![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Liebe Leute!
Werde am Wochenende mein Boot einwintern, ich muß einen neuen Benzinfilter einbauen. Motor: 5.0 MPI Mercruiser Da gibt es oben am Motor eine Art Autoventil in der Benzinzuleitung zur Einspritzanlage welches dannach die Luft raußlassen kann. Wie ist dieses Hand zu haben? Muß ich am Vnetil einen Unterdruck erzeugen und die Zündung einschalten damit die Benzin Pumpe dort hin Benzin fördert....wie mache ich das richtig! Ich habe mir schon ein Autofüllventil besorgt und dort einen so ca. 5mm Schlauch angemacht, diesen kann ich oben am Ventil aufsetzen... Danke für die Antwort! LG christoph
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Ventil ist zum Benzindruckmessen!
Ich fülle den Filter immer vor, dann muss die E-Pumpe sich nicht so quälen.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Noch eine Frage an Ölfinger?
hast du die selbe maschine an board, oder besser kennst du dich aus beim Impellerwechsel wenn ein Fuel Cooler installiert ist. wie geht das am besten! lg christoph
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Sach ma bitte, was für einen Antrieb Du hast, ein- oder zweikreisgekühlt (original oder nachgerüstet) und das Baujahr. Dann wissen wir nämlich, wo der Impeller sitzt... ![]() Und dann können wir Dir helfen. Gruß Torben |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nabend, mal ne Frage vom Laien.... was ist der Impeller?
Und was macht der...oder sollte er machen... . Danke |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hier mal die Kurzfassung : Ein Impeller sitzt in der Wasserpumpe und pumpt das Kühlwasser entweder ( wenn Zweikreis installiert ) durch den Wärmetauscher, oder ( bei Einkreis ) direkt durch den Motor. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Oder pumpt nicht mehr und du hast ein Problem.
Deshalb mal jedes Jahr reinschauen wie der aussieht.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Soll das 'n Witz sein?
Ab in den Sappelkanal, aber marsch marsch!! ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bin ja schon artig
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
hallo,habe einen 5.0MPI Motor Bj2007, Einkreiskühlung, der Motor hat einen Fuel Cooler welcher dir. über der Impellerpumpe montiert ist. Ich komme ohne den Fule Cooler nicht zum Impellerwechsel dazu, zu eng der Raum. Das Boot ein Bayliner 245.
so wie geht das nun....
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Impellerpumpe innen, also ein Bravo?
Filtereinsatz (Hurra, hab gelernt Links zu verkürzen ![]() Oder doch Alpha Filterkartusche mach doch mal Fotos, ich kann mir nicht vorstellen wieso der Kühler abmuss!
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
es ist ein BravoIII mit Einkreiskühlung, habe einen Fuel cooler mit Filtereinsatz, dieser ist Steuerboardseite montiert, darunter liegt die Impellerpumpe und da kommt man eigentlich nicht dazu ohne den fuel cooler wegzuklappen oder so irgendwie...foto folgt muss erst suchen wo ich eines habe, das boot liegt ja in krk und ich bin in Graz...aber voll nett das ihr mir helft, wir werden schin eine lösung finden
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph-----
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
wie kann ich da ein foto einfügen ohne internetlink
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Auf der Antwortseite etwas nach unten scrollen,
Anhänge verwalten! ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#19
|
||||
|
||||
![]()
noch ein bild
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#20
|
||||
|
||||
![]()
und noch eines mit Beschreibung
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich kann es nicht abschätzen, ob Du mit Werkzeug hinter die Wasserpumpe kommst. Es sieht aber so aus, als wenn da etwas Platz wäre. Wenn nicht, muß der Motor zum Impellerwechsel raus. Das ist bei mir laut Händleraussage auch der Fall, allerdings habe ich nicht so viel Platz wie Du. Zum Pumpe ausbauen muß der Serpentine-Belt runter, evtl die Riemenscheibe und dann musst Du versuchen, am Pumpengehäuse von hinten an die 6 Befestigungsschrauben ran zu kommen. Hast Du ne Explosionszeichnung, hilft die weiter? Gruß Torben |
#22
|
||||
|
||||
![]()
ich habe eine ex zeichnung, wenn ich den fuel cooler abbaue bzw. zu seite schwenken kann komme ich an die 3 schrauben ran welche die Pumpe festhalten (schwer aber es geht glaube ich) dann kann ich ja die Pumpe rauß nehmen und den Impeller wechseln, es ist nur der schei... fuel cooler der da so die Arbeit erschwert. Ich weiß nicht ob ich den Rück und Vorlauf des Seewassers am fuel cooler wegmontieren darf (wegen der Dichtheit beim zusammenbau) ich weiß leider nicht wie die Schläuche da drinnne dichten. mal sehen.... für weitere tioos bin ich offen..
den Motor werde ich sicher nicht ausbauen müssen!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#23
|
|||
|
|||
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
ja 3 schrauben halten die Pumpe an der Halterung welche am motor angeschraubt ist, zwei davon sind angeblich von hinten wo auch das Gehäuse mitgeschraubt ist und eine von oben in der nähe von der Antriebsscheibe, wenn man dan die Pumpe rausnimmt muß man noch die restlichen 4 schrauben raudrehen um das gehäuse zu öffnen. ich denke so geht das... oder kann man die Pumpe inkl der Halterung ausbauen?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage die sich stellt ist, muß ich eigentlich en Impeller nach 110 Betriebsstunden wechseln, ich fahre nur in der Adria wo es es eigentlich keinen Sand gibt, ic weiß nicht welcher Wechselintervall angegeben ist??
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|