|  | 
| 
 | |||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Federstahlband wo kaufen? 
			
			Hallo, ich habe Google zwar schon bemüht, aber ich komme nicht weiter. Um die Persenning auf Spannung zu bekommen habe ich am Boot 4 Laschen um 2 Federstahlbänder über das Deck zu spannen. Weder AWN, noch Bauhaus Nautic, noch das große weite Web konnten helfen. Weiß jemand, wo man diese Dinger kaufen kann? Danke euch! | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Viele liebe Grüße aus dem Unstrut- und Geiseltal Holger 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			und wennste mal von Hattingen nach Gladbeck kommst, dann kannst die Dinger auch bei Pieper direkt mit nehmen....   
				__________________ Gruß - Georg | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Such mal nach "Federbandstahl".
		 
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Oder suchst Du : http://www.svb.de/verdeck+buegelstahl.html      Nachtrag: Hätte aber auch noch eine Rolle Edelstahlband (es ist das Band, mit welchen man Strassenschilder an Laternenpfählen befestigt)
		 Geändert von comet 11 plus (05.09.2012 um 12:41 Uhr) Grund: Nachtrag | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
   | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			naja, ohne jetzt den Preis bei Pieper zu kennen liefert dein SVB-Link das Zeug auch nicht umsonst und nimmt Mindermengenzuschläge und Versandkosten obendrauf....   
				__________________ Gruß - Georg | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Zur Probe und ganz günstig kannst du  ja auch die Kunststoffrohre (für Kabelverlegung unter Putz) aus NL nehmen. Kosten nur ein paar Cent.
		 | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, Zitat: 
 mfg Martin | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das Material von Lattenrosten eignet sich auch hervorragend!  Abwarten bis der Sperrmüll draußen liegt..............    
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Öhm.... die Lattenroste haben aber nur eine Breite von 90, max 140 cm.
		 | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
   | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
     
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich habe sowas: http://shop.bootshalle-braunschweig....762824ba/36010 allerdings hab ich´s nicht bei der Bootshalle bestellt. Bei mir war das schon dran. Die Laschen gibt´s hier: http://shop.bootshalle-braunschweig....762824ba/28110 bei mir sehen die etwas anders aus. 
				__________________ Gruß, Alex Endlich wird´s warm... 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |