|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Navionics App iPad 
			
			Liebe Grüße in die Runde  Ich bin navigations Neuling und hätte eine Frage . Bei NavShip sehe ich sämtliche schifffahrtszeichen am Rande der Donau Österreich und wenn ich die navionics App verwende werden keine Schifffahrtszeichen angezeigt. Ist das normal ? Lg Günther | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ja, normal. Dafür hast Du Tiefenlinien.
		 | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Danke für deine Info  Lg Günther | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			sicherlich wird dir das neue Navionics Handbuch helfen. Schau mal im Saar-Verlag nach.
		 | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Du bist aber nicht zufällig der H.Michael Saar (HMS) , oder ? Gruß Ulf | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Das Handbuch habe ich auch seit 3 Wochen. Ist empfehlenswert zur Version 15.3 der Navionics Boating App.
		 | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo zusammen, ich habe eine Frage und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Benutze seit dieser Saison die Navionics App auf einem Apple Tablet mit Sim-Karte, das auch als HotSpot dient. ALso Bluetooth und W-Lan aktiviert. Habe vom Android Samsung Tablet gewechselt, weil mir die Navionics App auf dem I Phone Handy schon besser gefallen hat. Heute sind wir bisschen im Heimat Revier unterwegs gewesen und ich habe festgestellt das der Akku schneller lehr wird wie das Anschlusskabel nachlädt . Kenn Ihr das Phänomen und woran kann das liegen und wie bekomme ich das in den Griff? Danke schon mal und einen schönen Abend noch Gruß Normen | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			du wirst wahrscheinlich mal einen KFZ - Ladeadapter mit 2,4A brauchen fürs Tablet...mit dem normalen fürs Handy meist 1A bekommst du bei gps betrieb das Tablet nie voll. nur als Bspl: https://www.amazon.de/Anker-Zigarett...a-742301047654 (PaidLink) 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Apple bietet für das iPad inzwischen 20W Ladegeräte an. Bei einer Spannung eines USB Anschlusses von 5V sind das bereits 4 A. Man sollte also ruhig etwas mehr Strom als nur 2,4 A bereitstellen, dann gibt es effektiv wohl auch eine Ladeleistung beim Betrieb.
		 | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Wichtig ist, dass man alle nicht benötigen Apps schließt. Ansonsten ist der Stromverbrauch zu hoch Martin | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wer weiß wie man bei Navionics App fürs iPad nach Längen und Breiten suchen kann!? | Der Boris | Technik-Talk | 2 | 01.01.2014 20:52 | 
| Frage zu Navionics App (Ipad) | skipplastracer | Allgemeines zum Boot | 9 | 24.12.2013 14:24 | 
| Navionics App Ipad oder über Plotter | Moby | Allgemeines zum Boot | 24 | 11.05.2013 12:08 | 
| Iphone-App myLog. Top App für eure Törns | welle1501 | Allgemeines zum Boot | 3 | 23.07.2011 22:40 |