|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Unterwasserwachs?? 
			
			Hallo zusammen!! Für wieviel m2 reichen 500ml Unterwasserwachs?? Weil da steht nix!!! http://www.yachticon.de/Polieren/Wac...0-ml::216.html 
				__________________ Liebe Grüße  eysmann  Christian   Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche! Als kranker nur einen! Drum lass uns immer gesund bleiben!!  Geändert von eysmann (18.03.2011 um 16:02 Uhr) | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo  hat von euch keiner eine Ahnung für wieviel m² so ne Flasche reicht!!!!! 
				__________________ Liebe Grüße  eysmann  Christian   Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche! Als kranker nur einen! Drum lass uns immer gesund bleiben!!  | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Zur Anwendung beim Gleiter steht auch nichts? Ich denke es ist (wie bei all unseren praktischen Versuchen mit emulgierten Wachsen) bei der ersten längeren Gleitfahrt wieder weg.   
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
 | |||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 bei den Beschreibungen steht nur das es für ca. 3 Wochen im Wasser hält, bevor es zu hartnäckigen Verschmutzungen kommt. Aber wieviel ml wachs ich für 1m² Bootshaut brauche steht nirgends! Hat da jemand Erfahrung mit so einem Wachs?? 
				__________________ Liebe Grüße  eysmann  Christian   Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche! Als kranker nur einen! Drum lass uns immer gesund bleiben!!  | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Meine dbzgl. Erfahrungen mit Wachsen hab ich Dir ja schon geschrieben. So ein Wachs hier enthält PTFE (Teflon) und sollte auf keinen Fall auf ein Boot aufgebracht werden. (mM) 
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich habe mir dieses Wachs zugelegt und wollte demnächst das Boot damit einwachsen http://www.yachticon.de/Polieren/Wac...00-g::120.html.  Sollte ich besser ein anderes Wachs nehmen? Wie hoch sollte der Carnaubawachsanteil sein oder worauf muss man achten (soviel wie ich gelesen habe möglichst keine Teflon /Silikonanteile)? 
				__________________ Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Auf Dauer wird das Zeug unterwandert, dreckt darunter ein und man bekommt es teilweise nicht mehr ab. Auch das zukünftige Polieren der Oberfläche ist kaum möglich, da man nur die gummiähnliche Masse hin und her schiebt. So ein Wachs wie in dem Link ist schon richtig, lässt sich aber nur sehr schwer gleichmäßig aufbringen und polieren. Ich benutze emulgierte Hartwachse oder auch Certonal von Metasco. (Aber nur für den Überwasserbereich) Zum Carnauba-Anteil kann ich nichts sagen. 
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
 | |||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Warum verkaufen die dann sowas!! was soll ich dann nehmen, damit ich mir nach einer Woche im Wasser leichter tu, mein Boot wieder sauber zu machen. Habe zwar auch Antifoling drauf, aber des ist vom Vorgänge,r und wäre angeblich ok!
		 
				__________________ Liebe Grüße  eysmann  Christian   Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche! Als kranker nur einen! Drum lass uns immer gesund bleiben!!  | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 jetzt hats sich Überschnitten 
				__________________ Liebe Grüße  eysmann  Christian   Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche! Als kranker nur einen! Drum lass uns immer gesund bleiben!!  
 | |||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 und profitieren von dem ersten AHA/Abperleffekt. Spätere Folgen bleiben unerwähnt, weiß halt keiner... Wenn schon ein Anstrich drauf ist, würde ich den erneuern oder weiter putzen. 
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
 | |||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 NA TOLL!! Dir aber trotzdem vielen Dank!! 
				__________________ Liebe Grüße  eysmann  Christian   Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche! Als kranker nur einen! Drum lass uns immer gesund bleiben!!  | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Unterwasserwachs 
			
			hallo Christian, ich poliere immer im Frühjahr einmal mein Unterwasserschiff mit dem von dir abgebildeten Wachs. Und das bereits seit 7 Jahren verteilt auf 2 Boote, eins davon war neu und sieht auch noch so aus. Das Wachs lässt sich super einfach aufpolieren und geht langsam mit der Zeit wieder ab. Es verhindert bei mir vor allem im Sommer in Kroatien das ich nach 3.-4 Wochen grüner Bärte am Boot bekomme.Nach dem aus dem Wasser holen ist der spärlich vorhandene grüne Bart leicht mit dem Hochdruckreiniger abzubekommen. Ich habe keine negativen Erfahrungen mit dem Zeug gemacht. 1 Flasche reichte mir immer lässig für mein 6 meter Rib. Grüße  Martin
		 
 | ||||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich nehm dieses, aus Großmutters Zeiten, ist nichts anderes als das von Yachticon. nur viiiiieeeel billiger. Gibs beim Schl.cker Gruß Jörg 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |