|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Suche Alternative zur Bayliner 2655 
			
			Oh man oh man Boote ohne Ende und (k)eine Ahnung von nix  Ich möchte gerne -und muss- eine Bayliner 2655 haben weil die schön groß ist und eine Hecktüre (?nennt man die so?) bzw. einen tiefen Einstieg mit Kette hat UND noch trailerbar ist (ein MUSS für meinen Mann) Haben 2 große Wuffels mit einem zul. Gesamtgewicht von 120 KG, die müssen an Bord und die kann und will ich da nicht reinhieven D.h. die beiden Damen müssen sich schon selber ins Boot schwingen Möchte aber als blutiger Anfänger echt nicht mehr als max 18.500 Euronen dafür geben Haben erst kurz den Führerschein, null Ahnung und absolut null Praxis bis auf eine Fahrstunde und die Prüfungsfahrt Zwei große Hunde und zwei Erwachsene; dafür kommt nach etlichen Besichtigungen bei uns nur ´ne 2655 in Frage Es muss doch noch andere Boote dieser Art bzw. Klasse geben.....  Gibt es Alternativen zu dieser Bayliner? Bin für jede Anregung, Info und Bemerkung dankbar Hiiiiiilfe und Gruß die-anglerin   
 | ||||
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Meine persönliche Meinung: In dieser Klasse ist Bayliner ein Raumwunder. Wir haben auch damals gesucht und verglichen. Gekauft haben wir ne 2655.    
				__________________ Gruß Gerd  Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Es steht eine mit nem 5,0l im Flohmarkt, das wäre ne option. Passt auch vom Preis in dein Budjet.   
				__________________ Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht  bitte PN. 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Gerd, ich denke mal, Du hast da wohl Recht Was ich bisher gesehen habe war einfach zu klein oder zu verbaut Was soll ich mit 8-10 Sitzplätzen, Back-to-Back-Sitze und so´n Zeugs, wir sind zu Zweit die sitzen wollen, no more Naja, der total degenerierte Rotti geht auch noch auf´n Sitz oder ne Bank aber das wars auch schon Der dicke Flausch (Leonbergerhündin) bleibt hinten im Heck, da ist wenigstens Platz für die Lady und den braucht die aber auch um es halbwegs bequem zu haben 
				__________________ Manchmal hat man(n) nur 2 Gehirnzellen eine sitzt im Rollstuhl, die andere schiebt   | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Schwarznase, halt mich für Blond (2 Gehirnzellen!!!) aber wo find ich den Flohmarkt? Ich bin so neu hier, das tut echt weh und nervt wahrscheinlich 
				__________________ Manchmal hat man(n) nur 2 Gehirnzellen eine sitzt im Rollstuhl, die andere schiebt   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Ich helf dir da gern. Hier ist sie: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=175834 Würde ich auch sofort kaufen wenn meins verkauft wäre und ein 5,7l Motor drinne wär.  Goiles Boot.   
				__________________ Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht  bitte PN. | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hey Schwarznase, DAAAAANKE, habs gefunden Du Gut 
				__________________ Manchmal hat man(n) nur 2 Gehirnzellen eine sitzt im Rollstuhl, die andere schiebt   
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Meine ganz ehrliche Meinung: Die zwei "Wuffels" tun mir leid! Für Hunde dieser Größe ist auch ne Bayliner 2655 noch viel zu klein. Gruss Gerd 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			hallo Anglerin, ( wie heisst Du wirklich ? ) Ich kann Gerds Meinung nachvollziehen. Habt Ihr mal ein paar Stunden mit beiden Hunden auf diesem Boot verbracht ? Ich denke auch, daß das schon ganz schön eng für die Beiden sein könnte. Ich habe mir die Fotos in Deinem Album angesehen: sind wirklich seeeehr schön. Sind einfach zwei glückliche Hunde. 
				__________________ . . Herzliche Grüße von Jutta | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  Ich habe meine beiden Scotchterrier eigentlich so gut wie nie mit zum Boot genommen (was nix mit den Platverhältnissen zu tun hatte, schließlich wiegen die nur je um die 10 Kg), aber eine 2655 hat allein in der Plicht über dem Motorraum um die 3-4 m² Grundfläche, wie groß soll das denn noch sein? mfg Martin 
 | |||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Kenne Leute, die schippern ihre Hunde in kleineren Booten übers Wasser... Gruß harri 
				__________________ !Grüße Harri! 
 | |||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Keine Sorge um die Hunde 
			
			Hallo Gerd-RS und alle anderen die sich eventuell Sorgen machen könnten Die Hunde brauchen einem mit Sicherheit nicht leid tun Aber ich finde es gut, das es noch Menschen gibt, die sich Kümmern und sich Gedanken machen; leider nicht die Regel Meine Damen sind Happy solange sie DABEI sein dürfen und denen geht es echt gut bei uns Wir kaufen sogar unser Mobiliar als auch selbstverständlich die fahrbaren Untersätze IMMER hundgerecht Deswegen ja auch ne 2655 und nix kleineres oder was OHNE Hecktüre bzw. niedrigem Einstieg, Stufen etc. Gefallen haben uns viele Boote die u.a. auch um einiges preiswerter sind. Aber da ist weniger Platz und die Hunde hätten Probleme an Bord zu kommen bzw könnten nicht nach unten da zu steil usw Und mal ehrlich: Stundenlang werden die garantiert nicht auf dem Boot sein; ich nämlich auch nicht....  ! Wir fahren öfter mal in den Osten und wohnen selber im Westen (deswegen muss muss das Boot auch trailerbar sein)! Sind 5-6 Stunden unterwegs und machen entsprechend unterwegs einige Pausen! Die beiden kennen das von Anfang an und sind dabei wahrlich nicht unglücklich, überfordert oder gestresst sondern melden sich, wenn sie die Faxen dicke haben und Pause wollen oder -eher- Leckerchen und mal ne Streicheleinheit Da brauche ich mehr Pause -und Kaffee- unterwegs, dafür aber seltener ein Leckerchen  Und ich denke, als langjähriger Hundeführer kann ich wohl einschätzen WANN mir meine Doggels leiden würden und ich die beiden besser zu Hause lasse. Denn auch das kommt oft genug vor, und dann wird ein "Sitter und Bekrauler" gerufen; das ist immer ein Familienmitglied und die Beiden sind bestens versorgt und unterhalten (wünsch ich mir auch manchmal) ALSO: keinen Stress, keine falschen Vorstellungen, keine Panik Wenn ich wählen könnte, ich wäre gerne Hund bei uns; ganz ehrlich  In diesem Sinne Grüße aus dem zur Zeit sch....kalten und stürmischen Geldern die-anglerin und die beiden Pelzgesichter 
				__________________ Manchmal hat man(n) nur 2 Gehirnzellen eine sitzt im Rollstuhl, die andere schiebt   Geändert von die-anglerin (23.03.2013 um 10:17 Uhr) 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |