![]() |
|
|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Moin zusammen,
ich möchte jetzt im Winter eine Netztrennung zwischen Starterblock / Motorüberwachung und Versorgerblock / übrige Verbraucher vornehmen. Jetzt lese ich bei Hans Donat / Dieselmotoren auf Yachten, das es Generatoren mit Doppel-Diodenplatte gibt. Davon habe ich noch nie etwas gehört. Weiß jemand dazu näheres
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
|
#2
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
GGF Fliegt hier noch swas rum, so das ich Bilder machen kann. Ab 50A Überhitzen die festmontierten Doppeldioden auf der Lima weil die die Wärme nicht mehr loswerden. => heute unübliche Technik! Es gibt besseres
__________________
MFG René ![]()
|
|||||
|
#3
|
||||
|
||||
|
Moin René,
es gibt besseres ? Zum Beispiel was? Für eine zweite Lichtmaschine habe ich keinen Platz. Zwei Diodenverteiler hab ich schon gehimmelt, davon ist die Letzte abgebrannt Mein Problem ist die Bugschraube, die läuft mit 24 V aus zweimal 12 V in Reihe, damit haben die Dioden wohl ein Problem. Deshalb möchte ich eine konsequente Netztrennung erreichen.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|