![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Meinst nicht da war schon genug Wasser drin ? Ich würd ja mit Öl spülen und dann auch von unten nach oben.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Regensburger Akkuwechsler
Eine Sache macht mich bissel stutzig. Wenn du so viel Wasser im Antrieb hast sollte eigentlich der Ölmonitor entweder rappelvoll oder übergelaufen sein. Wenn Wassereinbruch in ölführende Bereiche stattfindet dann macht sich doch zuerst das Öl auf den Weg nach oben.... Gruß Jan 🤘
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist schon eine komiche sache, klares Wasser im Getriebe.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Geht eigentlich nur wenn das Getriebe leer war und die Leitung zu Ölmonitor verstopft.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die vielen Tipps, werde diese berücksichtigen. Die Handpumpe sieht gut aus!
Habe das Getriebe mehrmalige von unten nach oben mit Wasser gespült, konnte gestern fast nicht schlafen mit dem Gedanken Salzwasser im Getriebe zu haben. Habe das Boot erst 10 Wochen, angeblich wurde alles durch eine Fachwerkstatt regelmäßig gewartet. Beim fahren ist mir nach dem Abstellen ein leichter Ölfilm auf dem Wasser aufgefallen, habe daraufhin regelmäßig die Ölstände kontrolliert ohne Befunde. Habe auch den Vorbesitzer gefragt, der sagte dass ihm das noch nie aufgefallen wäre. Haette lieber mal früher das Getriebeöl checken soll, so ein scheixxx! Wo das gesamte Öl hin ist wuerde ich allerdings auch gerne wissen! Kann es mir selber auch nicht erklären. Koennte es sein dass dort nie was drinn gewesen ist? Wie ihr schon gesagt habt Öl schwimmt oben und es müssten zumindest Rückstände zu finden sein. Hier der gesamte Inhalt der gestern aus dem Getriebe kam. |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Auch beim spülen kam nur sauberes Waaser aus der oberen Öffnung.
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Was mir nicht in den Kopf will,
wenn da kein Tropfen Öl mehr zu sehen ist muss das alles im Meer verschwunden sein. Was bedeutet: mehr als nur ein leichter Ölfilm, damit zauberst Du eigentlich das halbe Hafenwasser bunt ![]() Was wiederum bedeutet: das Wasser muss da ja fast rein wie raus gelaufen sein und den so blitzsauber gespült haben ![]() Was nicht dazu passt das Du schreibst, der ist richtig Strecke gegangen und hat keine Geräusche gemacht ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben alleine in Kroatien 500l durchgebracht und sicher noch am 100 l Sprit hier in Regensburg. Der Film war regelmäßig zusehen, ist dann aber nach 2 Minuten wieder verschwunden und glaubt es mir oder auch nicht, es war nur ein leichtes Schimmern zu erkennen. Ich dachte dass dies unverbrantes Benzin ist.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Eigendlich müssten die Lager und Zahnräder im Getrieb Schrott sein weil die längere zeit im Wasser gelaufen sind.
Und beim Fahren müssten Lager und Zahnräder vor Schmerzen Gejault haben ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Nach dem Wasserspülen hast Du aber wieder Öl aufgefüllt ?!
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Habe letzten Samstag noch zu meiner Frau gesagt, wie laufruhig dieser Motor ist im Vergleich zu unseren alten Boot mit Mercruiser 3.0.
Sorry Jogie aber ich glaube ich kann ein defektes Getriebe erkennen wenn dieses seltsame Geräusche von sich gibt, vorallem bei einem neuen Boot wo man auf jedes kleinste Geräusch achtet. Das Boot lief einwandfrei! Habe sogar ein Video von letzter Woche wo das Teil aus dem Stand bescheunigt! Kann man hier Videos hochladen? |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Viedos muss du bei Youtube etc hochladen und hier verlinken.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Vor gefühlt 300 Jahren haben wir in der Lehre 2 Käfermotoren mit Öl befüllt, bei. einem allerdings noch so einen Graphitzusatz zum Öl hinzu getan.
Beide kurz laufen lassen, dann das Öl abgelassen. Danach beide wieder laufen lassen. Der ohne den Zusatz war recht schnell tot, den anderen haben wir nach ca 15 Minuten abgestellt und zerlegt. Da hatte nix gefressen, oder war im Eimer. Soweit könnte ich das verstehen ![]() ![]() ![]() ( egal ob Motor, oder Getriebe )
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann wirst du die Ölablassschraube wohl noch nicht gefunden haben. Das was du beschrieben hast hätte das Getriebe vielleicht 50 Km mitgemacht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, zumindest sind die Lager nicht Heizgelaufen, weil Wassergekühlt.
Die könnten desshalb eventuell etwas länger halten als Trocken ?? Man bedenke aber auch Boote haben kein Schalldämpfer, die Abgase gehen ins Wasser. Das Wasser ist der Schalldämpfer. Auch das Getriebe ist im Wasser, desshalb ist es möglich geräuche bei Fahrt nicht so gut zu hören.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hast du dir das Bild oben mal angesehen, das ist die einzige Schraube unten am " Torpedo", wer die nicht findet ist blind! |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hatte ich schon mal mit Pfeil markiert. https://www.boote-forum.de/showthrea...7&#post5339897
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (21.04.2024 um 20:48 Uhr) |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube dir alles, auch das der Getriebe-Ölmonitor noch voll Öl ist.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Um hier nicht als Minderbemittelter abgestempelt zu werden der die Ölablassschraube nicht findet oder ein zerstörtes Getriebe nicht erkennt, hier ein kurzes Video vom letzten Samstag bei fast Vollgas mit 4200U/min.
Ein Wunder das uns das Teil nicht um die Ohren geflogen ist. Ich höre da nichts ungewöhnliches! https://youtube.com/shorts/LVhcHw4JI38?feature=share |
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]()
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
...aber weiches bitte, weiches!
![]() ![]() ![]() BoN
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir was kleines gebastelt, zugegeben etwas hemdsärmelig und sicher auch nicht ganz genau aber es funktioniert. Ventil aus einem alten Fahrradschlauch, Stück Schlauch, der Schraubnippel von der kleinen Gear Lube Ölpumpe und eine kleine Luftpumpe für die Stoßdämpfer an einem Mountainbike.
Habe auf 2 Bar aufgepumpt vielleicht etwas viel. Glaube man soll nur 15PSI nehmen also 1 Bar. Druck hält seit 15min?!?! Auch das einsprühen mit Fensterreiniger am Schaft zeigt keine Blasen. Jetzt bin ich etwas ratlos!
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Druck über Minuten anhält, ist idT. nichts undicht.
Da der Z-Trieb aber auch einen geringen Unterdruck beim lauf generiert, sollte eben auch eine Unterdruck Prüfung stattfinden Wie dann aber so viel Wasser, das auch noch recht sauber herauskam, in den Trieb gekommen ist, bleibt ein Rätsel
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Leider kann ich nur mit Überdruck prüfen, wenn man es genau machen wollte waere auch ein Unterdrucktprüfung notwendig.
Entweder die haben das Öl vergessen einzufüllen oder wollten dem Vorbesitzer ein neuen Z- Antrieb nächstes Jahr verkaufen. Der laut eigener Aussage rein garnichts von Motoren versteht. Soviel zu Fachwerkstätten, ich bin vorsichtig geworden! Geändert von Akkuwechsler (26.09.2022 um 20:02 Uhr)
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Drucktest auch mal an allen Wellen gedreht und gewackelt, einschlißlich schaltgetänge ?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stopfbuchse - wieviel Wasser darf tropfen? | fsailor | Technik-Talk | 13 | 11.02.2022 17:13 |
Dürfen Bälge tropfen? | Iderp | Technik-Talk | 8 | 12.05.2013 14:26 |
Antifouling Kleckse und Tropfen vom Trailer entfernen | michaela-sonne | Restaurationen | 1 | 02.07.2012 22:50 |
Steter Tropfen höhlt... den Geldbeutel ! | xtw | Kein Boot | 12 | 20.06.2010 13:24 |
Tropfen auf Gel-Batterie | derbenny99 | Technik-Talk | 11 | 17.01.2009 17:51 |