![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich habe wohl ein Getriebeproblem.
Motor: Johnson 15 PS Kurzschaft Modell 15BA79E Bj. 1979 2 Takter Ich habe vor ein paar Tagen den Motor das erste mal unter Last im Wasserfass laufen lassen. Gestern habe ich einen Ölfleck unter dem Motor entdeckt. ![]() siehe Bilder. Das Öl kommt wohl aus der unteren Schraube hinter dem Propeller. Also Getriebe. Ich vermute nun, dass irgendwelche Wellendichtungen oder O-Ringe KO sind. Meine Fragen: ![]() ![]() ![]() 1. Kann man das selber reparieren ohne Spezialwerkzeug? 2. Was muss dann alles gewechselt werden? 3. Wie hoch werden ca. die Kosten für Material? 4. Wie hoch werden ca. die Kosten in der Werkstatt? 5. Gibt es hier im Forum jemand, der mir helfen oder das reparieren kann? Gegen Bezahlung, ist klar. Mein Wohnort 39240 Calbe
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Lothar !
Wie ist die Farbe des Öls und beschreibe mal dessen Geruch ! sieht es so aus wie bei den Mopets hinten am Auspuff? lg Frank |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
Farbe würde ich sagen dunkelgrün. Riechen kann ich nichts. Bin aber auch ein wenig erkältet. Der Motor kostet mich ganz schön an Nerven. Anspringen will er auch nicht wirklich. Werde wohl noch Vergaser und Benzinpumpe reinigen müssen. Dann fehlt mir auch noch ein Teil am Schaltgestänge zur Regelung von Gas. Die schwarze Schaltkulisse.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale Geändert von Pokolyt (16.11.2017 um 09:00 Uhr) Grund: Info vergessen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe mal davon aus, dass ich dann die Teile:
2, 4, und 7 mindestens brauche. Noch mehr?
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da gibts nen kompletten Dichtsatz für, der auch die Antriebswelle und Schaltstange nach Oben mit einbezieht. Das ist ziemlich einfach gemacht und auch mit Hausmitteln zu bewältigen. Die Teile hab ich für meinen Evinrude vor zwei Monaten problemlos hier bestellen können: http://www.boatteam.de
Und wenn man den ganzen Unterwasserteil schon ab hat, würd ich gleich den Impeller mit wechseln. Gruß Jan
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
(Es sei denn, der Motor ist insgesamt super gepflegt, wurde regelmäßig gewartet und alle Verschraubungen sind leichtgängig, weil regelmäßig benutzt. Glaube ich aber nicht.)
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was kann man machen wenn der Lagerträger nicht raus will ohne Spezialwerkzeug?
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Diesen Abzieher kann man doch eigendlich relativ einfach selber Bauen?
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ja, mit etwas Stahl wird das nicht so schlimm sein.
Naja, und ganz ungepflegt sieht der Motor auf den Bildern oben nicht aus. Die Finne meines 1997ers sieht genauso benutzt aus. Also erstmal furchtlos ans Zerlegen gehen... ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebe ausbauen bei Johnson 35 PS | Paradisu | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 20.02.2019 10:29 |
Johnson 50 PS Elekto Getriebe gegen 30 PS Getriebe tauschen? | Rockabilly76 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 01.06.2014 14:55 |
Johnson Getriebe undicht | nille | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 30.05.2010 13:40 |
Vermutlich Getriebe Problem Johnson 25 und 40 PS | mande74 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 09.08.2009 09:40 |
Getriebe Johnson 35 PS Bj 76 | Paradisu | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 09.08.2008 18:56 |