boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 23:10
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.501
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.431 Danke in 778 Beiträgen
Standard Jabsco Suchscheinwerfer Umrüstung auf LED

Wir haben auf dem Schiff einen Jabsco Suchscheinwerfer 135SL bei dem das Leuchtmittel defekt ist. Das ist ein "Sealed Beam" Einsatz für den das Gehäuse aufgemacht werden muß und der ist auch nicht gerade billig.

Das wäre also DIE Gelegenheit auf LED Technik umzusteigen. Nur woher nehmen? Hat das hier schon einmal jemand gemacht?
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf manual_en_2015-10-27.pdf (1,36 MB, 36x aufgerufen)
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt Heute, 04:48
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 7.001
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.598 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Moin,
frag mal nach einem Einsatz in LED Ausführung.
Was anderes wirst Du nicht verbauen können.
Alternativ suche mal nach einem Nachfolged oder baue einen Flugzeuglandescheinwerfer entspr. ein. Deswegen sind die Lampeneinsätze so teuer
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Heute, 05:31
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 916
Boot: Sealine F43
1.561 Danke in 660 Beiträgen
Standard

https://www.boote-forum.de/showthrea...chscheinwerfer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Heute, 08:18
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.501
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.431 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Der originale Einsatz ist ein völlig normaler Typ H9405 den man in USA für weniger als $15 bekommt. Er ist nur in Europa teuer weil wir nie die Sealed Beam Technik verwendet haben.

Muss ich wohl auch auf dem US Markt nach einem LED Einsatz suchen.
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Heute, 10:51
Sascha H. Sascha H. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 779
Boot: Windy 22 DC + Doral 270 SC
677 Danke in 405 Beiträgen
Standard

Ich habe auch so einen Suchscheinwerfer.
Meine Größe hätte als Ersatz fast 150€ gekostet. Wars mir nicht wert, da ich die letzten 15 Jahre auch ohne Suchscheinwerfer auf meinen früheren Booten überlebt hab.
Glas wollte ich mir nicht aus USA schicken lassen.

Bin dann mit einer Standard H7 Birne (wegen Plus und Minus-Anschluss) aus dem Autozubehör zum Glaser meines Vertrauens gegangen und hab ihn die alte Birne aus dem Scheinwerfer ausbohren lassen.
Hat er auch gut hinbekommen und die H7 hab ich selbst mit einem hitzebeständigen 2-Komponenten-Kleber eingeklebt.
Sicherheitshalber nochmal an einer Autobatterie angeschlossen und 1 Stunde leuchten lassen.
Kleber hält und Birne verträgt den Einbau ohne zu überhitzen.
Also ab ins Boot damit und gut.

Grüße Sascha
__________________
Dont't call it a dream - call it a plan!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Heute, 10:54
Sascha H. Sascha H. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 779
Boot: Windy 22 DC + Doral 270 SC
677 Danke in 405 Beiträgen
Standard

Was ich damit sagen wollte: kannst ja eine H7-Led aus dem Autozubehör nehmen, ich habe eine Standard-Halogen verwendet.

Grüße Sascha
__________________
Dont't call it a dream - call it a plan!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Heute, 12:14
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.501
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.431 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Habe jetzt den "richtigen" Einsatz nochmal bei SVB gekauft und werde den alten dann modifizieren.

Die suche im WWW ergab, daß selbst die Amis keinen "drop-in" Ersatz in LED Technik zu haben scheinen. Vielmehr muß man wegen der häufigen Meldung "nicht mehr lieferbar" davon ausgehen daß es auch die Halogenvariante nicht mehr lange geben wird; schließlich ist der Anwendungsbereich stark eingeschränkt weil im öffentlichen Straßenverkehr keine Suchscheinwerfer zugelassen sind. Also heißt es um so mehr einen lokalen Ersatz zu finden, LED oder H1/7.

In einem Thread wird von einem Umbau auf LED berichtet der aber kein "drop-in" sondern eher eine Bastellösung ist (und für mich scheußlich aussieht).

https://www.baylinerownersclub.org/forum/current-topics-gc6/motoryachts-gc15/662384-jabsco-sealed-beam-conversion-to-led-homemade-cobble-job
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas

Geändert von Thomas69 (Heute um 12:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Heute, 12:19
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.501
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.431 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha H. Beitrag anzeigen
Was ich damit sagen wollte: kannst ja eine H7-Led aus dem Autozubehör nehmen, ich habe eine Standard-Halogen verwendet.

Grüße Sascha
Grundsätzlich muß aber jede Lichtquelle in einem Reflektor an der richtigen Stelle platziert werden sonst funktioniert der Reflektor nicht wie geplant. Aus Versuchen mit UHP Brennern (für Beamer) kann ich berichten daß man für die feste Platzierung der Lichtquelle im Reflektor ganz gewöhnlichen Gips verwenden kann. Der hält die Hitze aus und kann auch wieder entfernt werden.

NB: Mit 200 Watt UHP Brennern und verschobenem Brennpunkt kann man locker ein Blatt Papier in mehreren Metern Entfernung in Brand setzen
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
24 v auf led Umrüstung ikufar Technik-Talk 6 09.04.2020 12:22
Suchscheinwerfer Jabsco 180RC focus.st.19989 Werbeforum 2 18.04.2014 20:14
Umrüstung Aquasignal Posi-lampen auf LED-Leuchtmitteln spitzgatt Technik-Talk 8 20.07.2013 10:25
Decksstrahler SVB, keine Umrüstung auf LED Pellworm Technik-Talk 1 08.03.2013 23:54
Biete 1x Jabsco Suchscheinwerfer SL155 focus.st.19989 Werbeforum 0 01.03.2012 11:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.