![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@Peter...Also ich würde mir ja einen Edelstahlpropeller kaufen.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Der Mirage, hab ich gehört ??? soll ja ganz gut und schnell sein. Vielleicht kriegst du ja dann die paar fehlenden MpHs zur Regal Brauchst dann auch nicht ständig einen neuen Prop. Gruß Jürgen  | 
| 
		 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@all 
		
		
		
		
		
		
			kann jemand im Forum was zum Mirage Propeller sagen und um wieder auf´s Thema zu kommen - zur Qualität? Peter 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss, Peter --------------  
			 | 
| 
		 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Läuft ein Propeller mit mehr Blättern tatsächlich besser, oder ist das Einbildung? Wenn ja, wäre ein Alpha 4 angesagt. Gibt es hier im Forum Berichte dazu? Hab mit der Suchfunktion nicht´s gefunden zum Thema 3, 4, 5 und 6-Blatt Propeller. Wenn ich noch einen kaufe will ich sicher sein, weil das dann mein vierter Propeller wäre. Peter 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss, Peter --------------  
			 | 
| 
		 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ueber den Mirage kann ich nur gutes berichten. Meiner Meinung nach der beste "Allrounder" Stahlpropeller. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Auch Qualitativ riskierst Du nichts. Pass nur auf, dass Dir niemand einen mit runder Nabe (Artikelnummer endet mit A4) unterjubelt. Die waren nicht so toll. Ansonsten, viel Spass mit Mirage. Gruss Urs  | 
| 
		 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Der Alpha 4 ist ein guter und günstiger Beschleuniger, aber was die Endgeschwindigt angeht ist er nicht so doll. Da war Dein ComProp sicher besser! VA-Propeller: Im Allgemeinen ist ein 3-Blatt Propeller der schnellste und der schlechteste in der Beschleunigung. Ein 5-Blatt Propeller ist der beste Beschleuniger und der schlechteste in der Endgeschwindigkeit. Ein 4-Blatt Propeller bescheunigt gut und die Endgeschwindigkeit ist auch OK. Auf jedenfall iast jeder Edelstahlpropeller besser als ein Alu Propeller. Bei diesen Ausgagen gibt es natürlich Ausnahmen. Dann kann z.B. ein Bravo One oder ein Intimidator (4-Blatt) schon mal schneller sein als ein 3 Blatt Mirage. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Peter 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss, Peter --------------  
			 | 
| 
		 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also der aktuelle Alu Prop von mir ist für ein Aluteil ganz schön schwer und dickwandig. Glaube nicht das der sich im normalen Betrieb verformen wird - falls es hier andere Erfahrungen gibt, bitte melden! 
		
		
		
		
		
		
			Kann es sein das der ComProp auch so gut läuft, eben weil er "weicher" ist und damit "angepaster" läuft? Vielleicht liegts auch an dem Blatt mehr oder an beiden zusammen. Cyrus bestätigt das die ComProps sehr gut laufen und ich habe diese Erfahrung mit meinem Boot auch gemacht. das würde dann nicht für VA sprechen. Peter 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss, Peter --------------  
			 | 
| 
		 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@all, 
		
		
		
		
		
		
			auch wenn´s lange gedauert hat, jedoch der Vollständigkeit halber, weil ich das Feedback versprochen hatte: Ich habe Anfang September kostenfrei einen neuen Propeller bekommen. Wahrscheinlich bin ich jetzt der einzige im Forum mit zwei identischen ComProps an Bord.   Gruß an Alle, Peter 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss, Peter --------------  
			 | 
| 
		 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gruß David.  | 
| 
		 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@chaabo 
		
		
		
		
		
		
			Ich sprach von denen mit 4 Blättern, welche auch am Bord sind. Aktuell ist ein 19er Aluprop zum Wasserski / Fahren montiert. Den ComProp mit drei Blättern (der im Bild am Anfang) und den mit nur noch 1/2 Blatt habe ich ja nicht an Bord und auch noch gar nicht mitgezählt! Gruß, Peter 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss, Peter --------------  
			 | 
| 
		 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Fishfinder laßen sich schon durch die Luftblasen vorausfahrender Fahrzeuge irretieren. Wenn ich in Travemünde so ca. 30m hinter den ein- oder auslaufenden 200m Pötten fahre, zeigt mein Fishfinder regelmäßig 0,5-1m Wassertiefe an, obwohl die Trave dort knapp 10m tief ist. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jürgen G.  | 
| 
		 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 es soll jetzt auch Vario-ComProps mit acht Blättern geben. Man bricht dann einfach soviele Blätter ab, bis er so ist wie man ihn haben möchte 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jürgen G.  | 
| 
		 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Jetzt hast Du aber eine alte Kiste hochgeholt!!!   
		
		
		
		
		
		
			Zur Belohnung gibts das Bild mit dem eigen - zerstörten ComProp. Da konnten die wirklich nichts dafür, war meine Schuld. In dem Fall wars vielleicht sogar gut. Mir hat mal ein Fachmann erzählt, daß die Volvo-Antriebswellen empfindlich sein sollen und leicht brechen, jedenfalls im Gegensatz zu den Mercruisers. Cyrus Meinung wäre hier intessant. Gruß, Peter 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss, Peter --------------  
			 | 
| 
		 
			 
			#40  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Verstehe ich nicht das Bild ist weg - Noch ein Versuch:
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss, Peter --------------  
			 | 
| 
		 
			 
			#41  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der Comprop ist übrigens noch im Einsatz, wirklich. 
		
		
		
		
		
		
			Peter 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss, Peter --------------  
			 | 
| 
		 
			 
			#42  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aber Dein Propelle sieht gut aus (so läßt er sich wenigstens gut verstauen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jürgen G.  | 
| 
		 
			 
			#43  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hier der aktuelle Einsatz des ComProp. Dafür geht er gut. (links unten im Bild)  
		
		
		
			Peter 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss, Peter --------------  
			 | 
| 
		 
			 
			#44  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#45  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Naja, der Sporn ist aber abgebrochen  
		
		
		
		
		
		
			Sonst wärs vielleicht die Welle gewesen. Peter 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss, Peter --------------  
			 | 
| 
		 
			 
			#46  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der HighFive war beim Anzug ruhiger. Der ALU schnorchelte etwas. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	Bei der Endgeschwindigkeit habe ich keinen Unterschied bemerkt.  | 
| 
		 
			 
			#47  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja ein bischen Sporn fehlte. Hat die Werkstatt aber wieder sauber hingekriegt.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#48  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Peter, ich sehe Du bist ein Mensch, der aus einer Not eine Tugend macht 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jürgen G.  | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |