|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Rückwärts am Steg anlegen 
			
			Hallo zusammen, sind hier gerade am tüfteln wie wir o.g. am besten umsetzen können. Haben hier eine Box mit Holzpfeilern an einem Steg. Anlegen vorwärts macht den Ein- Ausstieg recht schwierig da sehr hoch und auch das Abdecken mit Plane ist nicht möglich. Rückwärts wäre ideal jedoch ist aufgrund des hochgeklappten Motors, die Entfernung zum Steg mit knapp 1,5m recht weit  Eine Art Gangway wäre zwar eine Lösung jedoch wie lagern.. Zusammengeklappt immer mitnehmen  Habt ihr hier Erfahrung?? | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sprich doch mal mit dem Hafenmeister, ob Du eine Ablage für die Gangway unter dem Steg bauen darfst.
		 
				__________________ Mit besten Grüßen Andreas | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wir haben mit unserer kleinen Quicksilver 555 open auch an einem hohen Steg gelegen, aber immer vorwärts eingeparkt. Für meine Frau hatte ich eine Stufe zum Einhängen am Steg gebaut. Beim Holzsteg läst sich das sicher auch irgendwie konstruktiv lösen. Auf jeden Fall platzsparender als eine Gangway.
		 | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Zu Blau: Wenn es denn erlaubt ist, etwas am Steg zu befestigen. Einige Marinas sehen das mal garnicht gerne. 
				__________________ LG | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Gibt es verschiedene Möglichkeiten im Netz. Wir haben so etwas wegen unserem Hund. ( 55kg) https://www.amazon.de/dp/B01C7BXSYE/...lig_dp_it&th=1 (PaidLink) https://www.amazon.de/TrutzHolm%C2%A..._t3_B01C7BXSYE (PaidLink) https://www.amazon.de/Auffahrrampe-A...364093&sr=8-21 (PaidLink) 
				__________________ Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet   Bin hier zu finden  : https://www.google.com/maps/d/viewer...yUh-oB62CKnn90 
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Servus Capri 750. Ich verwende eine Holzplanke und lasse sie, mit einem Seil gesichert, im Wasser an der Anlegestelle schwimmen. Geborgen wird die Planke mit dem Bootshaken. Funktioniert so schon seit Jahren in Griechenland an der hohen Hafenkante. Ich transportiere regelmäßig Taucherequipment auf meine Invader, allerdings mit Innenborder und Badeplattform! | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Darf man bei uns auch nicht. Das Teil war von oben in das Raster gesteckt und nach Benutzung mit einem Handgriff wieder entfernt.
		 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Nun haben wir tatsächlich weil geeignetes gebastelt ohne zu bohren   120kg belastbar auf 4 Pfoten  Teleskop Rampe... | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Du weißt doch wir wollen Bilder! Gruß Holger 
				__________________ Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects  . 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Rückwärts anlegen am Steg mit Anker | uwi | Allgemeines zum Boot | 21 | 10.12.2020 23:12 | 
| Rückwärts anlegen in Box Nr.38 | fela | Allgemeines zum Boot | 50 | 20.04.2017 13:59 | 
| Praktische Prüfung / Anlegen am Steg | MatthiasG. | Allgemeines zum Boot | 72 | 12.04.2016 09:41 | 
| Tipps: alleine rückwärts anlegen zwischen Dalben? | WhiteShark225 | Allgemeines zum Boot | 7 | 15.07.2012 12:30 | 
| Tipps zum rückwärts Anlegen | FranzG | Allgemeines zum Boot | 71 | 12.01.2008 12:56 |