![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen!
Nach dem kommenden Wochenende ![]() ![]() Wir müssen mal wieder raus Richtung See! Los gehen wird es wohl nächsten Dienstag, am 18.07.23 und wir haben bis zum 20.08.23 Zeit - also gute 4 Wochen. ![]() Die MY Stern ist bereit für ein kleines Abenteuer. Wo es hingehen wird? Nun wir haben einen Plan, aber den wollen wir diesmal nicht vorab verraten. Wer es genau wissen will kann täglich hier nachlesen und sich informieren. Gerne nehme ich auch immer Tipps und Hinweise entlang unserer Strecke entgegen und bin offen für Vorschläge. ![]() Die Zeiten sind ja derzeit durchaus anspruchsvoll in Deutschland, in der Welt, in der Politik, im täglichen Leben und auch in so manchem Threat ![]() Forum ![]() in Wort und Bild zu berichten. Schließlich sind wir ja hier ein Forum für Boote und kein "Weltverbesserer - Alte Männer - E-Mobilitäts-Skeptiker - Forum". ![]() Klaus, Ahoi!
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dann gute Reise und wir werden gerne alles lesen, Abo ist gebucht
![]() ![]() Grüße Peter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ui ui ui. Nun geht es also los. Ich hab da so ne Vermutung g wo es hin geht aber sage mal nix.
Gern stehe ich mit tips bereit falls erwünscht |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
....na ja : Skanör haste ja schon "verraten" - von dort aus sieht man übrigends schon Kopenhagen ohne Fernglas = also auf nach Langelinie. Dann Helsingborg + den Katzensprung rüber nach Kap Kullen - Torekow, Malö Ham (irre schöne Ankerplätze) + plötzlich biste in Björlanda Kile + kannst stundenlang Boote ansehen
![]() ![]() ![]() ![]() Aber auch : bin gespannt.... Grüße, Reinhard |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Die Weltfirma Hydronautica (NL) ![]() die Fernbedienung der RMC-Steuerung und der Strahlruder liefern. Angeblich wegen Lieferschwierigkeiten mit China. ![]() Da ich gerne die Fernbedienung an Deck nutze, musste ich mich also selbst kümmern. Im Netz wurde ich fündig und hab den Akku (1,2V / 350mAh) für 1,99 EUR gefunden. ![]() Ein Pfenigartikel so zu sagen, da hab ich gleich mal zwei bestellt. ![]() Und das Beste: Gerhard hat mir die beiden Kabel wieder fachmännisch angelötet. Obwohl ich Troddel ![]() Was soll ich sagen: Es funktioniert wieder prächtig! ![]() Danke Gerhard! Wir sehen uns Donnerstagabend im Verein ... ![]() Klaus, der Dank Fernsteuerung wieder alles im Griff hat ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Viel Vergnügen bei der Erkundung wünscht: edjm.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
@ fronmobil: Hallo Klaus, ich besitze auch die Hydronautica Fernbedienung, kannst Du mir die Quelle nennen wo Du die passenden Akkus gekauft hast ?
Dann brauche ich nur noch einen Gerhard im Notfall ![]() Liebe Grüße Peter |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist ja kein Geheimnis: https://www.akkuman.de/shop/XCell-Akku-1-2AAA-12V-350mAh-X1-2AAA Bestelle aber besser welche mit Lötfahne, sonst bekommst du Ärger mit deinem Gerhard. ![]() Hab mir sagen lassen, das Anlöten könnte den Akku zerstören, wenn man zu lange drauf hält. ![]() Klaus, der grundsätzlich mit der Hydronautica zufrieden ist
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da ich seit 2 Tagen besser Schlafe.
Werde ich deine Tollen Berichte ( Bilder)morgens zum Frühstück ( Kaffee) lesen .( genießen)
__________________
Gruß Fabi
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Und? Aufgerecht?
![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Der Törn ist heute um 14:30 Uhr gestartet.
![]() Heute Abend gibt’s den ersten Bericht Klaus, der manchmal zu schnell ist um sich uffzurege
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Gute Reise, Klaus. Ich wünsche euch viel Spaß und eine schöne Zeit!
__________________
Beste Grüße, Phil ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Na dann gute Fahrt!
Sind gespannt wohin es Euch verschlägt [emoji6] Beste Grüße Ronny
__________________
Beste Grüße Ronny
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße, Reinhard
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Logbuch Tag 0 | 17.07.23 | Von Gatow nach Weseram
Wetter: Sonne-Wolken, 25 Grad, bis 30 km/h Wind Motorstunden: 4 Std Tagesstrecke: 40,8 km Anzahl Schleusen: 0 Törnkarte Prolog Leinen los! ![]() ![]() Impressionen aus der Lieper Bucht Nach einer erholsamen Ankernacht in der geheimen Bucht unweit des Heimathafens, ging es heute Vormittag mit dem Auto nach Potsdam, um alle Materialien des STERN VON BERLIN bis nächsten Sommer wieder zu verstauen, die Wohnung urlaubsklar zu machen und letzte Dinge mit an Bord zu nehmen. Nach einem kurzen Hafen-Schnack auf dem Steg wurde der Sommertörn 2023 um 14.30 Uhr gestartet. ![]() Es ging die Havel zu Tal und westwärts. Die Liebste übernahm sofort das Steuer, so konnte ich mich nur noch als Decksjunge betätigen. ![]() Es ging nach Westen - das ist schon mal ein kleiner Hinweis auf die geplante Strecke … ![]() Die SY Royal Luise voraus und querab vor dem Glienicker Schlosspark Tschüß Potsdam! Über den Jungfernsee in den Sacrow-Paretzer Kanal (SPK), an Ketzin vorbei … naja ihr ahnt es, immer der Havel folgend bis zu Kilometer 46,8. Da waren vier Motorstunden vorbei und das Eisen fiel in einem Seitenarm, dem Weseram. Havel Kilometer 46,8 Der West-Wind frischt immer wieder auf, aber wir liegen relativ geschützt mit ca 20 cm Wasser unterm Kiel. ![]() Klaus, echt froh wieder auf Törn zu sein
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Logbuch Tag 1 | 18.07.23 | Von Weseram nach Genthin
Wetter: Sonne-Wolken, 25 Grad, um die 10 km/h Wind Motorstunden: 5,5 Std Tagesstrecke: 39,8 km Anzahl Schleusen: 2 Törnkarte Nun geht´s richtig los! Erster „richtischer“ Urlaubstag … Nach einer ruhigen Nacht im Seitenarm der Havel und in Sichtweite zu einem Kameraden aus unserem Motorbootverein, soll es heute um 9 Uhr wieder „auf Strecke“ gehen. ![]() Ein BunBo war auch dabei ![]() Deshalb wird der Anker pünktlich hochgezogen und erstaunlich sauber wieder in die Bugrolle eingefahren. Wir fahren weiter Richtung Brandenburg/Havel und wollen heute bis Genthin. Ein Etmal von gerademal ca 40 Kilometer und zwei Schleusen. Also eigentlich eine Sache für nen Vormittag, für einen trainierten Binnenschiffer. ![]() An der Vorstadtschleuse in Brandenburg/Havel ist noch nicht viel los, trotzdem müssen wir zwanzig Minuten warten bis wir ca. 10.30 Uhr die Schleuse wieder verlassen können und durch den Silokanal fahren. Industrieromantik am Silokanal Der Breitlingsee empfängt uns bei leichter Prise und schönstem Sommerwetter und bereitet uns einen Genuss auf der Fahrt zur Schleuse Wusterwitz. Ab Kirchmöser geht es für ein paar Tage ![]() Kurz vor Einfahrt in die Kanalstrecke überholen wir ein niederländisches Sportboot aus Groningen und sind als erste an dem kleinen Sportbootanleger an der Schleuse. Deshalb machen wir sofort die Steuerbordseite klar, damit die Niederländer auf die Backe gehen können. Die bedanken sich sehr herzlich, auch dafür das ich sie über Funk bei der Schleuse mit angemeldet habe. „Ist wahrscheinlich für mich einfacher als für euch!“, entgegne ich. ![]() Denn es ist ein wenig kompliziert an dieser Schleuse: Wir befinden uns auf dem Elbe-Havel-Kanal, welcher die Verlängerung des Mittellandkanals ist und auch die Kilometrierung fortschreibt. Somit geht die Bergfahrt in Richtung Berlin und die Talfahrt in Richtung Magdeburg. Was wiederum dazu führt, dass man zwar nach oben schleust, aber sich eigentlich in der Talfahrt befindet. Alles klar?!? ![]() ![]() ![]() Ich habe mir bei der Anmeldung über Funk angewöhnt zu sagen: „Wir melden uns an für eine Schleusung in Fahrtrichtung Magdeburg.“ Das erspart Rückfragen … ![]() Gegen 14.30 Uhr waren wir am 23-Stunden-Anleger der Stadt Genthin fest. Dieser befindet sich neben dem kleinen Vereinshafen und ist fußläufig zur „übersichtlichen“ ![]() Am Markt in Genthin Erschreckend wie viele Ladenlokale und Immobilien leer stehen – eine ganze Stadt liegt im Sterben. Corona hat wohl hier besonders deutlich dem Einzelhandel den letzten Dolchstoß verpasst. Bei einem Eiscafébesuch diskutieren wir, was wir als Bürgermeister/in von Genthin tuen würden. Die Optionen sind nicht all zu groß. Auf dem Rückweg bunkern wir noch ein paar frische Lebensmittel bei EDEKA und sind nach nur zweieinhalb Stunden wieder an Bord. Genthin (Sachsen-Anhalt) am Elbe-Havel-Kanal Da wir es bei unserer diesjährigen Tour nicht so ehrgeizig mit den Tagesetappen sehen, ist für heute Feierabend und wir bleiben über Nacht am Anleger. Klaus, der meint: so kann der Urlaub weiter gehen
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (18.07.2023 um 20:36 Uhr)
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Du bist doch per Strasse angereist, sieht man doch. Nur für das Foto schnell den Kahn rein gehauen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gute Reise Klaus.
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Also das mit der Talfahrt in Wusterwitz......
Mir dämmert da was. ![]()
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Boot rausgeslippt. Nicht ohne fachkundige Kommentare der heimischen Alkoholikerszene. ![]() Aber nu is Ruhe! Klaus, der heute kein Kino benötigt hat ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Bin in Gedanken schon im Elbe-Suez. Guten Törn, ihr zwei.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eine Van der Heijden 1350 Exclusive in OK
mit einem IVECO Diesel 15O PS. Klaus, gerade auf abenteuerlichen Wasserwegen unterwegs ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Sehr schönes Boot!
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Sollte Klaus Richtung See wollen kann ich ihm nicht dazu raten. Hier oben ist das Wetter eine Katastrophe und soll auch leider bis auf Weiteres so bleiben.
__________________
Viele Grüße Olli
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die LAGA auf Sommertörn 3. Teil - ein kleiner Abstecher nach Holland | kapitaenwalli | Törnberichte | 0 | 17.06.2023 17:55 |
Die LAGA auf Sommertörn Teil 2 - an der Nordseeküste -buten und binnen- | kapitaenwalli | Törnberichte | 0 | 10.06.2023 16:25 |
Die LAGA auf Sommertörn 1. Teil von Berlin zur Küste | kapitaenwalli | Törnberichte | 0 | 03.06.2023 15:33 |
Von der Ijssel nach Zeeland und zurück, Stella auf ihrem Sommertörn | Käptn Bob | Niederlande | 33 | 04.04.2023 08:38 |
Unser Sommertörn auf der Ostsee 2019 | 5 Wo. - 759sm | sy-patchworkx | Törnberichte | 5 | 05.03.2020 11:17 |