boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 246
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 12.10.2015, 12:30
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Das hab ich auch drauf!Ist nun schon 3 Jahre alt.
Wie aber soll das bremsen?
Mfg Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2015-09-11-12-20-01.jpg
Hits:	104
Größe:	34,4 KB
ID:	661829  
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #227  
Alt 12.10.2015, 14:24
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Wie kommt ihr auf so einen kleinen Verbrauch , normal kann da nicht sein . Ich habe Erfahrung mit einen 4,3 L , 5,7 l Boot und zur Zeit ein 7 M RIB mit 150 PS , selbst mein RIB braucht 20 L im Schnitt . Oder legt ihr nie den Hebel auf den Tisch ???
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 12.10.2015, 14:45
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Was soll man sagen,mein Dicker liegt immer bei so 0,8l Pro Kilometer!
Hebel aufn Tisch geht eher selten wenn das Boot dann fast 120 KmH schafft!
Zum Cruisen reicht da Drehzahl um die 2000!
Mehr geht immer,aber wir fahren doch keine Rennen!
Jede Sekunde in Tuckerfahrt und so fällt ja auch in die Gesamtstunden.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt 12.10.2015, 14:53
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Was soll man sagen,mein Dicker liegt immer bei so 0,8l Pro Kilometer!
Hebel aufn Tisch geht eher selten wenn das Boot dann fast 120 KmH schafft!
Zum Cruisen reicht da Drehzahl um die 2000!
Mehr geht immer,aber wir fahren doch keine Rennen!
Jede Sekunde in Tuckerfahrt und so fällt ja auch in die Gesamtstunden.
Mfg Michael
Ok , wie langsam könnt ihr Gleiten , sicher nicht unter 30 Kmh , das sind dann auch fast 30 L in der Stunde . Glaube viele machen sich mit den Verbrauch was vor oder sie fahren zu 80 % in Verdrängerfahrt
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 12.10.2015, 14:58
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Bei mir niedrigste Drehzahl für Gleitfahrt 2200 Upm

Höchstdrehzahl liegt bei 5600 Upm
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 12.10.2015, 15:05
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ich glaub dem Manfred das schon!
Der hat Betreibsstunden abgelesen und getankte Menge nachgehalten! Das gibt schon ein sehr genaues Bild!
Ich habe deutlich mehr PS und alles mit Smartcraftanzeigen/Ecomonitor!
Der dort angegebe Verbrauch passt auch in der Menge auf den Liter genau.
Wenn die Anzeige sagt 230 Liter sind Verbraucht bekommst du auch nur das wieder in den Tank!
Geschwindigkeit beim gleiten hängt natürlich auch stark vom Prop ab!
Mit 3-Blatt deutlich mehr Drehzahl wie mit einem Bravo und dort auch och niedriger je nach Grösse! Geht alles wenn genug Drehmoment da ist.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 12.10.2015, 15:06
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omis-fan Beitrag anzeigen
Bei mir niedrigste Drehzahl für Gleitfahrt 2200 Upm

Höchstdrehzahl liegt bei 5600 Upm

Ok , wie schnell bist du dann bei 2200 Um ?

Ich kann mir die sehr geringen Verbräuche nicht vorstellen , die Boote haben nicht zum Spaß eine sehr großen Tank . Meine Freunde in HR haben alle 3 Tage ihr Boot voll getankt . Wir sind so im Schnitt in Gleitfahrt 40 bis 60 Kmh gefahren , da brauche ich mit meinen RIB mit 150 PS mehr als 20 L pro Stunde . Verdrängerfahrt liegt auf dem Meer aber so bei 10 % , der Rest ist Gleitfahrt
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 12.10.2015, 15:10
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Lese das vom Bordcomputer ab und sehe an der Tanke was ich nachfülle!
Da brauch ich mir zum Glück nix vorstellen!
Wobei mein Motor so das neueste an Technik hat was Merc grad anbietet!
Alte Vergaser nehmen sicher was mehr im Teillastbereich.
Wie gesagt hat der Manfred das kurz durchgerechnet und auch nicht nur vorgestellt!
Weg zurück von RAB abends waren dann halt auchmal schnell über 200 Liter!Aber wurd halt langsam dunkel und man konnte fast durchgehend fliegen lassen!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 12.10.2015, 15:10
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Ich glaub dem Manfred das schon!
Der hat Betreibsstunden abgelesen und getankte Menge nachgehalten! Das gibt schon ein sehr genaues Bild!
Ich habe deutlich mehr PS und alles mit Smartcraftanzeigen/Ecomonitor!
Der dort angegebe Verbrauch passt auch in der Menge auf den Liter genau.
Wenn die Anzeige sagt 230 Liter sind Verbraucht bekommst du auch nur das wieder in den Tank!
Geschwindigkeit beim gleiten hängt natürlich auch stark vom Prop ab!
Mit 3-Blatt deutlich mehr Drehzahl wie mit einem Bravo und dort auch och niedriger je nach Grösse! Geht alles wenn genug Drehmoment da ist.
Mfg Michael
Micha , wie tanken dein Boot 2016 auf Rab voll und drehen eine Insel Runde , danach tanken wir wieder voll , ich tippe dein Tank ist dann halb leer . Das ganze bereden wir dann in der Sahara bei ein paar Pivos
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 12.10.2015, 15:14
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Lese das vom Bordcomputer ab und sehe an der Tanke was ich nachfülle!
Da brauch ich mir zum Glück nix vorstellen!
Wobei mein Motor so das neueste an technik hat was Merc grad anbietet!
Alte Vergaser nehmen sicher was mehr im Teillastbereich.
Wie gesagt hat der Manfred das kurz durchgerechnet und auch nicht nur vorgestellt!
Mfg Michael

Micha , Harri und Walter haben mir was anderes erzählt über den Verbrauch
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 12.10.2015, 15:39
Benutzerbild von Baja232
Baja232 Baja232 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2010
Beiträge: 658
Boot: Baja 232 und Yamaha Jetski
1.050 Danke in 372 Beiträgen
Standard

Wir können 260l tanken. Es ist eine Durschschnittsberechnung (langsam aus dem Hafen raus und rein, langsam zum Ankern und dazwischen Hebel auf den Tisch. Am liebsten fahren wir bei 3000 Umdrehungen so ca. 50 km/h lt. GPS. Gleitfahrt geht noch mit 35 km/h. Ist aber nicht so toll. Meine festen Größen sind eben die Betriebsstunden und die verbrauchten Liter. Wie beim Auto auch. Und da sind wir sei Jahren konstant.
VG Manfred
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist"
Zitat: Roooobert Geiss


Baja ... Speed Changes you!
http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 12.10.2015, 16:01
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Habadere Manfred,

Du sagtest du hast ein weißes Antifouling.
Hab selber auch eins weiß aber nicht welche Marke.
Mein Boot liegt die Saison immer im Wasser.
Wenn ich es im Herbst sauber mache bekomme ich zwar die Algen weg aber die Antifouling hat sich dann braun verfärbt und wird leider nicht mehr weiß.

Gib doch mal bitte genauere Tips wie du sie wieder Alpina Weiß bekommst
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 12.10.2015, 18:12
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Das mit dem Pivo und der Runden können wir machen!
Das mit dem Durchschittsverbrauch willste jetzt nicht verstehen ,oder?

Bei Vollgas macht meiner über 140l durch und den Tank in 2 Std leer!
Aber ich sag dir,das willste nicht wirklich machen!
Werden es erstmal mit 5 Minuten versuchen nächstes Jahr!
Ein gemütlicher Fahrer,der hat dann halt so niedrigen Durschnittsverbrauch!

Fürs saubermachen nehme ich Bref Powergel! da wird das immer Reinweiss,nun schon seit 3 Jahren. Manfred nimmt Zitronensäure!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 12.10.2015, 18:18
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baja232 Beitrag anzeigen
...Meine festen Größen sind eben die Betriebsstunden und die verbrauchten Liter. Wie beim Auto auch...
VG Manfred
Echt? Bei mir im Auto sind es gefahrene km pro Stunde und die verbrauchten Liter und somit beim Boot L/km (oder sm). Was interessiert der Jahresverbrauch in Betriebsstunden wenn du nicht weißt, ob du bei 3000 U/min mit halben Tank noch nach Hause kommst?
Sorry, Boot immer Liter/Strecke...wurde aber schon x-mal hier zerlabert.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 12.10.2015, 19:09
Benutzerbild von Baja232
Baja232 Baja232 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2010
Beiträge: 658
Boot: Baja 232 und Yamaha Jetski
1.050 Danke in 372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gozi01 Beitrag anzeigen
Habadere Manfred,

Du sagtest du hast ein weißes Antifouling.
Hab selber auch eins weiß aber nicht welche Marke.
Mein Boot liegt die Saison immer im Wasser.
Wenn ich es im Herbst sauber mache bekomme ich zwar die Algen weg aber die Antifouling hat sich dann braun verfärbt und wird leider nicht mehr weiß.

Gib doch mal bitte genauere Tips wie du sie wieder Alpina Weiß bekommst
Also man nehme:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_984.jpg
Hits:	50
Größe:	57,1 KB
ID:	661936
Löst das Pulver mit 1,5l Wasser und sprüht die Säure auf die Kalkflecken. Also auch aufs Gelcoat unterhalb der Scheuerleiste und aufs AF. Etwas einwirken lassen und wir reiben mit einem Hara-Handschuh die Kalkflecken weg. Fürs Boot brauchen wir ca 4 Packungen. Wir sind damit zufrieden.
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist"
Zitat: Roooobert Geiss


Baja ... Speed Changes you!
http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 12.10.2015, 19:16
Benutzerbild von Baja232
Baja232 Baja232 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2010
Beiträge: 658
Boot: Baja 232 und Yamaha Jetski
1.050 Danke in 372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Echt? Bei mir im Auto sind es gefahrene km pro Stunde und die verbrauchten Liter und somit beim Boot L/km (oder sm). Was interessiert der Jahresverbrauch in Betriebsstunden wenn du nicht weißt, ob du bei 3000 U/min mit halben Tank noch nach Hause kommst?
Sorry, Boot immer Liter/Strecke...wurde aber schon x-mal hier zerlabert.


Gruß, Frank.
Hallo Frank,
Im Auto hab ich einen km-Zähler. In einem Boot habe ich diese Anzeige noch nie gesehen. Daher meine Berechnung mit den festen Größen, die mir mein Boot gibt.
VG Manfred
PS: Außerdem habe ich das Glück, nicht täglich mit dem Boot in die Arbeit fahren zu müssen. D.h. Verbrauch egal und wir haben Spaß!!!
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist"
Zitat: Roooobert Geiss


Baja ... Speed Changes you!
http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 12.10.2015, 19:27
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard


Da fehlt dir aber eine Anzeige im Boot Manfred!
Bei mir ist die drin.
Ist schon sehr sinnvoll!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #243  
Alt 12.10.2015, 19:29
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Echt? Kein GPS/Plotter an Bord? Keine Seekarte wo du erkennen kannst, wie weit du zu fahren hast?
Egal, jeder soll messen wie er am besten klar kommt, ist ein Thema wie mit oder ohne AF...Volvo oder Mercruiser...IB oder AB...etc...


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 12.10.2015, 19:30
Benutzerbild von Baja232
Baja232 Baja232 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2010
Beiträge: 658
Boot: Baja 232 und Yamaha Jetski
1.050 Danke in 372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen

Da fehlt dir aber eine Anzeige im Boot Manfred!
Bei mir ist die drin.
Ist schon sehr sinnvoll!
Mfg Michael
Lenk mich nicht ab, jetzt laufen die Geissens...
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist"
Zitat: Roooobert Geiss


Baja ... Speed Changes you!
http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #245  
Alt 12.10.2015, 20:21
Benutzerbild von Rabianer
Rabianer Rabianer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 683
Boot: Baja 232 mit Motor ::))
1.139 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Mach dir Navionics auf das Handy dann hast auch km😉
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #246  
Alt 21.12.2015, 19:51
Benutzerbild von Baja232
Baja232 Baja232 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2010
Beiträge: 658
Boot: Baja 232 und Yamaha Jetski
1.050 Danke in 372 Beiträgen
Standard Jedes Jahr was Neues

Auch dieses Jahr gibt's am Weihnachtsbaum "bootsmässig" wieder was Neues:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_921.jpg
Hits:	60
Größe:	87,6 KB
ID:	673416 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_519.jpg
Hits:	58
Größe:	88,9 KB
ID:	673417

VG Manfred
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist"
Zitat: Roooobert Geiss


Baja ... Speed Changes you!
http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 246



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.