boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Heute, 08:18
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.610
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.056 Danke in 4.232 Beiträgen
Standard Rollo geht nicht hoch

Moin,

irgendein Sch**** ist ja immer.
In einem der Büros im Haus geht der Rollo nicht mehr hoch.

Im Laufe der Jahre hatte ich im ganzen Haus mal 2 baugleiche, vorhandene Motoren getauscht. Eine elendige Fummelei über zig Stunden.
Auch bei diesem Fenster vor etwa 7 Jahren.
2 Antriebe waren damals vorhanden, weil wir nach dem Rohbau stellen doch nochmal 2 Fenster getauscht hatten.

Hat jemand eine Idee, wie ich den zumindest hoch bekomme?

Ist gestern Abend ganz normal runter gefahren, völlig unauffällig seit Jahren.
Jetzt bewegt er sich kein Stück.
Strom ist vorhanden, der Motor brummt auch, sobald ich den Schalter betätige.
Der Panzer ist nicht blockiert, den kann ich ein Stück hochschieben.

Wenn ich den Schalter betätige, und gleichzeitig an der Walze drehe, tut sich gar nix. Die Walze ist komplett blockiert und bewegt sich keinen Millimeter.

Hat wer mehr Ahnung als ich?

Bleibt mir nur die Option, erstmal den Panzer oben aus dem Kasten rauszuziehen und den Kasten zu zumachen?

Anbei noch ein Foto eines der defekten Antriebe von seinerzeit, hatte ich aufgehoben.

Das größte Problem beim Motorentausch seinerzeit ist gewesen, dass die Zuleitung ohne Stecker vom Schalter unten kommt und im Motor endet.
Ich hatte also den Motor zerlegt um das Kabel wieder artgerecht im Motor anzubringen, ohne es nur einfach zu trennen.
Hat zig Stunden gedauert.

Grüße

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0044.jpg
Hits:	23
Größe:	61,2 KB
ID:	1049797   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0045.jpg
Hits:	18
Größe:	36,0 KB
ID:	1049798   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0046.jpg
Hits:	17
Größe:	44,4 KB
ID:	1049799  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0047.jpg
Hits:	19
Größe:	76,2 KB
ID:	1049800   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0048.jpg
Hits:	11
Größe:	144,9 KB
ID:	1049801  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com

Geändert von Totti-Amun (Heute um 08:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Heute, 08:53
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.052
7.884 Danke in 4.781 Beiträgen
Standard

Bei dem Stromanschluß hast du auf jeden Fall 2 Möglichkeiten. Einmal das Kabel des alten Motors direkt am Motor abschneiden und ein Stück abisolieren. Dann beim neuen Motor das Anschlußkabel 15 cm hinter dem Motor abschneiden und abisolieren. Dann die Strippen mit ordentlichen Klemmen verbinden. Die zweite wäre wenn du das Motorkabel in einem Rohr verlegt hast welches bis zum Schalter geht. Dann baue den Schalter aus und klemmst den ab, machst nen Zugdraht an die Enden vom Kabel und ziehst das Kabel aus dem Rohr. An den Zugdraht baust du dann das neu Kabel nachdem du den Motor eingebaut hast. Ziehst das Kabel in die Schalterdose, klemmst den Schalter an, fertig.

Ach so, bitte nicht vergessen die entsprechende Sicherung auszuschalten
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Heute, 08:59
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.610
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.056 Danke in 4.232 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Bei dem Stromanschluß hast du auf jeden Fall 2 Möglichkeiten. Einmal das Kabel des alten Motors direkt am Motor abschneiden und ein Stück abisolieren. Dann beim neuen Motor das Anschlußkabel 15 cm hinter dem Motor abschneiden und abisolieren. Dann die Strippen mit ordentlichen Klemmen verbinden. Die zweite wäre wenn du das Motorkabel in einem Rohr verlegt hast welches bis zum Schalter geht. Dann baue den Schalter aus und klemmst den ab, machst nen Zugdraht an die Enden vom Kabel und ziehst das Kabel aus dem Rohr. An den Zugdraht baust du dann das neu Kabel nachdem du den Motor eingebaut hast. Ziehst das Kabel in die Schalterdose, klemmst den Schalter an, fertig.

Ach so, bitte nicht vergessen die entsprechende Sicherung auszuschalten
Das Kabel ist natürlich nur eingeputzt.
Nix mit "fertig".
Es ist ja nichtmal ein neuer Motor vorhanden, weil man die passenden nicht mehr kaufen kann.
Es ist absolut kein Platz da oben im Kasten, die Walze ist nur von unten zugänglich. Nach vorn geht gar nix, der Rolladenkasten ist bündig mit der Wand übergeputzt.

Arbeiten in einem Büro mit nur einem Fenster, im dunkeln, ist halt doof.
Darum suche ich gerade eine schnelle Lösung.


Gruß

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0049.jpg
Hits:	19
Größe:	31,9 KB
ID:	1049802  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com

Geändert von Totti-Amun (Heute um 09:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Heute, 09:32
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.345
Boot: Proficiat 975G
13.246 Danke in 6.237 Beiträgen
Standard

Einen passenden Motor dieser Leistungsklasse findest du in jedem besseren Baumarkt. Aber zur Montage muß die Rolladenwelle halt demontiert werden, da kommst du nicht drumrum. Elektroanschluß hat Uli ja schon beschrieben.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Heute, 09:44
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.718
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.345 Danke in 3.601 Beiträgen
Standard

Wenn der Motor brummt, könnte es sein, dass dessen Getriebe blockiert.
Möglicherweise könnte helfen, mehrfach runter und hoch zu schalten und gleichzeitig an der Welle zu drehen.....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Heute, 11:46
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.610
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.056 Danke in 4.232 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Wenn der Motor brummt, könnte es sein, dass dessen Getriebe blockiert.
Möglicherweise könnte helfen, mehrfach runter und hoch zu schalten und gleichzeitig an der Welle zu drehen.....
Hilft nix, der bewegt sich kein Stück.

Problem auch, die Befestigungen für den Panzer sind oben und die Achse dreht sich eben kein Millimeter.
Muss mal sehen, ob ich die 6 Befestigungen dennoch abbekomme.
Und dann den Panzer erstmal rausziehen und Klappe wieder zumachen.

Da werden ja möglicherweise auch mit einem neuen Motor die Halterungen für die Lager usw. neu müssen.
Die Öffnung der Klappe beträgt 65mm.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com

Geändert von Totti-Amun (Heute um 11:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt Heute, 11:51
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 1.034
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
2.147 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Kannst du mechanisch Motor und Rollo trennen?
So könntest du prüfen ob Mototseitig oder Rolloseitig das Problem besteht ….
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Heute, 12:39
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.610
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.056 Danke in 4.232 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Kannst du mechanisch Motor und Rollo trennen?
So könntest du prüfen ob Mototseitig oder Rolloseitig das Problem besteht ….
Aktuell nicht.
Weil die Sicherungsschraube des Motors gegen Verrutschen in der Welle nicht erreichbar ist.

Ich habe den Panzer jetzt einfach erstmal entfernt. Angehoben, oben die 6 Laschen ausgehakt (die bekomme ich in der Stellung der Welle nie wieder dran, da rückseitig) und oben über die Welle herausgezogen.
Der Panzer ist nicht das Problem, der war die ganze Zeit lose. Auch ohne Panzer tut sich jetzt nichts, ausser dass der Motor brummt.
Der ist irgendwo blockiert.
Aber auch nicht auf beiden Seiten, wo die Kugellager sind.
Ich muss jetzt erstmal (gelegentlich) sehen, wie ich den Motor da raus bekommen soll. Das Kabel ist ja auch sehr kurz.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Heute, 13:18
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.052
7.884 Danke in 4.781 Beiträgen
Standard

Der Motor sitzt ja in der Welle. Welle rausheben, dürfte normal nicht festgeschraubt sein. Dann den Motor aus der Welle ziehen. Sollte auch nicht festgeschraubt sein. Unter normalen Umständen also kein Problem wenn du schon den Panzer abgerollt/gelöst hast. Dann hast du eigentlich auch genug Platz um die Rolle auszubauen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Heute, 13:25
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.610
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.056 Danke in 4.232 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Der Motor sitzt ja in der Welle. Welle rausheben, dürfte normal nicht festgeschraubt sein. Dann den Motor aus der Welle ziehen. Sollte auch nicht festgeschraubt sein. Unter normalen Umständen also kein Problem wenn du schon den Panzer abgerollt/gelöst hast. Dann hast du eigentlich auch genug Platz um die Rolle auszubauen.
Rausheben geht nicht, da auf beiden Seiten angeschraubt große Scheiben sitzen. Sehen aus wie früher die Riemenscheiben.
Tatsächlich hat man in keine Richtung mehr als 1-2mm Spiel.
Der Motor ist durch die Welle geschraubt mit einer kleinen Schraube, damit die Welle nicht aus dem Mitnehmer rutschen kann. Sonst würde der Motor in der Welle durchdrehen.

Rausheben war früher, das ist 40 Jahre her.
Wir haben 2012 gebaut.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Heute, 13:36
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.052
7.884 Danke in 4.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen

Rausheben war früher, das ist 40 Jahre her.
Wir haben 2012 gebaut.

Grüße

Totti

Diese Art von Befestigung habe ich noch nicht gesehen. Beim letzten Neubau, war 2022, war das noch wie vor 40 Jahren.
Zu mindest auf der gegenüberliegenden Seite vom Motor konnte man die Welle rausheben und auf der Motorseite rausziehen. Ok, dann kann ich dir leider nicht helfen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Heute, 14:43
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.515
8.319 Danke in 4.743 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Rausheben geht nicht, da auf beiden Seiten angeschraubt große Scheiben sitzen. Sehen aus wie früher die Riemenscheiben.
Tatsächlich hat man in keine Richtung mehr als 1-2mm Spiel.
Der Motor ist durch die Welle geschraubt mit einer kleinen Schraube, damit die Welle nicht aus dem Mitnehmer rutschen kann. Sonst würde der Motor in der Welle durchdrehen.
Ich denke die Zeit ist reif für ein paar Fotos.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt Heute, 14:52
motordobi motordobi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Rathenow
Beiträge: 212
Boot: Glastron Laraya
208 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Die Welle in der mitte durchsägen, dann rausfummeln, dann neue Welle mit Motor und Lagern einbauen.
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt Heute, 14:56
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.151
Boot: Marco 860 AK
3.866 Danke in 1.942 Beiträgen
Standard

Revisionsklappe/Zugang von unten ist immer bescheiden.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt Heute, 17:18
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.646
29.506 Danke in 6.881 Beiträgen
Standard

Ich denke, dass sich der Hochschiebeschutz gegen Einbruch, irgendwie verhakt hat, so war es bei mir der Fall.
Ich hab an beiden Aufhängungen ordentlich Silikonspray gesprüht, dann abwechselnd versucht das Rollo hoch und runter zu verfahren, gleichzeitig von unten hochzuschieben.
Irgendwann hat sich der Schutz gelöst und funktioniert seit vielen Jahren wieder problemlos.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt Heute, 19:49
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 975
Boot: Hardy 20 Family Pilot
3.100 Danke in 789 Beiträgen
Standard

Totti, wenn Du erst mal nur als Notlösung freie Sicht durchs Fenster möchtest, kannst Du auch den Rolladen (Metallbänder) aus der Welle aushängen und diesen über die Welle nach Innen herausnehmen. Du musst nur die unteren Anschlagstücke vorher abschrauben, die normalerweise verhindern, dass das untere Ende des Rolladens in den Kasten gezogen wird.

Hab ich erst am Wochenende bei mir machen müssen, weil ich den Gurt tauschen musste und das Achs-Schiebestück zur Entkopplung der Welle bei eingehängtem Rolladen schwer erreichbar und festgegammelt war. Nachdem ich den Rolladen entnommen hatte, kam ich ganz gut ran.
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 83 re Ufer
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt Heute, 20:37
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.197
Boot: sold
23.394 Danke in 7.408 Beiträgen
Standard

Den Rolladen hat er doch schon raus, s. Bild in #1.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DP 290 Rückwärtsgang geht nicht und VP 431 B dreht nicht hoch unter Last Mikro Motoren und Antriebstechnik 13 14.07.2014 17:36
Rollo Gebhardt vor 50 Jahren Christo Cologne Segel Technik 6 02.01.2014 18:34
Türe als Rollo Marco71 Restaurationen 5 22.03.2013 17:39
Filme von Rollo Gebhard achim1 Segel Technik 2 29.08.2009 06:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.