![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://sustainability-success.com/d...it%20h%C3%A4lt. hier und überall im NEtz findet man das gegeteil
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist das nachgewiesen oder gefühltes Wissen?
__________________
Gruß Christian |
#28
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Beim ACC tempomat könnte das aber hinkommen weil das ding ja bei jedem pups bremst und beschleunigt.
gefühlt, keine nachweise....
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
... das ist natürlich auch bei allen KFZ Modellen und Herstellern gleich gelöst. Es wird auch bei allen Herstellern nur ein Automatikgetriebe verbaut, egal ob Kleinwagen oder großes SUV. Und aus Gründen der Wirtschaftlichkeit schalten die auch alle gleich...
Spaß bei Seite. Ich denke es kommt drauf an - gerade auch weil die PKW, Getriebe, Ansteuerung etc. verschieden sind. Mein Vergleich Touareg und ML: Bei beiden alles ganz anders. Aber gerade bei Gespannfahrten ist es immer sinnvoll mit Tempomat zu fahren: insbesondere weniger anstrengend. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Christian |
#33
|
||||
|
||||
![]()
einfach google da gibt es 1000te treffer zu dem Thema bemühen oder meinen Link lesen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Nun, ich glaube den Mehrverbrauch vom Tempomaten sofort.
Einfach weil dem jegliche Vorausschau fehlt welche ein aufmerksamer Fahrer spritsparend und materialschonend nutzen kann. Ich kenne die Strecke ja mittlerweile fast auswendig und weiß daher genau, an welcher Stelle ich den Tempomaten ausschalte um Schwung vor einer Steigung zu holen oder um mich entspannt ein Gefälle hinabrollen zu lassen. Dabei variiert natürlich die Geschwindigkeit was der Tempomat zwar in gewissen Grenzen toleriert aber eben nicht darüber hinaus. Sowas modernes wie mit Navi verknüpftem Tempomaten hat mein oller Reisekoffer nicht ![]() Davon ab: die Entlastung des Tempomaten wäre mir auf jeden Fall der Mehrverbrauch wert. Bei mir spart er auch auf jeden Fall, denn ohne Tempomaten würde ich permanent schneller fahren als ich es mir vorgenommen habe ![]() ![]()
__________________
------------- Gruß, David |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Gleiches habe ich bei Anhängerbetrieb mit den letzten drei Auto's die mit Tempomat waren auch festgestellt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab die Erfahrung und auch die Bestätigung an der Verbrauchsanzeige und von der Tankstelle mit 3 verschiedenen Fahrzeugen, 2 x Schalter (Audi A4), 1 x Automatic (Volvo XC90) und da ward er Verbrauch durch Tempomat immer höher. Mit Tempomat bremst die Kiste statt nur zu rollen, wenn es Berg runtergeht. Ich fahre zwischen Potsdam und Ostsee ca. 10 - 15 / Jahr und hab schon einiges ausprobiert, solo und mit Boot hinten dran. Mit Autopilot auf der A19/20 nach Wittstock (vorher gehts meist noch nicht) habe ich immer Mehrverbrauch.
Natürlich fährt es sich mit Tempomat viel entspannter, aber weniger Verbrauch hatte ich noch nie. Ich finde zwar viele Seiten (1000e Treffer hab ich nun nich durchgelesen) aber einen echten Nachweis auf der gleichen Strecken mit und ohne habe ich bisher noch nicht gesehen. Glaub ich auch nicht.
__________________
Gruß Christian
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das ding mit aktiven Tempomat bei bergabfahrt bremst hat er einen bergabfahrassistenten...
den hab ich auch, nur is der immer aus weil das in der brandenburgischen steppe quark is. Jedenfalls Bremst mein Tempomat nicht selbst wenns 100km/h mehr sind als eingestellt daher auch hier wieder: nicht pauschal beantwortbar.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
Obs mit Tempomat weniger braucht, hängt vom Gasfuß des Nutzers ab - gibt ja nervöse Gesellen ohne Weitsicht, die immer auf Anschlag fahren, mit abgenutzten Bremspedalgummis- die schlägt der Tempomat natürlich.
Aber gegen ausgeglichene Fahrweise verliert er zwingend da er stets versucht das gewählte Tempo zu halten. So wird bergauf schon mal (bei Automatik) zwei Gänge zurück geschaltet, wo der vorausschauende Fahrer eher sagen tät: ruhig Brauner, geht eh gleich wieder Berg ab. Lange Steigungen mit Vollgas, nur um die 100km/h zu halten, wo man selber wohl eher mit 90 hochfahren tät usw. Auf Hindernisse- langsamer LKW -wird bis Anschlag zugebrettert statt vorher einfach mal zu lupfen und rollen zu lassen. Es entspannt, aber die Entspannung kostet halt...Sprit ![]()
__________________
Ohne Worte |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben auch einen ähnlichen Verbrauch mit Abstandstempomat und eingestellten 90h/km
Tiguan 2lDiesel mit 240Ps 10-10,5 l/100km ,Trailer 2300kg das sind dann komplett beladen ca. 4400kg das finde ich ok, ich glaube nicht das mann das manuell schalten günstiger ist(wenn der Abstandstempomat goßzügig eingestellt ist regelt er sehr sensiebel). Gruß Ralf |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Nachgewiesen, ich wäre nie auf die Idee gekommen, jemand könnte das Gegenteil behaupten.
Es gibt auch keinerlei Grundlage für diese Behauptung. Wenn jemand behauptet, mit einer Automatik würde man mehr verbrauchen, dann ist zu mindest ein Fünkchen Wahrheit drin, da früher Automatikgetriebe zu höherem Verbrauch führten. Bei modernen Autos ist es genau umgekehrt. Aber bei Tempomaten war dies noch nie der Fall. Grüße Sandman |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Dann bezichtigst du mich und andere also der Lüge
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Du irrst. Es ist genau so ein Irrglaube wie bei der Start-Stop-Automatik.
Die ist auch für die Katz.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#43
|
||||
|
||||
![]()
https://www.stuttgarter-nachrichten....%20zu%20fahren.
Man kann jetzt nicht davon ausgehen das man mit tempomat auf einmal nicht mehr vorrausschauend fährt... sofern man die gleichen vorraussetzungen hat und nicht gerade den perfekten gasfuß hat der auf 1km/h genau die geschwindigkeit hält, ist ein tempomat sparsamer. Natürlich nur wenn er nicht bremst...acc ist in den meisten autos leider müll aber gibt wohl ausnahmen. Zitat:
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vergleichbar mit ABS, da wird der Bremsweg auch kürzer als es Nachts kalt ist. Und Zitat: "Das Ressourcenministerium von Kanada hat in Tests herausgefunden, dass es den Spritverbrauch um 20 % erhöht, wenn man alle 18 Sekunden mit der Geschwindigkeit zwischen 75 und 85 km/h variiert, statt konstant 80 km/h zu fahren. Dies entspricht ungefähr der Schwankungsbreite, die Autofahrer bei einem Tempolimit ohne Tempomat aufweisen" Wer bitte fährt so??? Klar, um die 20% zu erreichen ist es nötig, und auf den weiten Straßen in Kanada auch möglich - aber dazu müsste man beschleunigen/bremsen/beschleunigen/bremsen usw- sinnfrei, aber politisch verwertbar. Glaubt man dem Geschwafel von Politikern und würde alle gebetsmühlenartig runtergelaberten Sparvorschläge einhalten, müsste der Tank nach einiger Zeit eigentlich überlaufen.... Vertraut man Technikern/Praktikern, ist es leider so, das man öfter mal tanken muss- also lieber Politiker oder wie?
__________________
Ohne Worte |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es geht dabei um den durchschnitt und im durchschnitt sind mindestens die hälfte schlechter als du was das halten einer geschwindigkeit angeht.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Nö
Es wurde alle 18sec von 75 auf 85 beschleunigt und zurück - nur so kam der 20% Mehrverbrauchswert zustande. Ein reiner, unsinniger "Laborwert" um etwas rechtzufertigen, was jeglicher logischen Begründung entbehrt. Nirgendwo steht dabei, das es sich um einen theoretischen, errechneten Durchschnittswert handelt (von denen man weiß, das es gerade diese Werte am wenigsten gibt ![]() Dazu würde auf einer gut ausgelasteten Autobahn ein Tempomat auch keinen Sinn machen, bzw bei automatischem Abstandshaltern auch permanent beschleunigen, verzögern.....
__________________
Ohne Worte |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Time out...............
![]() Die Erklärung meiner Eingangsfrage habe ich gefunden....... ![]() In all den Jahren sind wir die Nacht und zu Morgenszeit gefahren und so gegen vormittags in HR angekommen.Einen Punkt haben wir alle übersehen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hab mich schon gewundert weil wir ja als käseweise Touris gestartet sind und die pralle Sonne im Auto nicht vertragen haben ![]() ![]() ![]() Somit habe ich auch gelernt sich über Luxus und Komfort sich seine Gedanke zu machen- von nix kommt nichts ![]()
__________________
Sepp |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich mit tempomat fahre dann über einen langen zeitraum mit immer gleicher geschwindigkeit. gleiche strecke ohne tempomat wären schwankungen drin weil man weniger darauf achten ohne bremsen oder bewegung der füße fahren zu können. naja lange rede kein sinn: wenn man peinlichst drauf achtet ist ohne tempomat fahren "günstiger" aber das tut man im alltag halt meist nicht. bsp in der stadt 60km/h einloggen und nach dem ampelstart nur noch restore drücken.. autobahn 130 einloggen und nur noch blinken lenken...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#49
|
|||
|
|||
![]()
OOHHJEEH
Mittelspurschleicher ![]()
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Früher war Klima ein buhuhu, weil mehr Sprit und so- ist heute nicht anders, aber ohne Klima überlebt halt Keiner mehr im Auto.... Den ganzen luxus Krempel den man spazieren fährt, transportiert man nicht umsonst, aber wie man sieht: Energie ist noch nicht zu teuer. Auf jedem Lidl/Netto/Aldi/Edka Parkplatz hockt ein Gatte und lässt Motor/Klima laufen, damit die Holde nicht erzürnt vom Schnäppchen jagen wiederkommt ![]()
__________________
Ohne Worte
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abstützung Außenborder beim Trailern | erichabg | Kleinkreuzer und Trailerboote | 33 | 06.06.2023 15:14 |
Motorstellung beim Trailern auf der Strasse | idinger_t | Kleinkreuzer und Trailerboote | 8 | 24.03.2009 22:52 |
AB Transport beim Trailern | michei1 | Technik-Talk | 2 | 05.05.2004 06:28 |
Sprittverbrauch und Gegenwind beim Trailern. | hilgoli | Kein Boot | 9 | 06.04.2004 08:48 |
Antrieb abdecken beim Trailern | charlyvoss | Allgemeines zum Boot | 28 | 19.11.2003 08:39 |