|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Zwei Berichte in der Tageszeitung 
				__________________ MFG René    | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ganz besonders hat mich das Schicksal des 60jährigen Fischers berührt. Und das kann jedem von uns passieren, auch Schwimmern!! Das Wasser ist kalt, Alkohol, keine Schwimmweste an und nicht genügend Helfer in der Nähe...... Gruß Karsten 
				__________________ Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Re: Zwei Berichte in der Tageszeitung Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Re: Zwei Berichte in der Tageszeitung Zitat: 
   der ganze Schreibstil beider Artikel ist übel Zitat: 
 
				__________________ mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW) | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Re: Zwei Berichte in der Tageszeitung Zitat: 
    Sie sind vertauscht. | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Re: Zwei Berichte in der Tageszeitung Zitat: 
 BTW: Streit um 14 Minuten MFG René 
				__________________ MFG René    | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Räusper....wen interessieren denn jetzt wirklich zwei vertauschte Links? Fakt ist doch: 1. nicht seemännisches Verhalten führt zum Totalverlust eines Bootes! 2. tragischer und tödlicher Unfall eines Menschen, der tagtäglich mit dem Wasser auf Du und Du stand. In beiden Fällen sind es Schicksale, welche sich dahinter verbergen und das ist schlimm. Gruß Karsten 
				__________________ Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 ich hatte ein    dahinter gesetzt um es als Scherz zu kennzeichnen.   Den Totalverlust des Bootes hat der Skipper anscheinend selbst zumindest mitverschuldet. Ging ja glücklicherweise noch glimpflich aus. Das mit dem Toten ist wirklich tragisch. Ich verstehe allerdings auch nicht, warum jemand auf seinem Boot, gerade wenn er nicht Schwimmen kann und sein Leben auf dem Wasser verbracht hat, keine Rettungsleiter oder ein anderes geeignetes Rettungsmittel zur sofortigen Verfügung hat.   | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Wolf, war auch nicht böse von mir gemeint....deswegen das Räuspern. Es ist nur so, das der Tod des Fischers mich an ein eigenes Erlebnis vor gut 20 Jahren erinnert: Ich damals noch jung und kräftig  und im April bei ca. 5-7° Wassertemperatur ein 15 m Boot im Flensburger Hafen am polieren. Da es nur noch Restarbeiten am Bug waren, flugs den Lappen genommen, über die Reling gebeugt und den Rumpf bearbeitet. Und dann - zack kopfüber rein in die Brühe. Der Schock war unvorstellbar, die Strecke bis zum am Steg ca. 5 Meter und ich konnte mich mit letzter Kraft auf den Steg ziehen. Aus der Erinnerung heraus würde ich behaupten, das ich keine 10 Meter mehr geschafft hätte!! Und was mich heute manchmal ärgert ist, das meine Angelkollegen immer noch den Kopf schütteln, wenn ich die Rettungsweste schon auf dem Steg anlege....aber ich bin ein gebranntes Kind. Gruß Karsten 
				__________________ Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, ich wär mal vorsichtig mit der Schuld des 71jährigen. Der Schreiberling verwechselt soviel, da glaub ich erst mal wenig. Um 1:31 bemühten sich die Feuerwehrleute um Max P. - um 1:20 stellte der Arzt den Tot fest   Sowas würde ich auch beim 71jährigen vermuten - einfach schlecht recherchiert UND schlecht geschrieben. 
				__________________ so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Mit 1-2 Pumpen und nem Lecksegel hätte man den Kahn ggf halten können. MFG René 
				__________________ MFG René    | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			@divefreak Wer weiß, was da noch gelaufen ist (Pumpen zuwenig Leistung bzw. zuviel treibendes Zeug im Boot, was die Pumpe blockieren könnte). Wir lenzten mal bei uns am See ein abgesoffenes Boot, da schwammen plötzlich Angelleinen im Bootsinneren umher. Konnte dem THWler an Land gerade noch signalisieren "schalte schnellstens die Tauchpumpe ab", bevor diese den Dreck eingesaugt hätte. 
				__________________ Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Ich war lange genug als Bootsführer und teilweise als Einsatzleiter bei der DLRG. Und ich habe einige Bootsbergungen mitgemacht oder geleitet. Die Tochterboote bzw SRB der DGzRS haben eine TP4 oder vergleichbares zum Fremdlenzen an Bord, das war es. MFG René P.S Die Ortgruppe hatte eine Motorpumpe mt 15.000l/h + meine Tauchpumpe mit 15.000l/h und meine TS 4/3 zur Verfügung dh wir konnten schon ein bischen was machen. 
				__________________ MFG René    | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Da gilt doch der Spruch " Pumpleistung ist durch nichts zu ersetzen, als durch Pumpleistung       
				__________________ Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |