![]() |
|
|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Guten Abend.
Ist es erlaubt, den Hochrhein zwischen Stein am Rhein und Schaffhausen zu befahren, wenn die erfolgreich abgelegte Prüfung noch nicht im Patent eingetragen ist? Besten Dank für eine Antwort |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ohne es sicher zu wissen.
Ich denke schon, heutzutage ist das irgendwo digital gespeichert und bei einer Kontrolle durch die Entenpolizei abrufbar.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Das ist vielleicht in der Schweiz so. Deutschland ist digital und so weiter kurz nach der Steinzeit. Man hat schon davon gehört, aber so richtig in Betrieb ist es nicht.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Einzig das Nichtmitführen des gültigen Patentes könnte man dir "ans Knie nageln". |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Aufgrund vom Wohnort hat er die Prüfung höchstwahrscheinlich in Deutschland abgelegt. Großteil der Hochrheinstrecke ist aber auf Schweizer Hoheitsgebiet. Dort kontrolliert Wilhelm Tells - Entenschutz und da ist es schwer zu sagen wie die reagieren.
__________________
Gruß Wolfgang |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Also, wenn die Entenpolizisten nicht gerade eine Aversion gegen Bürger aus dem grossen Kanton schieben (und das tun sie nie), dann werden sie im Zweifel für den "Angeklagten" sein
So sind auf jeden Fall meine Erlebnisse mit der Entenpolizei...
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Sorry-ich weiß nu nicht von was Ihr es da habt
![]() Als Deutscher reicht auf dieser Strecke der SBBinnen-allerdings muss das Boot einer Art TÜV durch das WSA-Konstanz unterzogen werden ,welcher dann 3Jahre gültig ist
__________________
Grüsse Michael
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Es geht um die Hochrheinstrecke Stein am Rhein bis Schaffhausen. Da brauchst du eine Zusatzprüfung zum Bodenseeschifferpatent.
__________________
Gruß Wolfgang
|
||||
|
#9
|
||||
|
||||
|
Ist mir neu-dachte das gilt von Schaffhausen flussaufwärts bis in den Bodensee
__________________
Grüsse Michael
|
|
#10
|
||||
|
||||
|
Zitat:
__________________
Liebe Grüße Mattze |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|
#12
|
||||
|
||||
|
__________________
Grüsse Michael
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Infos zu Tour Hochrhein und Oberrhein | Holgi01 | Deutschland | 9 | 10.10.2014 11:19 |
| Bodenseeschifferpatent Kat. H (Hochrhein) - Erfahrungen? | mawis | Deutschland | 4 | 04.01.2011 01:04 |
| Slippstellen am Hochrhein gesucht ????? | syxy | Deutschland | 1 | 07.08.2010 09:22 |
| Tüv Pflicht für Motorboote Hochrhein | Tschinkefraeser | Allgemeines zum Boot | 22 | 20.07.2007 10:52 |
| Trailer ausleihen am Hochrhein | Tschinkefraeser | Kleinkreuzer und Trailerboote | 2 | 21.04.2007 09:37 |