boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.07.2010, 05:04
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.035 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So...also ich bin denn raus...wer nicht will braucht scheinbar nicht

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.07.2010, 10:02
Benutzerbild von nixxe
nixxe nixxe ist offline
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Haithabu
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Leute, das sind Antiquitäten!
Bei ebay gibt es den Kram für nen Euro - das fällt unter Entrümpelung....
herzlichen Glückwunsch an den Verkäufer....
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.07.2010, 21:49
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nixxe Beitrag anzeigen
Leute, das sind Antiquitäten!
Bei ebay gibt es den Kram für nen Euro - das fällt unter Entrümpelung....
herzlichen Glückwunsch an den Verkäufer....

Hallo !

Das siehst Du falsch, die ,,alten'' Board's sind wieder gesucht, weil die neuen so groß sind das Du mit 3 Mann drauf schlafen kannst.

Der Preis ist i.O.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 27.07.2010, 14:13
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Ich hänge mich einfach mal dran.
habe noch ein F2 World Cup Edition 280 cm, eine Starlet 260 cm und diverse Segel von ART bis max 6,5 qm, dazu einen Gabelbaum und drei Masten (GFK,Alu, Carbon)
Und ein selbstgebautes um die 60 Liter, rennt bei Starkwind wie Hölle.
Bei Interesse einfach eine PN.
hast du auch ein NICHsinkerboard
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.07.2010, 14:14
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

Das siehst Du falsch, die ,,alten'' Board's sind wieder gesucht, weil die neuen so groß sind das Du mit 3 Mann drauf schlafen kannst.

Der Preis ist i.O.


MfG Michael
ja soeins will ich haben
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 28.07.2010, 10:07
Benutzerbild von Michi 59
Michi 59 Michi 59 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Walkertshofen
Beiträge: 151
Boot: Beaves Marine Touring 550 Ak
49 Danke in 44 Beiträgen
Michi 59 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi,naja da hat wohl jeder seine eigene Meinung,ich bin bei einem Expressdienst und wir haben auch einen Kunden der exotische geile Surfbretter vertreibt in alle Welt,das ist aber auch bei dem sehr gemischt,ich selber fahre auch lieber auf einem Brett was mich auch trägt,den Wasserstart beherrsche ich nicht ,da muß schon eine kräftige Briese wehen ehe ich aus dem Wasser gezogen werde,hat noch nie geklappt ,eher vorher fast ersoffen,mit den Sinkern ist das so eine sache,schnell das Segel hoch und so schnell wie möglich ,bevor es unter mir verschwindet,in den Wind,der muß auch dem entsprechend stark sein,dabei die Spitze hoch ,damit es kein U-Boot wird,dann haben sie kein Schwert ,nur eine Finne,kreuzen gegen den Wind nicht so leicht wie mit Schert,man driftet einfach mehr ab.Für Anfänger schon fast vorprogrammiert für Wasserung.Wer mit dem Surfen anfangen will,sollte sich ein Brett mit Schwert besorgen was auch sein Körpergewicht mit guten Reserven über Wasser hält,dann ist Spaß vorprogrammiert und nicht totale Ermüdung vom ständigem raufkrabbeln!Hat zwar hier zum Thema nichts zur Sache,wollt ich aber mal los werden!
__________________
Grüße aus der Hallertau von Michael
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 28.07.2010, 11:20
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.560
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.025 Danke in 2.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michi 59 Beitrag anzeigen
Wer mit dem Surfen anfangen will,sollte sich ein Brett mit Schwert besorgen was auch sein Körpergewicht mit guten Reserven über Wasser hält,dann ist Spaß vorprogrammiert und nicht totale Ermüdung vom ständigem raufkrabbeln!Hat zwar hier zum Thema nichts zur Sache,wollt ich aber mal los werden!
Das ist schlicht falsch. Ein Anfänger sollte sich ein breites Brett mit viel Volumen suchen, z.B. das Hifly Matrix. Das gleitet im Gegensatz zu den Schwertbords auch ganz ordentlich, durch die Doppelfinne ist es den Schwertbords beim Höhe laufen überlegen. Der Wasserstart ist im Gegensatz zum Schotstart kraftsparend, man muß nur wissen, wie man ihn richtig macht. Gönn Dir mal bei richtigem Wind ein paar Stunden mit einem professionellem Surflehrer, da lernst Du richtig was.
Das hier angebotene Mistral Ecstasy ist ein richtig geiles Board, bei ordentlich Wind geht das wie das heiße Messer durch die Butter, ich fahre seit Jahren einen Screamer aus der gleichen Zeit, das sind richtig gute Boards.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 28.07.2010, 13:20
Benutzerbild von Michi 59
Michi 59 Michi 59 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Walkertshofen
Beiträge: 151
Boot: Beaves Marine Touring 550 Ak
49 Danke in 44 Beiträgen
Michi 59 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Das ist schlicht falsch. Ein Anfänger sollte sich ein breites Brett mit viel Volumen suchen, z.B. das Hifly Matrix. Das gleitet im Gegensatz zu den Schwertbords auch ganz ordentlich, durch die Doppelfinne ist es den Schwertbords beim Höhe laufen überlegen. Der Wasserstart ist im Gegensatz zum Schotstart kraftsparend, man muß nur wissen, wie man ihn richtig macht. Gönn Dir mal bei richtigem Wind ein paar Stunden mit einem professionellem Surflehrer, da lernst Du richtig was.
Das hier angebotene Mistral Ecstasy ist ein richtig geiles Board, bei ordentlich Wind geht das wie das heiße Messer durch die Butter, ich fahre seit Jahren einen Screamer aus der gleichen Zeit, das sind richtig gute Boards.
Hi,Jorg,na so richtig falsch hab ich wohl doch nicht gelegen,breites Brett mit viel Volumen sagt nichts anderes aus als das es tragen muß und mit reserven. Ist nun aber auch egal,dieses Mistral was da angeboten wurde ,hab nie behauptet dases schlecht ist,sonst wäre ich wohl blöd es zu kaufen,es ist jetzt bei meiner Sammlung gelandet,bei F2 Xantos,das trägt mich auch nicht,dann ein Mistral schieß mich tod ,keine Ahnung wie das noch heißt,ist ca 3,5m großvolumig und macht auch gut Fahrt.Noch ein altes großes F2,für 9qm Segel sehr gut,das vierte weiß garnicht den Hersteller.Bin überzeugt das das dazu erworbene spaß macht zu surfen!
__________________
Grüße aus der Hallertau von Michael
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 28.07.2010, 19:48
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Hallo !


Viele Anfänger machen einfach den Fehler und üben bei zu wenig Wind.
Das ist dan nur ein rummgeeier und endet im Wasser, bei etwas mehr Wind hatt man einen guten Druckpunkt im Segel und das ganze ist berechenbarer.
Ich finde das Bic Rock mit 130 Litr. Volumen ist ein recht gutes Brett, wenn man schon ein bischen Surfen kann, wer es gerne etwas sportlicher mag dem kann ich das F2 Sunset oder das Fanatic Mamba empfehlen.Alles Bretter aus der ,,alten'' Schule.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 01.08.2010, 20:25
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nixxe Beitrag anzeigen
Leute, das sind Antiquitäten!
Bei ebay gibt es den Kram für nen Euro - das fällt unter Entrümpelung....
herzlichen Glückwunsch an den Verkäufer....
Ina?
Hast Du Dich im Forum geirrt?


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 04.08.2010, 18:59
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.342 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard Fröhliches Durcheinander

Habt ihr ein sinnvolles Angebot für Anfänger?
Also Brett und Segel und was man noch so braucht.

Nähe WOB oder Plau am See oder auf der Strecke dahin.

Ist für meinen Sohn. Ca. 1,78cm und ca. 70kg.

Besser wohl per PN oder Emsail.

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.