|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Vorschriften Niederlande 
			
			Hallo, in 3 Wochen gehts mit dem Trailerbiot nach Friesland (freu!!) und ich fange an alles zusammenzustellen. Grundsätzlich habe ich über die Suche viel gefunden, zwei Fragen sind aber noch offen: Es wird ja für offene Sportboote ein Feuerlöscher benötigt, gibt es hier eine Vorgabe bzgl. Art und Menge des Löschmittels (reicht zum Beispiel ein 1 KG Pulverlöscher)? Muss das Fangseil (oder so) Viele Grüße Mark 
				__________________ Liebe Grüße Mark | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Vom Trailer immer noch in die Abschleppöse vom Zugwagen? Danke!; Viele Grüße Mark 
				__________________ Liebe Grüße Mark | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja,  ein Bremsseil muss an festen Stelle an der AHK befestigt sein. Hat mir so ein Hafenmeister verraten. Soll aber nur für abnehmbare Kupplungen gelten. Ich habe zwei Seile dran, eines für D und eines für NL. Willy 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ok, beim Q5 ist die AHK abklappbar..... Und jetzt??? Möchte ungern den Abschlepphaken anbauen. . Der ist ja abnehmbar.. . Viele Grüße Mark 
				__________________ Liebe Grüße Mark | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Für ein schnelles Boot über 20km/h benötigst du Feuerlöscher, Schwimmwesten für jeder Person an Bord und ganz wichtig einen Notstop. Gruß Robert 
				__________________   
 | |||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Eben, um den Feuerlöscher bzw. seine Größe geht es ja auch. Reicht der Notstop an der Hose befestigt oder muss er zwingend an die Hand/ Arm? Viele Grüße Mark 
				__________________ Liebe Grüße Mark | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kann sie sich vom Auto lösen ? Nein? Dann ist doch gut. Willy 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 An den Autos heutzutage ist ja alles aerodynamisch optimiert, da gibt es so was leider nicht mehr, selbst die abgeklappte AHK hat noch einen Schutz / Abdeckung gegen Dreck und Luftverwirbelungen.... 
				__________________ Liebe Grüße Mark | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ok das ist geklärt, hat noch jemand ne Info zum Feuerlöscher?? Viele Grüße Mark 
				__________________ Liebe Grüße Mark | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Der Feuerlöscher muss "tauglich" sein. Eine wie auch immer geartete Zertifizierung oder Zulassung ist nicht erforderlich. Der Notstop muss funktionieren, egal ob er am Handgelenk oder sonstwo getragen wird. Grüße Matthias. | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Gruß Robert 
				__________________   | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Hallo Matthias, also es muss "nur" ein Funktionsfähiger sein, ein 1 Kg Autolöscher reicht dann (wie gesagt Trailerboot 16 Ft). Danke!! 
				__________________ Liebe Grüße Mark | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |