![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ein freundliches Hallo an Alle, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ich wende mich an euch da ich seit kurzem auf einen Campingplatz in Nunspeet Nähe Harderwijk meinen Urlaub verbringen möchte. Ich war lange Jahre mit meinem Sportboot auf der Mecklenburger Sennplatte zu Haus. Nun kenne ich mich in den neuen Gewässer gar nicht aus, auch was die Bestimmungenn und die Ausrüstungsvorschriften angeht. Vielleicht kann jemand mir das Wichtigste mitteilen. Ich möchte nicht gerade sofort negativ auffallen oder eine Hohe Strafe zahlen müssen aus Unwissenheit. Es gibt bestimmt Viele unter euch die sich dort gut auskennen. Meinen Dank im Voraus an euch!  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Shorty, 
		
		
		
		
		
		
			komme einfach mal am WE jetzt in den Hafen Flewostrand ( Harderwijk) dort können wir snaken und ich kann Dir alle Tips usw. geben. Gruß Karsten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Shorty, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	du brauchst auf jeden Fall den Almanak 1 (auch wenn Du der niederländischen Sprache nicht mächtig bist), ist quasi das Regelwerk, Verkehrsverbote, Geschwindigkeitsbeschränkungen etc. Weiterhin natürlich die entsprechende Karte f.d. Gebiet. Bekommst Du in jedem Yachthafen usw. Und wenn der niederländische Wasserschutz gar nichts findet, wollen sie den Quickstop "Doodmansknoppje" sehen. Sind sonst aber sehr umgänglich. Gastflagge, Kennzeichen, SBF setze ich jetzt mal voraus. Viel Spaß auf den niederländischen Gewässern. Gruß Ralf  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			sportboote license 
		
		
		
		
		
		
			mit ein boot die schneller fahren kann > 20Km/std Rettungsveste fur jeder almanak 1 (nur fur boot mit kajut) quickstop (muss getragen werden !) feuer loscher (gast flagge oder landes flagge braucht mann nicht, NL hat kein flagge pflicht) und wann mann auf das meer geht kann die Zoll um eine rechnung mit Mwst fragen <20km/std nichts 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Boot: Karnic 2460 , Volvo Penta D3-190 blaue rumpf und hardtop, liegeplatz Vodice Kroatien 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			(und meine schlechtes Deutsch) 
		
		
		
		
		
		
			
 
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Boot: Karnic 2460 , Volvo Penta D3-190 blaue rumpf und hardtop, liegeplatz Vodice Kroatien 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Rene, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	bedankt voor de informatie, groetjes Ralf  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
		
	
		
		
			
			 
		 | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo und Danke an euch für die ausführlíchen Informationen. Jetzt fühle ich mich schon etwas sicherer. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Danke auch an Rene, ich habe keine Probleme mit der niederländischen Sprache, die hälfte meiner Kollegen sind Niederländer, nur niederländische Schreiben kann ich leider nicht! Frage noch an Karsten, wo und wann genau kann ich diech den wohl erreichen, ich bin Tatsächlich Samstag und Sonntag in Nunspeet.  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bin auch Pfingsten am Flevostrand Harderwijk  
		
		
		
		
		
		
			![]() Gruß Michael 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 
			 | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich liege am Steg K    --- Box 34    
		
		
		
		
		
		
			Gruß aus Senden Karsten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Wie schon hier mehrfach erwährt, brauchst du die üblichen Sachen wie Quickstop, Feuerlöscher (da legen die besonders Wert drauf), Rettungswesten, Verbandskasten usw. Was du seit einigen Jahren nicht mehr brauchst ist die sog. holländische Speednummer. Die Niederländer sind durch das EU Recht seit einigen Jahren gezwungen alle anderen internationalen Zulassungen wie z. B. den IBS zu akzeptieren und sie tun es auch. Was auf jeden Fall auch noch Pflicht ist, ist eine Haftpflichtversicherung, den Nachweis muß man dabei haben. In allgemeinen ist die Wasserschutz aber sehr pflegeleicht so lange man nicht groben Mist baut. Viele Grüße Achim Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moinsen, 
		
		
		
		
		
		
			ich meine in einem anderen threat stand was von einer roten Flagge, bin mir aber nicht ganz sicher. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 keine ahnung obs vorschrift ist, aber ist halt schwer zu unterscheiden ob jemand nur übertrieben freundlich ist oder nen problem hat. Geändert von Leafde (17.05.2009 um 19:21 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Rote Flagge muß sein nach Auskunft der WSP in Holland. 
		
		
		
		
		
		
			Konnte das bis Dato aber noch nirgendwo schriftlich finden Habe jetzt extra noch mal nachgefragt!!! Die Flagge heißt eignetlich Protestflagge. Kann man jetzt sehen wie man will!! Gruß Bernd 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo , 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 hier ein Link wo alles beschrieben ist:http://www.polizei-nrw.de/wasserschu...zer-2009-d.pdf Gruß Bert 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo und Danke an Alle die mitgewirkt haben! 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ich denke nun kann ich bald beruhigt auf´s Wasser gehen. Der Link von Bert ist besonders hilfreich, Super!!  | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |