|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Notsignalmittel 
			
			Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, wie Ihr die vorgeschriebene rote Lampe/Leuchte realisiert habt. Habe in den Maritimen Shop`s noch nichts gefunden. Gruß, Sven | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Welche Rote Lampe meinst Du denn? Backbord doch nicht, oder .    
				__________________ Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			und mich würde interessieren, was für eine rote Lampe du meinst   Ich lerne immer gerne dazu   
				__________________ "Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -  am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."  Nelson Mandela | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			In Holland gehört zur Pflichtausstattung eines Motorbootes eine rote Flagge und eine rote Leuchte als Notsignalmittel.
		 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Joo   , aber Lampe? 
				__________________ Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer Geändert von pottkieker (15.04.2014 um 08:03 Uhr) | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			nagut, rote Flagge ist klar, rote Lampe:nie gehört! aber so ne Taschenlampe, die sich auf rot schalten lässt, findest du bei den Versendern wie AWN, etc.
		 
				__________________ "Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -  am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."  Nelson Mandela | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich habe eine Acculux JobLux in der DB-Ausführung, da kann eine rote Scheibe reingesteckt werden. Die dient ansonsten auch als Arbeitsleuchte. Ist auch gut mit dem  Wandhalter zu verbauen. Es ginge auch eine Ceag W 276.3, aber die ist erheblich teurer. Matthias | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Das zusätzlich vorgeschriebene rote Notlicht habe ich mit einer LED Seenotfackel gelöst (http://www.odeoflare.co.uk/). Ist nicht ganz billig, aber dafür meiner Meinung nach sehr sinnvoll, ewig haltbar und auch woanders einsetzbar.
		 | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also ich hab ein rotes Handtuch an Bord und eine Taschenlampe. Müsste mal gucken ob es rotes Licht ergibt wenn ich mit der Taschenlampe durch das Handtuch leuchte.
		 
				__________________ Gruß, Frank   | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			es gab mal rote Gummikappen für Taschenlampen
		 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Maglite mit rotem Vorsatz Gruß Ulli 
				__________________ Mein Profilbild muss geändert werden... | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
				__________________ LG Rolf Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde?   | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: Und günstig auch noch   
				__________________ Wer viel fragt,.........der weiß viel......!!!!!   | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Langsam wird's Schlüpfrig.......😉 Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk 
				__________________ ...Peter  es gibt immer was zu tun, nix wie weg | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			http://www.ebay.de/itm/LED-MARTIN-Fl...d=619982210119 (PaidLink) Hallo und das bei einem Kilopreis von 95,96 €. Gruß Jörg | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Die 0€ Lösung 
			
			Man nehme: 1 Taschenlampe, 1 Gummi, 1 Rücken einer Kunststoffmatte (diese entsprechend zuschneiden. Günstig, platzsparend, einfach genial! Sieht auf dem einen Bild wie weißes Licht aus, ist aber tatsächlich rot!   
				__________________ Gruß, Frank   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |