|  | 
| 
 | |||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Gelbe Kielrollen für 21,90 
			
			Hallo, in der Bootskiste (www.bootskiste.de) hab' ich die gelben Kielrollen für 21,90 € gefunden. Hat die da schon mal jemand bestellt? Ist das die gleiche Qualität die es woanders für ca. 40 € gibt? Gruß Horst 
				__________________ Das Leben ist schön - aber teuer! Man könnte es auch etwas billiger haben, dann wäre es aber nicht mehr so schön. | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 
				__________________ By Karsten 
 | |||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   Stimmt. Die Stahlwelle fehlt. Zudem ist 21,90 für eine nicht Stoltzrolle ein stolzer Preis.   
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 die haben sich durch das gewicht vom boot durchgebogen und rollten nicht mehr.... schau mal hier die haben einen stahlkern http://cgi.ebay.de/Kielrolle-Trailer...3A1|240%3A1318 (PaidLink) Gruß Alex 
				__________________ Alles wird RAB Geändert von Thompson (19.04.2009 um 11:40 Uhr) | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Willst mal einen heissen Tipp haben? Ruf mal den Cyrus an, da wird Dir mit den richtigen Rollen geholfen!   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 jep.. Dr. Cyrus hat auch mir geholfen   
				__________________ By Karsten | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich habe letzte Woche auch gerade 3 Stk. 200er Stoltzrollen gekauft und dies, da ich 150 er Rollen hatte, mit U-Halterungsplatten und 16mm Achsen. Auf meinem Trailer sind für die alten Rollen links und rechts je eine Haltelaschen aufgeschweisst welche ich jetzt entfernen muss.  nun meine Frage: Kann ich diese mit der Trennscheibe entfernen und mit Zinkpulverspray behandeln ? Die neuen Halterungen sind mit zwei 10er Schrauben durch die Trailer Querholme geschraubt. Muss ich da bedenken betr. der Stabilität haben? So hat es mir ein bei uns bekannter Trailerhersteller empfohlen. Gruss Oliver 
				__________________ https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Ich kenne die nur als Klemmhalterung. 
				__________________ gregor   | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja genau, er hatte auch einen Trailer dort wo diese so montiert waren. Gruss Oliver 
				__________________ https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich persönlich würde an den tragenden Teilen von meinem Trailer nicht mal ebenso im Umkreis von 25cm 4 x 10mm große Löcher bohren.    
				__________________ gregor   | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Es wären nur 2 Löcher pro Strebe, rund 12 cm auseinander.  Wäre anschweissen eine Möglichkeit? Ich mache am Abend mal ein Foto von dem Satz . Oliver 
				__________________ https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hab da grad einen 1500 Kg Trailer auf dem Hof stehen. An dem sind die Kielrollenhalter mit Maschinen Schrauben durch den Trailer gebolzt. Hersteller: Trailer Factory 
				__________________ Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also heute habe ich wieder einen gesehen der mit der gleichen Art verbolzt war . Von Stüssi Trailer. Hier ein Bild von meinen Neuen. 
				__________________ https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			und so waren diese verbaut:
		 
				__________________ https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ist das nicht ein Unterschied, wenn ein Hersteller das so handhabt und das auch bei der Konstruktion / Statik entsprechend berücksichtigt, oder ob ich das an irgendeinem Trailer im Nachhinein entscheide: Passt schon, ich mach das jetzt so. Ich denke das ist eine Frage des verwendeten Materials. Wenn ich die Traversen aus Geiz-ist-geil schon am unteren Ende dimensioniere und dann kommt einer und bohrt da nochmal Löcher rein....? Ich würde lieber auf der sicheren Seite bleiben und eine Klemmhalterung mit Brieden verwenden. Aber prinzipiell kann jeder machen was er will. Nur bitte dran denken, dass gerade im Bereich der Löcher durch die Kielrollen und das übertragene Gewicht des Bootes, z.B. beim Durchfahren von Schlaglöchern, enorme Kräfte an dieser Stelle wirken.   
				__________________ gregor   | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Patrick | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |