![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich habe mir ein Sperrholzboot zugelegt.Es ist wohl aus den 60er anfang 70er Jahren.Ich denke es ist ein Werftbau.Für einen Eigenbau zu Aufwendig. Der Verkäufer meinte Ernst Riss..glaube ich nicht!Egal ich wollte dieses.Genau dieses haben! Kann mir jemand sagen wer der Hersteller war. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo NN Bootsfreundin /- freund,
Wenns denn 1 DDR Bau ist, ist "Ernst Riss" nicht unwahrscheinlich : schätze, dass selbst meine Luftmatratze ein "Ernst Riss" ist. .....ach ja: Herzlich willkommen im ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Finde ich nicht. Höher dürfte es nicht sein, aber so sieht es meiner Meinung nach noch stimmig aus.
Gibt es noch mehr Bilder für uns?
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Maße und mehr Bilder wären hilfreich
__________________
MfG Oliver ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo@ all,
Danke erstmal das sich jemand interressiert! Habe die Friedel noch nicht abgeholt und stehe noch selber ein wenig im "Wald".Aber wie gesagt ...ich wollte sie haben. Habe mich schon mit den Ergebnissen der Risse von Manfred Ernst beschäftigt.Was ich bisher gesehen hab....nee die Formen der Kajüte passen nicht....die Rundungen!Auch die Heckformen sind anders und sind nicht stimmig, Würde eher denken das es sich um einen Werftbau nähe Bodensee handelt. Das ganze ist ca. 1960 bis 1963.Trailer ist aus Starnberg,Motor ein Jonson angemeldet ist das ganze in (PI?)letzte TÜV Plakette 1963...Der Kahn stammt sicher aus einem anderen Stall und ist keine DDR Produktion.(Auch wenn ich noch so ein Liebhaber davon bin)!! Die Maße 6m lang,Trailer 1,0 to tja alles andere muß ich erkunden wenn ichs hier habe |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber egal, schönes Boot. Du weißt aber schon, dass du da noch sehr viel Arbeit, Zeit und Geld reinstecken musst? Für ein 6 Meter Boot scheint mir ein Trailer mit nur einer Tonne Gesamtgewicht etwas zu klein zu sein. Bootfan Dieter |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ähnlichkeiten mit einer Leo Schulz Flamingo bestehen.
Würde gern ein Bild einstellen, aber das ist z.Zt. scheinbar nicht möglich.
__________________
MfG Oliver ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
würde gern auch noch Bilder hochladen...geht aber nicht
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Maße 610x215x215 mit Mast 290 Gewicht mit Trailer 1080 kg ohne Motor und leerem Tank
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mmh TÜV Plakette 1963. 1963 hatten Sportanhänger Wiederholungskennzeichen, es gab keine TÜV Vorführung. Wahrscheinlich ein Selbstbauanhänger. In den 60ern sah man diese Boote (Stil) oft bei uns am Niederrhein.
Allerdings gab es auch in den Industriewerken Bootsbaugruppen die soetwas nach Feierabend bauten.
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Also der Trailer ist def, Ein Bernhardt Kufer aus Starnberg Baunummer 3490.
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Müsste ein Leo Schulz Typ Flamingo Junior sein oder ?
Gesendet von meinem SM-A705FN mit Tapatalk |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Guten,
Ihr habt mich zumindest auf eine sehr interessante Fährte gelockt.Leo Schulz Famigo aus Langenargen am Bodensee!Es passt vieles....Optisch, von den Maßen und Beschreibungen.Nur ich würde es gern genau wissen.Habe im Kasten des zusätzlich angebauten "AB" Schutzes wohl die Urspüngliche Anbringung des Typenschildes gefunden.Am Spiegel links.Wurde wohl zur anbringung des AB entfernt ,und der ganze Spiegel umgebaut. Gibt es eigentlich Möglichkeiten sowas Anhand der Daten der Vorbesitzer bei den Schifffahrtartsämtern zu erfragen??? |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mit dem mögl. Weise Typenschild war komplett daneben.Der ganze Spiegel wurde vermutlich 1977 umgebaut.Von Aquamatik auf AB und gebrauchtes Holz verwendet...da war mal ein Schild aber nicht von diesem Boot.Kann man erst jetzt richtig sehen wo alles blank geschliffen ist. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennt jemand ein solches Boot, Zweikieler. | chevanner | Allgemeines zum Boot | 6 | 30.05.2012 08:27 |
Wer kennt ein solches Buch? | Chili | Kein Boot | 31 | 10.02.2011 21:41 |
Kennt einer ein solches Aluboot? | Warrior | Kleinkreuzer und Trailerboote | 13 | 25.11.2010 17:56 |
Wer kennt ein solches Boot? | MarcoGR | Restaurationen | 5 | 12.07.2010 13:57 |
wer kennt solches Boot? | michelangelo | Allgemeines zum Boot | 7 | 27.06.2010 18:08 |