boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.07.2013, 11:03
Benutzerbild von StevieB54
StevieB54 StevieB54 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Süd Hessen
Beiträge: 3
Boot: Keine
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Muritz / Kleinseen - wohin?

Wir haben ein 12m Boot ab Buchholz für eine Woche (Zweiten August Woche) gecharterte, und nun haben wir ein „Diskussion“, wo wir fahren sollten. Wir alle (2 Erw; 2 Teenager Mädels; ein Hund) bevorzug ein rührige, laid-back Holiday, kein Stress, kein Schleusen um 7.00 morgens der Wartezeit zu minimieren etc… aber, die Mädels (mit teil-Unterstützung von Mama) wollen unbedingt der Großer Zechliner See und Flecken Zechlin besuchen, und danach nach Neustrelitz zum Shoppen.
Also, meine frage:
  1. Buchholtz – Flecken Zechlin – Neustrelitz – Buchholtz – Ist das „legere“ in eine Woche machbar, oder wird es Stressich sein.
  2. Irgendwo bei Tietzowsee oder Zootzensee sollte sehr flach sein. Wir haben eine tiefgang von 1m. Geht das, oder liebe nicht?
MfG, und bitte um Entschuldigung für die Schlechte Deutsch.
StevieB
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.07.2013, 11:18
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.979 Danke in 9.372 Beiträgen
Standard

Ja ist machbar aber du hast dann so ziemlich alle vollsten Schleusen auf deiner Tour erwischt, die es da gibt.

Wenn du die Tour machen willst wäre es sinniger gewesen in Priepert oder Wolfsbruch zu chartern.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.07.2013, 12:16
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.399 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Hi Marco, nu hat er aber in Buchholz gechartert, also muss er da auch los

Also, Stevie: erstmal willkommen hier im Forum, Du wirst viele gute Tipps bekommen.

Shoppen kann man wirklich überall, da muß es ja nicht Neustrelitz sein, Waren z.B. geht auch und Ihr habt schonmal eine wunderschöne Fahrt hin und zurück über die Müritz, ohne Schleusen.
Vielleicht könnt Ihr Euch dann mehr auf die Seen südlich von Mirow konzentrieren, da ist ein Gebiet schöner als das andere.
Z.B. bis Rheinsberg fahren.
Und zum Schleusen: wenn mal einen Morgen "opfert" und die vollsten Schleusen morgens vor 9 Uhr fährt, dann macht das doch auch nichts. Dann kann man nach den Schleusen gemütlich auf dem Böötchen brunchen statt frühstücken, ist doch genauso schön!
Also, fahrt besser ohne großen Plan einfach da lang, wo es Euch besonders gut gefällt, und lasst die Seele baumeln, dann wird es ein schöner Urlaub !

P.S. Wo kommst Du her ?
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.07.2013, 12:49
Benutzerbild von StevieB54
StevieB54 StevieB54 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Süd Hessen
Beiträge: 3
Boot: Keine
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Jutta, hi Marco,
Also, dass ist nicht die erste mal das wir MeckPom per Boot erkundet haben. War schon in Waren, Rheinsberg, Fürstenburg, aber letztes mal in 2007, und ich habe gehört das es viel busier auf der Kleinseeplatten geworden ist. Meine Wahl Törn ist eine Woche irgendwo zwischen Buchholz und Plauer See, ohne Große Planung, einfach fahren und halten wenn es uns passt. Aber, ich bin nicht allein, und die Mädels (alle drei) sind der Meinung das der Großer Zechliner sehr schön sein sollte.
Ich komme ursprünglich aus England…
StevieB
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.07.2013, 13:22
Kadarka Kadarka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 489
Boot: "TIMM" Werftbau 10*3 m, Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DA 2469
554 Danke in 305 Beiträgen
Standard Hi Stevi,

der Zechliner ist sicher auch sehr schön, aber es gibt auch noch viele andere sehhhhr schöne Fleckchen Natur auf der Tour.

Die Wartezeit an den Schleusen ist stellenweise schon beachtlich.
Lass doch die Mädels die Törnplanung machen. Mit den Änderungen die aufgrund der Wartezeit notwendig sind. Und nicht jede Schleuse lässt sich für die Rückfahrt in der Zeit vorausplanen. Manche gehen schneller und bei anderen musst du halt länger warten.

WICHTIG: Bei der Fahrt nach Neustrelitz unbedingt innerhalb des Fahrwassers bleiben. Ausserhalb ist nur überschwemmte Wiese.
Mit dem Meter Tiefgang sollte es aber insgesamt im gesamten Revier machbar sein.

LG
Marcus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.07.2013, 14:08
Picasso61 Picasso61 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Strasburg
Beiträge: 134
Boot: Bayliner 2855
116 Danke in 55 Beiträgen
Standard So ganz ohne Plan, würde ich das nicht machen

Hallo Stevie,

wenn Du von Buchholz zum Zechliner See fährst und von mir aus nach Neustrelitz und wieder zurück nach Buchholz, ist das für eine Woche easy. Also südlich der Müritz bleiben. Plauer See ist genau die andere Richtung, das passt dann also geographisch nicht wirklich.

Grüsse
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.07.2013, 14:29
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.979 Danke in 9.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picasso61 Beitrag anzeigen
Hallo Stevie,

wenn Du von Buchholz zum Zechliner See fährst und von mir aus nach Neustrelitz und wieder zurück nach Buchholz, ist das für eine Woche easy. Also südlich der Müritz bleiben. Plauer See ist genau die andere Richtung, das passt dann also geographisch nicht wirklich.

Grüsse
Clemens

das weiß er doch nur seine Mädels wollen Richtung Süden, das ist ja sein Problem
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.07.2013, 14:29
Benutzerbild von StevieB54
StevieB54 StevieB54 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Süd Hessen
Beiträge: 3
Boot: Keine
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nach Nord-West (Großer Seen) oder nach Süd-Ost (Zechliner See, Neustrelitz) ist eigentlich die Frage. Ich wurde nicht versuchen in eine Woche beides zu machen!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.07.2013, 14:42
Benutzerbild von Müritzer
Müritzer Müritzer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Waren
Beiträge: 740
Boot: Bavaria 32 Sport
156 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Grüße vom Müritzer von der Müritz
Also herzlich willkommen hier an der Müritz wenns denn soweit ist.
So ganz kann ich Deine Mädels nicht verstehen. Bummeln und dann auch noch bißchen kaufen geht aber doch viel viel viel besser bei einer
Müritz bis Plau Tour.
Na klar die Seen rund um Zechliner Hütte und auch Rheinsberg sind
sehr schön aber schoppen. Da ist ein gesunder Mix doch besser
in Waren, Röbel und Seen dösen auf dem Jabel See oder die schönen
Sandstrände auf dem Fleesensee.
ABER nach Neustrelitz macht auch Spaß. Dort ist es teilweise flach.
Genau nach Tonnen fahren.
Machbar ist beides. Die Auswahl zum Baden und Einkaufen ist rund um die Müritzseen besser.

Grüße vom Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.07.2013, 21:09
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 559
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
912 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Zum Shoppen nach Neustreulitz..??? Das hat Weltniveau! Aber Scherz beiseite, dafür müßt ihr wirklich nicht dahin.
Ich schlage vor, nicht die Müritz hoch zu fahren nach Waren (die Müritz als Groß-See ist eher was für Segler, ein Motorboot legt den Hebel auf den Tisch und fährt stundenlang geradeaus), sondern südlich über die kleinen Seen Richtung Rheinsberg zu fahren (zum Shoppen.. ). Das sind wunderschöne Seen-Ketten, und Flecken Zechlin liegt auch auf der Route (aber die Zufahrt ist etwas flach, Achtung).
Lasst Euch nicht von den Schleusen bangemachen, wenn´s Euch trifft, zwei Stunden zu warten -es ist Urlaub, und ihr trefft vielleicht interessante Leute in der Warteschlange.

Buchholz - Rheinsberg und zurück ist in einer Woche very easy zu machen. Und wenn ihr Glück habt, läuft im Schloss Rheinsberg gerade eine Operetten-Aufführung, und ihr liegt vor Anker auf dem See hinter der Bühne und genießt...
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.