() Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers... Ab zum Labertrööt |
#235
|
||||
|
||||
![]()
Nurnochmal zum verstehen, Kohlefaser ist auch unter Carbongelege zu finden ist das das gleiche?!
__________________
![]() ![]() Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers... Ab zum Labertrööt |
#236
|
|||
|
|||
![]()
Carbon ist Kohlenstoff...
|
#237
|
||||
|
||||
![]()
Okay
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers... Ab zum Labertrööt |
#238
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab nochmal ne Doofe Frage. Wa sist der unterschied zwischen Gelege und Gewebe?
__________________
![]() ![]() Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers... Ab zum Labertrööt |
#239
|
||||
|
||||
![]()
Frag doch mal Tante Google, dass nimmt ja schon fast Barthonische Züge an
![]() ![]() Carbongelege bei Google erster Treffer http://www.wela-handelsgesellschaft....e/carbongelege... Zitat: Carbongelege Carbongelege zeichnen sich dadurch aus, dass die Fasern gestreckt liegen, d.h. ohne die bei den Geweben üblichen Krümmungen im Laminat. Hierdurch wird die volle Leistungsaufnahme im Laminat ermöglicht. Carbonfasern weisen zudem eine höhere Zugfestigkeit und bedeutend höhere Steifigkeit auf als Glasfaser. Das spezifische Gewicht ist um ca. 30% niedriger. Sie eignen sich deshalb besonders für Leichtbauteile, bei denen extreme Festigkeiten bei gleichzeitig niedrigem Gewicht verlangt sind. Bei Biaxial-Carbongelegen sind zwei Lagen UD-Gelege im Winkel von +/- 45° verwirkt. Die Drapierfähigkeit (Flexibilität) des Geleges ist hoch. Besonderer Vorzug von Biaxial-Gelegen: Torsionslagen können ohne Verschnitt einlaminiert werden.
|
#240
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]()
|
#241
|
||||
|
||||
![]()
Nee ich war zu faul zu Googeln... Sorry.
![]()
__________________
![]() ![]() Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers... Ab zum Labertrööt |
#242
|
|||
|
|||
![]() |
#243
|
|||
|
|||
![]() |
#244
|
|||
|
|||
![]()
Manchmal sollte man schon die Suche nutzen.....
![]() |
#245
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]() Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers... Ab zum Labertrööt
|
#246
|
|||
|
|||
![]()
Kannst ja gern wegen allem fragen, aber nen bisschen Eigeninitiative wäre schon angebracht... Hatte mich schon gefragt ob Du mich verarschen willst, weil ein paar Fragen bekommst Du schon bei Google innerhalb von 2 Sek. beantwortet (zb: Ist Carbon das selbe wie Kohlefaser
![]() ![]() ![]() ![]() Ansonsten immer wieder gerne ![]() |
#247
|
||||
|
||||
![]()
Ja, sorry.
Nächste mal Googel ich erst. Dennis
__________________
![]() ![]() Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers... Ab zum Labertrööt |
#248
|
||||
|
||||
![]()
Gestern war für mich nochmal ein Geschenktag, mein Ruder ist angekommen nach fast 3 Wochen Lieferzeit... Und meine Flewelle
![]() Versuche gleich mal Bilder davon einzustellen. Ich wünsche euch einen Guten Rutsch und Viel erfolg und Gück im nächsten Jahr. Dennis
__________________
![]() ![]() Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers... Ab zum Labertrööt
|
#249
|
||||
|
||||
![]()
Hm ich kann keine Bilder Hochladen, er sagt mir ungültige Datei...:/
__________________
![]() ![]() Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers... Ab zum Labertrööt |
#250
|
||||
|
||||
![]()
wenn du versuchst, Bilder hochzuladen, dann wird dir eine Liste der gültigen Dateiformate angezeigt. Wenn deine Bilder ein anderes Format haben, dann klappt das nicht.
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
![]() |
|
|