|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Keilriemen wechseln / spannen 4,3LX 
			
			Hallo, ich habe festgestellt, dass der Keilriemen der Servopumpe leicht schief läuft, da ich Gummiabrieb in der Bilge hab und der Keilriemen anfängt sich auf einer Seite aufzulösen. Außerdem macht er bei 14oo u/min leichte Geräusche... Mir ist jedoch unklar wie das Teil dann richtig gespann wird, da die Servopumpe ja an an 2 Stellen geführt ist und extra ein Hinweisschild dran klebt, dass man nicht an der Pumpe rumhebelt, aber wo dann  Danke, Tom 
				__________________ Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sie wurde bestimmt beim letzten mal spannen nur an einer seite gezogen.(Servopumpe) Deshalb wird sie schief festgezogen sein. Löse sie erneut und versuche gleichmäßig an beiden seiten der Servopumpe zu "drücken". Dann unter druck festschrauben und es sollte passen...   
				__________________ Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht  bitte PN. 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Nur mit der Hand spannen? 
				__________________ Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Ich setze an den Schrauben der Pumpe link und rechts einen hebel(hammerstiel oder sowas) an und spanne dann vorsichtig aber gleichmäßig den Riemen. Habe auch schon direkt nur mit der hand an der Pumpe gezogen und nachgespannt,ging auch. Aber auf eigene gefahr..... 
				__________________ Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht  bitte PN. | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Am Gehäuse: lieber nicht! Vor allem nich mit Hebel!!  Ich spanne über die vorhandenen Schrauben, (Hebel) notfalls dicker langer Schraubendreher. Habe mir passendes Flacheisen und nen Keilstahl (ist für große Ständerbohrmaschine, wo man den Bohrer aus dem Bohrfutter raus schlägt; im Werkzeughandel. „Röhm, MK 3;“ passt ganz gut.) besorgt. Damit: über die Schrauben: kann man gut spannen. 
				__________________ Grüße von Herbert 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |