![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Forums-User,
irgendwie komme ich nicht weiter und hoffe auf ein paar tolle Posts von Euch. Ich suche nach einer Hardware (keinen Plotter!) um eine Navigationssoftware zu betreiben, die auch AIS Signale darstellt z.B. WINGPS o.ä. in Verbindung mit Weatherdock AIS. Um diese Software zu betrieben, muss das Gerät WIN 8.1 haben. Nun scheidet ein Tablet aus (zumindest finde ich keines, das WIN 8.1. hat und normale USB, WIFI etc.) und eigentlich bleibt dann ein Notebook. Da wiederum stört die Tastatur! Deshalb die Idee mit einem 2 in 1 Notebook! Was haltet Ihr von den Dingern? Hat so etwas jemand und kann ein paar Eindrücke schildern? Vielen Dank! Gruss Peter
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es etwas mehr kosten darf
![]() Ich habe ein Lenovo x230t in Gebrauch, absolute Spitze!
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich nutze auf'm Schlauchi ein Panasonic Toughbook CF 18 mit Chartnavigator pro als Software. Hat GPS, GSM, umdrehbares Display, auch als Touchscreen zu benutzen, ist wassergeschützt und schon ohne Schaden vom offenen Steuerstand gefallen. Bin sehr zufrieden damit. Nur leider auch etwas teurer. ![]()
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Aber das ist kein 2 in 1 d.h. hier kann ich nicht den Bildschirm nutzen und die Tastatur irgendwo anders ablegen. Ich suche ja ein Gerät, das genau das kann und ich somit am Steuerstand nur den Bildschirm habe. Hätte ich vielleicht besser herausstellen sollen!
![]() Neuer Versuch ![]()
__________________
![]() ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hab's vielleicht nicht richtig beschrieben und versuch's nochmal: Am aufgeklappten Toughbook dreh' ich das Display um 180° und klapp's dann wieder zu auf die Tastatur. Jetzt hab' ich ein etwas dickeres Pad mit Touchscreen; wird dann auch wie ein Pad bedient.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Funktionsart bei Lenovo wie bei Ingos Panasonic. Drehen, klappen.......
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
habe ein Dell XPS 25 mit Win RT8.1 im Einsatz. Funktioniert prima das Teil und man hat halt beides in einem....wie du es suchst. Was möchtest du denn genau wissen? Gruß Bernd
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe so wie Ingo ebenfalls ein Toughbook, allerdings seit kurzem kein CF-18 mehr, weil da Win 7 oder 8 nicht laufen wollen (ist ja auch schon etwas in die Jahre gekommen), sondern ein halbwegs aktuelles CF-19.
Weil ich gerne bei manchen Anwendungen Tastatur und Schirm "echt" getrennt haben will, habe ich um ein paar Kröten (~20 EUR) eine solide, schlanke Bluetooth-Tastatur extra. Und WinRT ist leider nicht Win. Da läuft der halbe Kram nicht, den ich am Boot habe, deswegen wieder "echtes" Notebook. ![]() @ Ingo Solltest auch aufrüsten auf CF19 ab Mk3. Die Displays ab Mk3 sind der Hammer. Je mehr Sonne, um so besser sieht man. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Such mal nach win 8.1 und Tablett, da gibt's die vielfältigsten Varianten u.a. mit drehbarem Display, abnehmbaren Display oder als Slider. Bleiben eigentlich keine Wünsche offen. Hab selber u.a. nen Toshiba Satellite u920t, funzt einwandfrei.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
jo, nach bald 10 Jahren Nutzung des CF 18 könnte mal ein Nachfolger her. Nur, das Ding funktioniert (bis auf den Akku) immer noch wie am ersten Tag. Ich lauere aber auch schon seit einiger Zeit auf ein gutes Refurbished als Schnäppchen. Hast Du da zufällig eine seriöse Adresse ?
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
@murphys law und benaco: danke, jetzt wird das klarer für mich. Aber ehrlich gesagt ist mir das dann doch zu teuer.
Da der Rechner AIS Signale und Fahrpositionen, Karte usw. gleichzeitig und schnell verarbeiten muss, empfehlen die Fachleute mind. 1,8 Ghz Taktfrequenz, mind. 2 MB Arbeitsspeicher (besser 4) und entsprechend dann Festplatte. Dann muss Wifi möglich sein, denn Weatherdock kann auch über Wifi betrieben werden - ich spare mir so ein Loch in der Konsole für das USB Kabel. Und bei der Suche fiel halt auf, dass immer irgendetwas fehlt. Entweder stimmte die Taktfrequenz nicht oder der Arbeitsspeicher oder die Akkudauer oder oder oder oder....... Die Geräte mit drehbarem Bildschirm werden dann im zusammengeklappten Zustand ziemlich dick. Da fände ich ein abnehmbares Teil praktischer. Aber scheinbar nutzt so etwas keiner. Wenn doch, dann würde mich die Praxis interessieren. Im angedockten Zustand funktionieren die Programme, ich habe eine Tastatur... Wie funktioniert das dann aber, wenn das Display abgenommen ist? Funktionieren trotzdem alle Programme weiterhin? Wie kann ich dann etwas eintippen? Läuft das dann wie bei einem "normalen" Tablet per Touchscreen?
__________________
![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich benutze genau für Deine Anforderungen (PC-Navigo, Weatherdock AIS, u. Fernsehen) den Lenovo. Das Teil ist absolut klasse und handlich.
Gegenüber dem Panasonic auch noch bezahlbarer (mit dem habe ich auch geliebäugelt). Ich habe aber einen Innensteuerstand (trocken). In Essen gibt es einen Laden, der verkauft Leasingrückläufer von Lenovo. Ich habe da zwei Geräte für einen Spottpreis gekauft und bin seit Jahren damit zufrieden. P.S. "Quality is still remember, when price is long forgotten" Die Dicke finde ich relativ. die Tastatur ist aber eben IBM Qualität , aber auch als Touchscreen ein Topper!
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) Geändert von murphys law (11.03.2015 um 11:43 Uhr) Grund: Ergänzung
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe seit einigen Wochen ein Surface Pro 3 mit Win 8.1.
Das ist ab jetzt sowohl mein Arbeitsplatzrechner im Büro (Docking-Station, USB-Tastatur, großer Bildschirm), wie auch mein mobiler Rechner (Tablet / Ultrabook). 12" Bildschirm ist für mein Alter nicht optimal aber unterwegs ausreichend. Durch die abnehmbare Tastatur arbeite ich damit sowohl als Laptop/Ultrabook, wie auch beispielsweise in Besprechungen als Tablet mit Stift und Bildschirmtatatur für Notizen und Protokolle. Bisher bin ich sehr zufrieden, Akkulaufzeit ist ausreichend, leider nur ein USB Port, WLAN ist ok, Cisco-VPN verbindet mich auch über meinen UMTS / G3 Router mit dem Firmenserver. Gewicht und Abmaße sind so, wie ich mir das vorstelle, ausreichend leicht und klein, bei akzeptablen Kompromissen in Bezug auf die Bedienung. Ich habe bereits verschiedene Navigationssoftware und Programme für meine Bootsaktivitäten aufgepielt und getestet, alles ok. WLAN reicht auch trotz Stahlschiff überall hin. PC-Navigo blöderweise mit Dongel, damit ist der vorhandene Port belegt. :-( Derzeit bin ich auf der Suche nach einem "ruggedized case", um das Ding auch auf dem Boot innen und außen benutzen zu können. Stoßschutz und Spritzwasserschutz würden ausreichen, da der Außensteuerstand unter einem Verdeck liegt. Der Prozessor wird von mir seit heute leistungsreduziert betrieben (75%), dann sollte der Prozessorlüfter nicht mehr einschalten. Ich werde es beobachten. Intel® Core™ i7-4650U (2,3 GHz) 8GB RAM, 512 GB SSD, mit allem Drum und Dran ca. 1,3k€ Bei den Cases gibt (noch?) wenig Auswahl und nur eine magere Beschreibung. Daher bin ich noch skeptisch was den Spritwasserschutz betrifft. Die Cases scheinen für volle Lüfterleistung ausgelegt zu sein, daher sind sie wohl nicht spritzwassergeschützt. Ich denke, ich werde einfach mal eins ausprobieren, um auch zu sehen, wie der tägliche Betrieb auf dem Boot sich so darstellt: Büroarbeit, Logbuch, Navigation, Surfen, Fotos sortieren....
__________________
Adieda Karl
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|