|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Boot Winterfest machen 
			
			Hallo allerseits Nun kommt sie mit großen Schritten wieder die Zeit um unser Boot Winterfest zu machen. Unser Boot steht im Unterstellplatz überdacht,aber keine Halle eben. Somit will ich den Motor mit Frostschutz spülen,welches Mittel nehmet ihr dafür und wie viel brauche ich dafür ? Was macht ihr noch um das Boot Winterfest zumachen ? Z-Antrieb ? Wo rauf muss ich besonders achten ? Batterie abklemmen ? ..... Gruß Rainer | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hey Rainer, gefühlt gibt es darüber 2000 Beiträge im Forum  Ich hab mir damals mal den von Billi gemerkt: https://www.boote-forum.de/showpost....66&postcount=3 Als Frostschutz hatte ich das hier genommen: https://www.ebay.de/itm/172942463869 (PaidLink) 
				__________________ Gruss Sven Geändert von Sven71 (06.09.2019 um 14:00 Uhr) | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			...wie bekommt man das Glysantin im Frühjahr wieder aus dem Kühlkreislauf heraus, wenn das Boot im Wasser liegt? Danke und Gruß Carsten | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
 | |||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich möchte Dir diese Seite mal nahe legen https://klabauterkiste.de/ Sie ist sehr gut aufgebaut und ganz unten auf der Seite findest du eigentlich alles über das einwintern zum deinem Bootstyp oder anderen 
				__________________ Mit besten Grüßen Andreas | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Ich nutze dieses von Liqui Moly. https://www.liqui-moly.de/presse/pre...iten-3311.html Soll besser abbaubar sein=besser für die Umwelt. Das meiste Glysantin über einen eventuellen Froststopfen vorher ablassen?Dann kann man es auch mehrfach nutzen. 
				__________________ Das Leben ist schön  Thorsten | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruss Sven 
 | |||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Da gehen die Meinungen auseinander. Unsere "Marina" ist "zertifiziert". Da wird dir beim "entsorgen" geholfen   https://iwgb.net/wp-content/uploads/...lykol_2017.pdf | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 vielen Dank für den Tipp - die Seite kannte ich auch noch nicht  TOP   
				__________________ Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)   
 | |||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 
 | |||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			..wenn das Greta mitbekommen würde...   
 | ||||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			BEVOR man das Boot slipt oder krant macht man doch auf dem Bock oder dem Trailer einen Probelauf oder sehe ich das falsch?
		 
				__________________ Viele Grüße Olli 
 | ||||
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nö. Wozu?
		 
				__________________   Es grüßt GINA , die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das Geblubber vom V8 an Land brauche ich einfach zum Saisonstart. Hat also psychologische Gründe nach einem tristen Winter. [emoji4]
		 
 | ||||
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Hab ich auch gemacht und beruhigt noch mal. Falls er doch nicht anspringt kann man wenigstens Bock vor dem Kranen reagieren. Gesendet von iPhone mit Tapatalk 
				__________________ Gruss Sven | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Das Dieselgeräusch habe ich täglich im Auto, da kommt's vom Boot früh genug. Und (m)ein Bootsdiesel springt immer an , fast . 
				__________________   Es grüßt GINA , die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann 
 | |||||
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			auch im Wasser kann man den Frostschutz in einen Behälter oder in die Bilge ablassen und dann zurück in den Kanister schütten um es nächsten Herbst wieder benutzen zu können
		 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Boot Winterfest machen | dominik2103 | Technik-Talk | 2 | 29.10.2012 15:45 | 
| Das Boot winterfest machen? | Barkasse | Allgemeines zum Boot | 25 | 25.10.2010 16:40 | 
| Boot (Stahlverdränger) winterfest machen.... | malabu | Allgemeines zum Boot | 3 | 18.10.2010 23:58 | 
| Boot winterfest machen Kosten | mario123 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 14.09.2009 15:28 | 
| Boot Winterfest machen | topgunwolf | Allgemeines zum Boot | 7 | 11.12.2007 01:03 |