![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vieleich weiss ja einer von euch wo der Unterschied liegt vom Volvo Penta AQ 125 B und AQ 145B. laut Internet ist alles gleich bis auf die Leistung, da frag ich mich was bei dem 125 B fehlt bzw. was beim 145 anderst gemacht worden ist. Beide Motoren stammen aus den mitte 80er. Gruß |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin, 2,1 Liter Hubraum gegenüber 2,3 Liter Hubraum, Vergaseranlage und eventuell Zylinderkopf mit größerem Ventildurchmesser .
__________________
Viele Grüße Dieter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi
hier ist alles gleich http://www.bootsmotoren.de/Volvo-Penta-AQ125-B.html http://www.bootsmotoren.de/Volvo-Penta-AQ145-B.html haben beider 2,3 Liter Gruß |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Oh dann habe ich das mit dem AQ 120 B verwechselt. Der Unterschied sollte dann auf jeden Fall in der Vergaseranlage und wahrscheinlich auch im Verdichtungsverhältnis eventuell Ventildurchmesser zu suchen sein.
__________________
Viele Grüße Dieter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hastdu nicht, der Fehler liegt bei S&S
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Okay dann müsste man ihn ja eine AQ 125 B mit ein paar Modu Verzierung auf ein AQ 145 B Umbauen können ? Eigentlich.
Gruß |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|