|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Edelstahlplatte Ankerschutz 
			
			Guten Morgen, wenn ich meinen Anker hochziehe kommt dieser immer in Berührung mit dem Gelcoat vorne. Es gibt so schöne Edelstahlnasen.. weiß jemand wo ich soetwas bekommen kann? Gruß Roland | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			Du meinst den sogenannten Bugspriet, der als Tritt dient? Gruß Totti 
				__________________ Flagge zeigen ist eine Tugend!  Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com  
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Glaube, es wird so etwas gesucht - https://www.orange-marine.de/zubehoe...edelstahl.html (die gibt's bestimmt auch optisch etwas schöner) Grüße Daniel 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Gibts bei Maritimo für knappe 70.-
		 
				__________________  Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹 „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das Teil hab ich auch dran. Passt sich gut an und schützt vor Kratzern. Ist halt Geschmacksache.
		 
				__________________ Gruß Sylvio   
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Gibts bei einem guten Schlosser. Einfach schablone anfertigen/lassen.
		 Geändert von Thomas59 (23.12.2021 um 11:42 Uhr) Grund: . 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, d. h. ich muss Löcher bohren ins GFK? Die Dinger kann man doch sicher "kleben". Wär das nicht besser? 
				__________________ Gruß 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich hab gebohrt, Sika in die Löcher und ordentliche Edelstahlschrauben genommen. Kleben geht sicher auch wenn man das Teil so formt das es überall gut anliegt.
		 
				__________________ Gruß Sylvio   
 | ||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Danke für Input! Wenn es optisch etwas besser aussehen soll kommt man um die Individualfertigung wohl nicht rum…was ist mit einem 0,5cm Gummi? Gruß Roland 
 | ||||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich habe 2 Flacheisen aus Edelstahl am Bug so 60mm x 400mm x 5mm
		 
				__________________ eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter 
 | ||||
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Selbst gemacht?
		 | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja das ist kein Problem und natürlich auch alles Geschmackssache. Da die beiden Flacheisen unabhängig voneinander sind, kann die Biegung sein wie sie will.
		 
				__________________ eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter Geändert von Peter R. (29.12.2021 um 17:51 Uhr) | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Edelstahlplatte | Seeadler1967 | Allgemeines zum Boot | 17 | 29.09.2020 14:58 | 
| Edelstahlplatte am Rumpf, am Anker | jaha | Technik-Talk | 21 | 29.04.2020 19:06 | 
| Edelstahlplatte unter Ankerwinsch | CatalinaM22 | Restaurationen | 12 | 19.04.2020 08:56 |