![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das hatte ich beim Kranen nicht erwartet - ein Stahlverdränger mit Kiel - fast wie beim Segelboot.  
		
		
		
			Das müsste doch einen besseren Geradeauslauf bringen - und mehr Stabilität gegen Rollen bei Fahrten auf offener See, oder? Könnt ihr mir sagen was davon zu halten ist? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			nach meinen Einschätzungen war das mal ein Motorsegler oder ? 
		
		
		
		
		
		
			Auf jeden Fall läuft er schön ruhig 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit besten Grüßen Andreas  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nach dem Foto sieht er für mich nach einer relativ bescheidener Breite der WL aus, wurde vielleicht nachträglich mit dem Kiel nachgebessert  
		
		
		
		
		
		
			![]() Ist Ballast im Kiel ? hast du noch ein Bild achtern ? Umgebauter MS glaub ich eher nicht. Jürg 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	wer faul sein will, muss schlau sein!  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
			unsere "Shangri La" (Cascaruda, etwa 10m lang, die genaue Bezeichnung der Werft damals kenne ich bis heute nicht) sieht etwa genau so aus, und die wurde wohl auch in einer Kielschwert-Segler-Version gebaut. Wir merken: niedrige Anfangs- u. gute Endstabilität, untenherum fast unkaputtbar, und, nicht zu vernachlässigen: durch Krängung kannst Du wie beim Segler den Tiefgang reduzieren (aufsitzen, alle Mann nach Backbord, wieder frei!) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße, Andreas _____________________________ KEEP CALM and CARRY ON  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Obwohl er nicht so tief geht als dieser, hat unser Stahlverdränger auch etwas ähnliches.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Selbiges
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Robert  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ab wann wird denn ein Kiel zum Kiel ? 
		
		
		
			So ungewöhnlich find ich das jetzt nicht und unser Schiffchen legt sich dadurch nicht bei jeder Gewichtsverlagerung auf die Seite.... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß - Georg  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also, de'ming geht schon ordentlich durch von vorne bis hinten.
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das sieht für mich nicht hinderlich aus, trocken fallen dürfte damit sehr problemlos sein. 
		
		
		
		
		
		
			Zeig mal mehr vom Schiff! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich kann sicher auch noch Fotos liefern, aber wohl nicht während des WE. Wir sind auf dem Schiff und ohne Läppi habe ich Schwierigkeiten mit solchen  Sachen.  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße, Andreas _____________________________ KEEP CALM and CARRY ON  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 gesendet von meinem Eierkocher Geändert von desertking (07.08.2016 um 08:20 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Seegangsklasse B oder noch besser A, haben fast alle so einen Kiel, kommt auch 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 noch neben anderen vielen Faktoren darauf an, ob ein Motor oder zwei Motoren. Jedenfalls nicht schlecht!!!! Mfg Vilm 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Unserer sieht auch so aus: 
		
		
		
			ca. 80 cm Tiefgang des Rumpfes und etwa 60 cm Langkiel drunter. Die Rollfrequenz ist recht lang, was gut ist. Deiner hat ja noch diesen "Wellenbrecher" vorne, ist bestimmt gut für den Anker. Mein Anker hat nämlich ziemlich penetrant geklackert, trotz tight halten. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 GRuß Till ![]() ----------------- "Der Ozean, so sagt man, ist ein Todeselement für den Menschen; ein Lebenselixir für Myriaden von Tieren... und für mich." ----Kapitän Nemo http://www.facebook.com/feuerlok 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Motorkreuzer Tremonia - Elisabethfehnkanal - Teilstrecke des Sommertörns 2007 | Kalle | Törnberichte | 0 | 24.08.2007 08:26 | 
| Motorkreuzer Tremonia - Emsland, Friesland, Saterland, Groningen - Sommer 2007 | Kalle | Törnberichte | 0 | 24.08.2007 08:20 | 
| Dortmund-Friesland und zurück mit Motorkreuzer Tremonia | Kalle | Törnberichte | 0 | 17.04.2005 22:29 | 
| Überführungstörn Marknesse-Dortmund Motorkreuzer Tremonia | Kalle | Törnberichte | 0 | 26.12.2004 21:29 | 
| Dortmund-Emden mit dem Motorkreuzer Tremoina | Kalle | Törnberichte | 0 | 23.12.2004 12:47 |