![]() |
|
|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Servus,
leider bin ich ca. 450km von meinem Boot entfernt und kann nicht selbst nachschauen, daher die Frage an euch In meiner Konsole gibt es einen ON-OFF-ON Schalter um zwischen voller Beleuchtung und Ankerlicht zu schalten. Damit in "Ankerlicht"-Stellung wirklich nur das Ankerlicht mit Strom versorgt wird ist eine Diode zwischengeschalten. Diese gilt es jetzt zu ersetzen! Worauf muss ich beim Kauf achten? Gibts da bestimmte Kenngrößen oder dergleichen? Wo kauft man sowat? (Conrad?) Wir reden hier von einem 12V Stromkreis. Über den Schalter wird lediglich die Beleuchtung geschalten, d.h.: volle Beleuchtung = Rundumlicht, Seitenlicht, Instrumentenbeleuchtung (4 Instrumente); "Ankerlicht" = nur Rundlicht EDIT: hab das bedanken vergessen DANKE! |
|
#2
|
|||
|
|||
|
.......... ist es sicher eine Diode
![]() Meiner Meinung nach brauchst du keine Diode für die beschriebenen Schalterstellungen. Hast du ein Schaltbild deiner Verdrahtung ??
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Das Schaltbild müsste auf die Schnelle gemalt so aussehen:
Nimm eine Universal Diode z.B. eine: BY550 Die schaltet einen Strom von 5A. damit kommst du locker hin, denn das Licht hat 25W, also bei 12V nur etwas mehr als 2 Ampere.
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
also sagen wir mal so ... ich bin mir ganz sicher das ich mir damit nicht sicher bin
Zitat:
ein Schaltbild hab ich nicht, dafür aber ein Foto der Rückseite meines Panel. Es ist das kleine Teil am rechten Bildrand. Das "schwarze Ding" ![]() Und?
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Danke für die schnellen Tipps .... den Link schau ich mir mal an |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Dein Foto entspricht genau dem Schaltbild.
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
Was genau ist der Fehler, dass du der Ansicht bist, dass die Diode defekt ist
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
kannst auch eine Diode: 2n4005 nehmen ....
Der Schaltplan stimmt genau !! Coole Idee werd ich auch so umbauen!! Muss alle Lampen einzeln einschalten! Gruss Rene |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Die ist nicht defekt aber die ist da jetzt so fest reingefrickelt und ich hab das Gefühl wenn man die das nächste Mal anfasst bricht sie weg. Ich will im Frühjahr nochmal umbasteln und das Ding dann durch ne neue ersetzen. Das allein ist der Grund
Aber vielen Dank für die Lösung und die Tipps Kennt ihr vielleicht noch irgend nen Shop bei dem ich nicht 5€ Versand für eine 3Gramm 41Cent Bestellung zahlen muss?!
|
|
#10
|
||||
|
||||
|
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#11
|
||||
|
||||
|
Schick mir deine Adresse. Ich glaub ich hab irgendwo noch welche rumfliegen...
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#12
|
|||
|
|||
|
Zitat:
hast PN |
|
#13
|
|||
|
|||
|
.......... dann ist es natürlich richtig
![]() Ich bin von getrenntem Ankerlicht und Toplicht ausgegangen, halt falsch verstanden
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
|
#14
|
||||
|
||||
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|