![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da bist du falsch. es gilt die Regel des Heimatlandes wenn die Nationale Regel nicht härter ist. Dann gilt die nationale Regel. wenn also im Land eine 1 PS regel gilt (wie in Kroatien) ist die 15 PS regel vom Heimatland hinfällig. dann sit noch wichtig mit welcher Fahne man unterwegs ist. In Italien kann man bis 40PS führerscheinfrei fahren allerdfings nur mit Italienischer Zulassung. mit deutscher gilt 15 PS als höchstgrenze.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Warum gräbt man ein 7 Jahre altes Thema wieder aus ?
Gesetzte und Führerscheinbestimmung haben sich in dieser Zeit geändert. Gruss Manni
__________________
![]() ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Weil's Spass bringt.....?
![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt auch nicht ganz - in Kroatien gilt für alle motorisierten Fahrzeuge Führerscheinpflicht, auch wenn nur z.B. 0,5 PS mit Elektroantrieb hinten dran hängen. Weiters braucht man in HR auch einen Schein für Segelboote (auch ohne Motor) ab einer Länge von 2,5m.
Dies nur der Vollständigkeit halber. L.G. Edwin
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe diesen alten Trööt mal wieder hochgeholt, da mit einem 12 Fragen-Beantwortungs-Prüfungsergebnis geworben wird für einen Schein, der angeblich auch bei uns Gültigkeit hat, das ganze auch noch (nur) online.
Vorweg: Ich habe alle Scheine, mir ist dieses Inserat nur aufgefallen. Hat da jemand schonmal seinen "Schein" absolviert und ist der wirklich auch in D gültig? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...78360-289-4305
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Der ist wahrscheinlich ähnlich gültig wie die schottischen Adelstitels bei Ebäh...
__________________
Gruss Jons
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Sportliche Grüsse vom Rhein-km 406. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
850€ für einen „Bootsführerschein“ ist auch ganz schön happig.
Ich habe meinen regulär bei einer VHS mit richtigen Fahrstunden gemacht. Bezahlt habe ich rund 450€. Gruß Timo
__________________
Gruß Timo |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Weiß nicht mehr wie viel ich damals für beide Scheine, bzw. beide Scheine meiner Töchter gekostet haben.
850€ waren es keinesfalls. Und diese sind international gültig. Ohne diese hier diskutierte wenn und aber. Ein großer zeitlicher Invest war es zudem auch nicht.
__________________
Sportliche Grüsse vom Rhein-km 406. |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hab die Anzeige gemeldet.
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Mal ne andere Frage.
Fährt der TE Wallerkalle mittlerweile, nach so vielen Jahren eigentlich schon Boot? Oder recherchiert er immer noch wo sein Schein gültig sein könnte. Man hat ja nie mehr was von ihm gehört? Wobei sich viele User hier Gedanken gemacht, für ihn Informationen eingeholt haben. ![]()
__________________
Sportliche Grüsse vom Rhein-km 406. |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Das sehe ich als Schlupfloch für die Spritis, die ihre Deutschen Führerscheine verloren haben und nicht wieder kriegen. Alkohol MPU e.t c
Solche Scheine werden fürs Auto auch angeboten. Denn wegen dem Geld kanns nicht sein, denn mein Deutscher Sportbootschein den ich in Deutschland gemacht habe, war billiger.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|