boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.07.2012, 17:24
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
Theoretisch -vom schon im Thread angeführten Oscar anstatt October. schon, nur praktisch werden ausser Deutschkundigen mit OE bei einem ausgesprochenem Ö Schwierigkeiten haben.

Ich arbeite mit relativ vielen Anglosachsen zusammen, habe gerade herumgefragt, keiner kann mit Ö bzw. einem buchstabierten OE sinnvoll umgehen.

Ich persönlich würde Umlaute in Bootsnamen vermeiden, aber das ist nur meine persönliche Sicht der Dinge.
Ich gebe Dir völlig Recht, auch ich würde auf Umlaute verzichten.
Aber gehen wir mal davon aus, dass er tatsächlich nur binnen unterwegs ist ...
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 18.07.2012, 17:44
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.669 Danke in 2.404 Beiträgen
Standard

Bei mir im Hafen heisst ein Boot "Wutzi Kraputzi".

Bis die Notmeldung abgesetzt ist ist der Kahn abgesoffen...
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.07.2012, 18:32
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Bei mir im Hafen heisst ein Boot "Wutzi Kraputzi".
Wobei das ja noch die Abkürzung eines "Kultspruchs" der österr. Wickie, Slime und Piper* Generation ist, im Original sagte Pezi-Bär nämlich: Krawuzi-Kapuzi**

* http://de.wikipedia.org/wiki/Wickie,_Slime_%26_Paiper
** http://www.ostarrichi.org/wort-11964...zi-kapuzi.html
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.07.2012, 20:56
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.423
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.686 Danke in 2.103 Beiträgen
Standard

Ich denke (die Wahl) der Name in sache:
- Einfach, mit nur einmahl lesen von anderen zu verstehen
- Einfach, von anderen aus zu sprechen, auch nicht von auslander
- Gut lesbar, auch von hinten
ist wichtiger denn das M/F Aspekt, speziell wenn mann Funk hat und/oder auch ins Ausland fahrt....
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.07.2012, 21:40
steffen_B steffen_B ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 265
Boot: Quicksilver 430 Cabin, Necky Looksha IV
165 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Also mein kleines Boot heißt Leon (in Anlehnung an den Nachnamen und den Hund des Vorbesitzers) - es geht also ;)
Gerade ist der Motor noch in der Wartung, danach ist es zu verkaufen (4,65 x rd 1,90; neues Verdeck 2012; 4Takter 25 PS, Bj 2000) - falls grundsätzlich Interesse an einem kleinen Flitzer mit dem richtigen Namen besteht ;)
(habe vor 4 Stunden den Kaufvertrag für meine Vergrößerung unterschrieben...)
__________________
"Das ist Barry, der Baptist. Er sorgt dafür, dass die administrative Seite des Geschäfts harmonisch verläuft."
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.07.2012, 23:28
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 596
Boot: Fibrafort Style 190 BR mit 90 PS Suzi
763 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Hi, BFler,
bin neu hier. Das sollte eigentlich der erste Beitrag sein, aber es muss sein. In Groß Köris (LDS) liegt ein kleines GFK-Mobo, dass auf den martialischen Namen "Tirpitz" hört.
Gruß Tuppernavy
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.