![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ich bin am Überlegen, mir eine Viper 243 zu kaufen. Jetzt die Frage: der 350 MAG kann mit Bravo III oder mit Bravo I bestellt werden. Dazwischen liegt eine Menge Geld Alternativ wäre noch Volvo eine Überlegung wert. Der 5,7l Motor hat bei Volvo 20 PS mehr zum gleichen Preis... Macht das was aus? Auch dort gibts wieder Single und Duo Prop... Danke für Eure Hilfe. Gruß Matthias  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Der hat die bessere Blattform gegenüber dem B3. Dafür sind die Wartungskosten des Motorshöher 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 MFG René ![]() 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ganz klar 350 Mag mit Bravo One.  
		
		
		
		
		
		
			Dazu einen 4-Blatt Edelstahlpropeller und der Hobel läuft. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Volvo hat gerade seine Händler gecancelt und nur noch ein paar Schwerpunkthändler.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 ![]() Mercruiser findest Du eher, also lass den Elch im Schrank und nehme den schwarzen.    
		
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Ergebnis meine ich war, daß beide Antriebe sich in der Endgeschwindigkeit nichts nehmen, aber Beschleunigung und Geradeauslauf/Laufkultur dürften beim B3 besser sein. Wenn Du allerdings ins Kiesbett fährst wird es doppelt teuer... Ich hab nen BravoThree und bin zufrieden. Gruß Torben  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Das ist falsch Es wurde zwar die Zahl der Händler reduziert und das Händlernetz umstrukturiert aber am Service bei den verbliebenen Händlern ändert sich nix. Nur die Art des Teilevertriebs. Und auch Merc reduziert, bzw entfernt "Karteileichen" 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MFG René ![]()  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Nö das war alles anders. Bravo One war schneller und hat mit dem richtigen Propeller besser beschleunigt. Nur der Geradeauslauf war beim Three besser. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   ![]() Kann schonmal etwas länger dauern, gelle. ![]() Da sind die Direktbesteller (Mercruiser) garantiert fixer....  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der Unterschied Bravo I zum Bravo III liegt bei ca. 1500 Euro. Hmmm... Theoretisch müßte eigentlich der BIII langsamer sein... Oder täusche ich mich? 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Matthias  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			OK Cyrus hats beantwortet...
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn ich will/muß kriege ich meine Teile weiterhin binnen 24h und zu den gleichen Konditionen 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MFG René ![]()  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wie manövriert es sich denn Rückwärts?  
		
		
		
		
		
		
			![]() Mein Eimer fährt stellenweise bei voll eingeschlagenen Ruder perfekt geradeaus.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Und deshalb hast du jetzt auf B3 zurückgebaut 
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MFG René ![]()  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 Nö. Ich hatte eine Käufer für den Bravo One.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich denke Du solltest die Entscheidung auch von der Servicenähe eines Händlers bzw. Werkstatt ahbhängig machen. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Gruß aus Stade Ralle Zitat: 
	
 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich muß auch teilweise beherzt Gas geben, aber dann dreht der auch... Ist mit Radefekt warscheinlich einfacher...  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Pech gehabt,deswegen behalte ich alles 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ![]() Gruß Frank 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also ich würde mich für einen VOLVO PENTA DPS entscheiden. Wenn Mercuiser, dann Bravo One! Dafür gibt es eine größere Auswahl an Schrauben und Zubehör!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Beste Grüße, Benedikt  
			 | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gruß Matthias  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Scheint bei der Bootsart keine Seltenheit zu sein 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jörg  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Mit dem Bravo One hat es aber viel viel besser funktioniert. Bau Dir mal einen Doppel-Prop an. Zitat: 
	
 Mach das. Funktioniert auch. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
  | 
||||||
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Das der DPS auch nur zwei Anoden hat, die du auch vom Boot wechseln kannst (laut Volvo-Penta). Geh doch einfach mal auf http://www.volvo.de oder http://mercurymarine.com um deinen Favourite herauszufinden! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Beste Grüße, Benedikt  
			 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |