![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matrosen und Matronen,
bei uns auffem Steg wird immer heftig diskutiert, was für den Antrieb besser ist: Z-Antrieb hoch(Trailerknopf) Vorteil weniger Treibgut, weil Boot liegt im Strom(Rhein). Antrieb runter - Gummibälge und Trimmzylinder werden geschont, hab dann aber nen ganzen Unterwasserzoo in der Schraube, wenn ich länger nicht fahr. Kühleinlässe wuchern mit Schlamm u.ä. zu. Wie denn nu? ![]() ![]() viele Grüße, Rainer |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Antrieb immer unten.
Denke das es den Kolbenstangen der Trimmzylinder nicht gut tut wenn die ständig ausgefahren sind,ganz zu schweigen von den Simmerringen die dann den ganzen Dreck von den Kolbenstangen abstreifen müssen. Auch wäre mir das Risiko zu groß das mir einer Gummibälge abreißt oder einen riss bekommt wenn der Antrieb hoch getrimmt ist. Gruß
__________________
Rhein Km 440
|
#3
|
||||
![]()
Antrieb immer runter ... außer der Hafen fällt trocken
![]()
__________________
Gruß Ingo
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke mal es hat einen Grund, weswegen "ganz oben" eben "Trailerstellung" und nicht "Hafenstellung" genannt wird...
![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich hat es einen Grund,kannst du denn technisch erklären warum der Antrieb besser unten sein sollte?Ich meine beim AB ist es wurscht,wenn ich die Stützklemme verwende.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen
![]() Ein AB ist eine andere Tasse Tee ![]() Immer runter getrimmt lassen, das entlastet Bälge und Trimmung ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
den Kühleinlass mit Spülohren schützen, damit sie nicht mehr zuschlammen.
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Klingt gut, aber ich hätte da Bedenken, dass Die Ohren von der Strömung weggespült werden. Aber vielleicht heißen sie ja auch deswegen Spülohren ...
![]() ![]()
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Antrieb runter! Gruß von der Donau!
Wegen dem versauen hab ich mir schon einen Mühlsack drüber überlegt. Ist aber bis jetzt bei der Überlegung geblieben den ohne Vollbad wird das glaub ich nichts. ![]()
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du kannst aber auch einen Trailersack über den gesamten Z stülpen und verzurren, oder einen Z-Safe aus Kunststoff drauf setzen http://www.bootszubehoer-maier.de/Bo...ung-Z-Antrieb/ Z-Box, auch im Wasser verwendbar, unter Vorteil 7: http://www.z-box.org/index-Dateien/page0002.htm
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Fein ![]() Hab isch noch http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=84301 Du wollen kaufen ![]() ![]() jetzt 180,- VHB incl. Versand bis Hamburg, aber nur nach Hamburg |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wieviel aufwand ist es den solche dinger im Wasser anzuziehen?
![]()
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#15
|
|||
|
|||
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Feine Sache eigentlich.Wäre mir aber zuviel Geraffel...wo bleibt man mit dem Monster wenn man losfahren möchte?Würd da eher doch zum Gummisack greifen oder ähnliches
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich seh schon, da kommen doch einige gute Ideen rüber. Aber jetzt fahr ich erst einmal in Urlaub, da kann ich mir ja Gedanken machen.
Erstaunt mich aber doch, dass es keinen gibt, der seinen Antrieb hochfährt. klingt übrigens doll, wenn man den Motor startet und es vergisst, runterzufahren. Der Hintermann kriegt ne gratis Dusche. Vor dem Einkuppeln sollte der Antrieb dann aber spätestens unten sein. TOI TOI TOI, das ist mir bisher nicht passiert! Getriebemus... |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag gesagt,
dann tu ich meinem Antrieb nich gut bei, wenn ich ihn oben lass! ![]() Nur runterlassen kann ich ihn auch nich! Bei uns ist es keine 60cm tief und das reicht einfach nich aus den Antrieb unten zu lassen. Wenn der Antrieb nun zur hälfte nur unten ist, tut es ihm besser wie ganz oben oder spielt das dann auch keine Rolle mehr? Gruß Thomas |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hi, ich muss das Thema noch einmal hoch holen. Ich habe ein ähnlichesProblem. Wassertiefe von nur 60cm und bei einer schlechten Windrichtung kann es auch schon mal auf 10cm
![]() Gruß Dennis Geändert von Odinberlin (16.02.2017 um 11:19 Uhr) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mir gedanken über einen anderen Platz machen, bei 10cm, wie bekommst du den Kahn da weg
![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Leider nur wenn der Wind richtig steht!?!!?
![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
wenn es nicht anders geht, dann ist es eben so
fette die Kolbenstangen mal dünn mit Wasserbeständigen Marine Fett ein, dann ein paar mal die Zylinder rein und raus fahren, dann setzen sich die Algen nicht fest, ich würde dafür 2-4C Fett von Quicksilver benutzen, es gibt aber auch gute Fette von anderen Herstellern
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Wie sieht es mit dem "Z-Safe aus Kunststoff" aus ? Würde der da nicht gut Schützen und wo bekommt man so etwas (oder ähnlich) her?
LG |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Bei 10cm Wassertiefe liegt ja schon das Boot auf
![]() Oder meinst Du 10cm unter dem Antrieb? Ich würde den Z hier auf jeden Fall hochtrimmen. Sollte halt nix an den Bälgen sein, wenn der Antrieb ganz oben ist, werden die schon ordentlich gedehnt.
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|