|  | 
| 
 | |||||||
| Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#51  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Zähle mich auch eher zu den "Frühtankern" auf Rab und habe so längere Wartezeiten vermeiden können... Habt ihr auf der Wassertanke in Rab schon mal schlechte Erfahrungen bzgl. "falscher Menge" oder zu hohen Betrag gehabt? Hab selber noch nie so einen Vorfall gehabt, aber man hört oder liest immer wieder davon? 
				__________________ !Grüße Harri! | 
| 
			 
			#52  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Zum Thema "ungereimtheiten in der Abrechnung" gibt es schon Threads, hier also bitte nicht nocheinmal aufwärmen. Bernd 
				__________________ Euer boote-forum.de Admin Bernd | 
| 
			 
			#53  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 - Rab - Zaglav Rab sind einfach zu viele Boote unterwegs, und Zaglav werden dir 200l fast nicht reichen zur nächsten Tanke südlich. Ist ja fast die einzige weit und breit. Wie gesagt, im August September kann ich mir nicht vorstellen, wie man ohne warten an diesen beiden Tankstellen tanken soll, ohne vor dem Frühstück zu kommen. Bernd 
				__________________ Euer boote-forum.de Admin Bernd | 
| 
			 
			#54  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Rab ist als Gast der ACI Marina einfach. Ausschlafen , in Ruhe noch etwas einkaufen, Tanke beobachten und bei wenig Nachfrage ablegen und Tanken   ab ca 10-11 ist es dort deutlich ruhiger als am frühen Morgen oder späten Nachmittag . Wenn es in Rab nicht passt, tanke ich auf dem Weg in den Süden meist in Novalja, da habe ich noch nie länger als 5 Minuten gewartet, weil meist nur sehr kleine Boote dort tanken. Wenn ich Richtung Hvar o.ä will habe ich mehr als 200 Liter im Tank wenn ich an Zaglav vorbei will. Wenn ich im Archipel Zadar/Duigi Otok/ Kornaten unterwegs bin gucke ich in Zaglav vorbei wenn ich vorbei komme und tanke nur wenn auch Platz ist. Wobei dort nur die Diesel Säulen so lange Schläuche haben, dass man ganz links an der Mole auch weit vorne tanken kann. Das verkürzt dann auch die Wartezeit erheblich wenn sich anderen Boote um die Plätze direkt vor den Benzin Säulen balgen   
				__________________ Gruß Olli | 
| 
			 
			#55  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Wollen wir nächstes Jahr auch mal machen , weist Du wieviel km / sm es in etwa sind (hin & zurück , Rab-Novalja) ? Danke ! 
				__________________ Gruß Peter . | 
| 
			 
			#56  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			geschätzt etwa 10 bis 12 SM - also 20- 30 Minuten - schön Kaffeetrinken oder was essen, und dann gemütlich wieder zurück.... vielleicht mit etwas Glück auch ein paar Delphine treffen... http://www.youtube.com/watch?v=Ljgiz...8&feature=plcp 
				__________________ servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!   Geändert von dieter (28.12.2011 um 09:50 Uhr) | 
| 
			 
			#57  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 schöner Ausflug.......... 
				__________________ Grüße von Herbert | 
| 
			 
			#58  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Flagge "Boote-Forum" 
			
			Hi, ich gehe vom 20.06. bis 04.07.2012 auch auf diese Insel. Bin da zum ersten mal sowie zum ersten mal mit Boot. Habe mir gedacht dass es ja interessant sein könnte wenn man dort die Leute vom Forum treffen könnte um die ein oder andere Ausfahrt zu machen oder sich auszutauschen  Wäre doch interessant wenn jeder Forumsteilnehmer der Interesse hat eine kleine Flagge im Stil des Forums zeigen würde dass man sich erkennt, kennenlernt ?  Gibt es so etwas ? Gruß Richi | 
| 
			 
			#59  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			musst du nur am Mittwoch in die Sahara fahren...  ;o) http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=130820 
				__________________ servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!   
 | ||||
| 
			 
			#60  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ !Grüße Harri! | 
| 
			 
			#61  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Tovarnele? Ist ja sozusagen gleich gegenüber von Rab/Stadt, angeblich mit einer guten Pizzeria...? 
				__________________ !Grüße Harri! | 
| 
			 
			#62  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 ja, sitzt man schön........ und z.B.: .. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=101842&highlight=Sime #12; 5; 6 
				__________________ Grüße von Herbert 
 | |||||
| 
			 
			#63  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			aufpassen wenn die Personenfähre kommt.... oder die Angelina, ~~~~~~~da sollte das Boot entsprechend sicher vertäut sein.....
		 
				__________________ servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!   
 | ||||
| 
			 
			#64  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			hat in Torvarnele schon mal jemand übernachtet bei dem Wirt ?? Hat der da Wasser und oder Strom am Steg ?
		 
				__________________ Gruß Olli | 
| 
			 
			#65  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			habe ich leider damals nicht drauf geachtet... ist schon zu lange her....
		 
				__________________ servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!   | 
| 
			 
			#66  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Nein! (außer: ich hät was übersehen,) warn alle Jahre mehrmals dort.
		 
				__________________ Grüße von Herbert | 
| 
			 
			#67  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 in Torvanele gibts 2 Kneipen , links und rechts der kleinen Hafenbucht . Übernachten geht schon bei ruhiger See , aber nach Westen ist alles offen und schon durch den Bootsverkehr ists meistens Bewegung an den Anlegestellen . Auf der rechten Hafenseite kann man sich hinter einer kleinen Mole verstecken , sofern nicht gerade ein Fischerboot quer liegt. Festinstalliertes Wasser und Strom gibts nicht am Anleger. Kleine Boote können evt. ganz hinten bei den Fischerkähnen einen Platz finden. Hier noch die Speisenkarte vom rechtseitigen Lokal 
				__________________ Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist . ( K. Valentin ) Gruß Josef | 
| 
			 
			#68  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			ja, so ists dort…….. Speisekarte: ist dann das „Jadran“ Dann gibt’s dort linksseitig seit paar Jahren noch die Pizzeria…. Sind dann: 3.. Mehr: http://www.kroatien-lexikon.de/index.php/Tovarnele 
				__________________ Grüße von Herbert | 
| 
			 
			#69  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: der Link ist aufschlußreich! Ja, da stehen jetzt schon einige Ziele auf meiner Liste für die kommenden Urlaube...   
				__________________ !Grüße Harri! | 
| 
			 
			#70  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Das war jetzt gemein , die Bilder von dem link sowie die Speisekarte machen mit gerade großen Appetit gepaart mit extremen Fernweh ...     
				__________________ Gruß Peter . | 
| 
			 
			#71  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Im linksseitigen Lokal habe ich mal die besten Skampi Busara meines Lebens gegessen! Ist aber schon ewig lange her - so um die 15 Jahre. Da war der Steg vor dem Lokal gerade mal 1m lang benutzbar, der Rest waren Trümmer... Oder ist das immer noch so - bei so manchen Kroaten würde mich das nicht wundern....  Gruß Volker SY JASNA 
				__________________  Rotwein hat keinen Alkohol! | 
| 
			 
			#72  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			zurück zu Rab: falls mal jemand ein Boot chartern möchte/muß? http://www.inselrab.info/charter/ Ein Freund hat dort die letzten beiden Jahre gechartert und war sehr zufrieden. (1x Searay 220 und 1x 240) Die doch "neueren" Boote haben halt ihren Preis... Wir selber haben auch damals, vor unseren Bootskauf zwei Mal auf Rab hier gechartert: http://www.yachtcharter-rab.at/uebersicht.htm Der Vermieter ist Österreicher und beim ersten Charter war mit dem "Fisherman" auch alles i.O. Im darauffolgenden Jahr buchten wir die "Caravelle", die aber dann leider auf Grund eines Schadens nicht verfügbar war. Bekamen dann als Ersatzboot den Bayliner, leider nicht unbedingt in einem guten Zustand... Jedoch der Preis war bei ihm immer o.k! 
				__________________ !Grüße Harri! 
 | ||||
| 
			 
			#73  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Danke für die beiden Adressen   Würde dann auch noch gerne welche nennen . http://www.petra-apartmani.com/eng/Rent_a_boat.asp oder hier beim Restaurant Bimbo in Barbat http://www.rab-val.com/speedboats-rental.php 
				__________________ Gruß Peter . 
 | ||||
| 
			 
			#74  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo zusammen, hat einer eine Empfehlung für eine günstige Trockenmarine  , vorzugsweise in der Nähe Banjol/Barbat.  Ich brauche einen Abstellplatz für 4 Wochen Aug./Sep.   
				__________________  Gruß Mario  I don`t drive fast, I only fly deep   | 
| 
			 
			#75  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, kranen seit letztem Jahr beim Petar "gelber Kran" Banjol.  Trailer+Boote kann man bei ihm abstellen. (gsm.+385 98 369 211) 
				__________________  mfg Steffen   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |