![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich suche Tipps für einen England-Aufenthalt, den mein größerer Sohn in den Ferien (Ostern und Sommer) machen möchte, um seine Sprachkenntnisse zu verbessern. Ein Schüleraustausch, den ich eigentlich gut finde, kommt leider nicht in Betracht, weil jemand dagegen ist, der mitzubestimmen hat. Söhnchen möchte aber - in den Ferien nachvollziehbar - nicht in ein Sprachcamp, Internat oder sonst die Schulbank drücken, wie es meistens angeboten wird. In einem Camp war er schon; dort waren viele deutsche Jugendliche dabei, die sich dann sinnvollerweise untereinander auf deutsch unterhalten haben.
Gesucht wird also ein England-Aufenthalt möglichst in einer Gastfamilie (ohne Austausch, da sehe ich keine Probleme, weil er als sehr nett wahrgenommen wird und sehr kinderlieb ist) oder ein anderer Aufenthalt mit nur englischsprachigen Kontaktpersonen. Ich finde aber kaum eine Stelle, die so etwas anbietet, bislang nur eine mit reduziertem Unterricht und zu gesalzenen Preisen. Hat jemand einen Tipp, wo ich noch schauen könnte? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meine Empfehlung:
Wenn es Deinem Sohn mit dem Verbessern der Sprachkenntnis wirklich ernst ist, sollte er schon in den vermeintlich sauren Apfel beißen und in den Ferien eine der vielen Sprachschulen, beispielsweise in Bournemouth oder Brighton besuchen. Zwei meiner Söhne haben so ihre Englischkenntnisse verbessert und kamen jeweils hochzufrieden aus dem (Sprach-) Urlaub zurück: Nicht nur, dass sie wirklich etwas gelernt hatten, sie fühlten sich überhaupt nicht überfordert, sondern hatten neben dem notwendigen Unterricht nach eigenem Bekunden durchaus noch genügend Freizeit und Spaß. Sie haben Jugendliche aus England aber auch aus Frankreich und Deutschland in ihrem Alter kennengelernt, Freundschaften geschlossen und das Strandleben (und mehr...) in vollen Zügen genossen. Leider war das schon damals nicht so ganz billig. Aber im Ergebnis jeden Cent Wert. Gruss Gerd
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
hier mal der Klassiker:
http://www.matthes.de/?gclid=CJvf9N-L_8ICFQjLtAod9iEAcw Waren unsere mit zufrieden. ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke Gerd und Rauti.
Eine regelrechte Sprachschule - klar, dass die am effektivsten ist - findet wenig Akzeptanz, weil er während der Schulzeit sehr gut beansprucht ist und ich froh bin, dass er das pubertätsbedingte Motivationstief überhaupt überwunden hat. Bei Matthes habe ich eben angerufen. Nach der dortigen Auskunft bestehen die Gruppen hauptsächlich aus deutschen Jugendlichen, die miteinander die Zeit verbringen. Das hatten wir schon mal, war für die Jungs sehr schön, aber ineffektiv. Die englische Gastfamilie bietet nur die Unterkunft und keinen Familienanschluss. Nichtsdestotrotz natürlich vielen Dank für die Tipps. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|