|  | 
| 
 | |||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Quicksilver Persenning von einem neuen Boot zerlegt sich beim Transport 
			
			Hallo Bootskollegen wir haben heute unser neues active 555 Open vom Händler geholt, nach ca. 150 km hat sich die Ganzpersenning am Heck zerrissen und die Rückenpolster beschädigt auch der Gelcoat zeigt Beschädigungen. Hatte jemand ein ähnliches Problem?
		 
				__________________ Robert Janneau Merry Fisher 695 Mercury 4 Stroke 150PS Steinbacher 22K (ZGG 2700 Kg) | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Flatternde Persenninge und besonders deren eingenieteten  Ösen können böse Schäden am Boot und Aussenborder verursachen. Diese Erfahrung durfte ich auch machen. Das sollte bei einem neuen Komplettpaket nicht passieren....
		 
				__________________ Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan   
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ist das eine stabile Persenning für den Transport oder der Billiglappen für die Halle?
		 
				__________________ Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Guten Morgen Robert Wir haben auch ein neues Caro 470er Konsolenboot vom Händler geholt und da war auch eine originale Ganzpersenning dabei aber der Händler wies uns sofort darauf hin das die nicht für den Transport geeignet ist also fuhren wir die 300 km ohne Persenning nach Wien. Lassen uns jetzt eine Transport Vollpersenning anfertigen vom Planenhersteller. 
				__________________  Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹 „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ 
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Robert Das war bei unserer Stingray genauso. Fairerweise muss man sagen, dass wir damals deutlich schneller als zugelassen unterwegs waren.   Danach haben wir die Persenning repariert und immer ordentlich verzurrt, danach ist ( innerhalb Anhänger-Tempo  ) nie mehr etwas passiert. Ihr seid nicht allein!    Auf jeden Fall viel Spaß mit dem neuen Boot und eine geile Saison!!     Viele  Grüße Joachim 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Zusammen, danke für die schnelle Reaktion. ich werde jetzt versuchen die Fragen der Reihe nach zu beantworten. Wir haben das Boot auf dem Trailer transportiert und sind nicht über 100Kmh (Tempomat) gefahren. Wir haben nach 50km Pause zum Essen gemacht und alles kontrolliert, zu diesem Zeitpunkt war alles in Ordnung. Nach weiteren 100Km bemerkte ich einen gelösten Spanner und habe angehalten um das in Ordnung zu bringen, da war allerdings die Persenning im Heckbereich bereits beschädigt und man konnte deutlichen Abrieb auf dem Gelcoat erkennen. Des weiteren wurden der Trägerstoff der Rückenpolster der Hecksitzbank durchgescheuert. Laut Quicksilverkatalog eine Transportpersenning, die durch den Bootshänder aufgezogen und verzurrt wurde. Als wir zu Hause angekommen waren, haben wir auch einmal die Steuerstandspersenning, die ist aus dem gleichen Material wie die Ganzpersenning), abgenommen, da war auch schon an 2 Stellen deutlicher Abrieb der Persenning am Gelcoat zu erkennen. Wir haben gestern noch unseren Händler informiert (mit Bildern) bis jetzt habe ich noch keine Reaktion. 
				__________________ Robert Janneau Merry Fisher 695 Mercury 4 Stroke 150PS Steinbacher 22K (ZGG 2700 Kg) 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, uns würden Bilder, damit wir uns ein besseres Bild machen können, natürlich auch interessieren ;) 
				__________________ Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich will jetzt erstmal das Fass nicht zu weit aufmachen. Ich bin jetzt mal gespannt wie das alles weitergeht. Wie gesagt Boot und Persnnng neu und vom gleichen Hersteller, die Persnning laut Katalog als Transportpersenning deklariert und vom autorisierten Händler montiert und verzurrt. Von meiner Seite an die Geschwindikeitsvorschriften gehalten Trailer hat 100 Zulassung und nach 50Km den Ladungszustand kontrolliert. Aus meiner Sicht ein klarer Sachmangel. 
				__________________ Robert Janneau Merry Fisher 695 Mercury 4 Stroke 150PS Steinbacher 22K (ZGG 2700 Kg) | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo es gibt erfreuliches zu vermelden nach einer mehrstündigen Putzorgie ist das Boot wieder sauber und zwar ohne das der Gelcoat beschädigt wurde. Das Bild ist natürlich vor dem Putzen.😀
		 
				__________________ Robert Janneau Merry Fisher 695 Mercury 4 Stroke 150PS Steinbacher 22K (ZGG 2700 Kg) 
 | ||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Kann das denn sein, wenn die eigentlich neu ist ? 
 | |||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Daran sieht man mal wieder was der Wind für Kräfte entwickelt    
				__________________  Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹 „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ 
 | ||||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Es gibt nur eine Hand  Gründe weshalb sich die Persenning zerlegt hat: Es ist doch nur eine Hafenpersenning und keine Transportpersenning Sie wurde so schlecht montiert das sich der Fahrtwind richtig fett unter sie setzen konnte Ein eklatanter Herstellungsfehler des Bootssattlers. 
				__________________ Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! 
 | ||||
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			eine Hafenpersenning muß auch eine Autofahrt locker verkraften, sonst würde sie sich auch beim ersten Sturm in ihre Bestandteile zerlegen, in aller Regel liegt es daran das sie zu groß war und und locker, davon geht jede Persenning kaputt, also würde ich mal von Pfusch ausgehen und auf eine neue und besser passende bestehen oder das Geld zurück verlangen eine vernünftige Hafenpersenning kann schnell mal 1000 Euro kosten, wenn sie ein Profi vernünftig auf Maß angefertigt hat 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell 
 | ||||
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich habe auf jeden Fall eine Transportpersenning bestellt. Da hat sich wohl am Heck die Querverbindung zerlegt, ich habe in der Motorwanne Kunststoffteile eines Clips gefunden. Ich weß nicht einmal wie die Persenning am Heck zusammen gezogen wurde, da ich ja die Verzurrung nicht gemacht habe. 
				__________________ Robert Janneau Merry Fisher 695 Mercury 4 Stroke 150PS Steinbacher 22K (ZGG 2700 Kg) | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Gibt es denn keine vernünftigen Fotos von der Persenning auf dem Boot? Damit man überhaupt über eine falsche Befestigung oder Murks bei der Anfertigung reden kann? 
				__________________ Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Sorry,aber das ist meine Meinung 
 | |||||
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Moin, hier habe ich meine für die open her. Soweit ich weiß bezieht auch Kevin die Persenning von dem. Zig tausend KM ohne ein Problem.   
				__________________ Gruß Frank | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Du hast nur per Mail Kontakt zu deinem Händler aufgenommen? Ich an deiner Stelle hätte auf jedem Fall telefonisch Kontakt mit dem Händler gesucht und ihm so die Gelegenheit zu einer schnellen Stellungnahme gegeben..... oder eingefordert  je nach Standpunkt. Hat es denn keine Übergabe gegeben bei der dir die Handhabung des Bootes und der Persenning erklärt wurden? 
				__________________ Liabe Griass Gerhard | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Es hat doch kein Sattler Schuld wenn der Bootspersennigbesitzer die Persennig nicht ordentlich am Boot und oder Anhänger befestigt. Immer diese"mir passiert das nie, weil immer die anderen Schuld sind" Mentalität. Da braucht der TE auch niemanden anrufen oder nirgends hinfahren um sich zu beschweren oder sonst was. Einmal an die eigene Nase Fassen und unter Erfahrung abhaken. 
				__________________ Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Seewasserpumpe Mercruiser Bravo zerlegt sich selbst | GrunAIR | Motoren und Antriebstechnik | 40 | 19.05.2017 14:37 | 
| Motorstellung beim AB beim Transport | mkok | Allgemeines zum Boot | 3 | 12.11.2013 02:12 | 
| Getriebe zerlegt von Honda BF25 | 5of9 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 06.11.2011 18:14 | 
| Optimax Benzinpumpe hat sich zerlegt | wolferl69 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 22.12.2008 21:53 | 
| neues RC-Boot zerlegt | boneman | Modellbau | 7 | 16.06.2008 22:43 |