![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo,
ich habe mir vor kurzer Zeit ein Boot gekauft, mit dem oben genannten 5.0l Volvo Motor. Da ich es nun einwintern wollte, würde ich gerne das Kühlwasser ablassen. Ich habe 5 blaue "Ablassstopfen" gefunden und wollte mich vergewissern, ob ich wirklich alle gefunden habe. Über hilfreich Antworten bin ich dankbar. ![]() Mit freundlichen Grüßen Prestige |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Lass alles wie es ist und Spüle über den Antrieb mit Frostschutz.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
||||
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Volvo Penta 5,7 GXi - Wofür ist dieses Kästchen? | badi | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 19.06.2018 20:13 |
| Welches Motoröl für Volvo Penta 4.3 GXI Bjr. 2005 | Larsinka | Motoren und Antriebstechnik | 33 | 28.04.2008 17:24 |
| Inspektion/Motor winterfest machen für Volvo Penta 4,3 GXI Duoprop | Larsinka | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 17.10.2007 15:39 |
| Geräusche am Volvo Penta 4,3 GXi | Uwe Speck | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 19.04.2006 08:14 |
| Volvo Penta OSI statt Gxi | hilgoli | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 02.08.2004 21:02 |